Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Schleifer" gekennzeichnet sind:

Blog Image
Bosch hat ein neues kleines Powergerät auf den Markt gebracht: den GWG 12 V-50 S Professional. Dieser kompakte 12 Volt Geradschleifer ermöglicht müheloses Arbeiten bei einer Vielzahl von Anwendungen und sorgt auch an beengten Arbeitsorten für keinerlei Probleme. Das Gerät lässt sich überall mit hinnehmen und bietet dem Anwender maximale Flexibilität. Neugierig geworden? Na, dann schauen wir mal, was der GWG 12 V-50 S Professional sonst noch so alles auf dem Kasten hat!
Blog Image
Neben dem neuen Sicherheitswunder PROTAGO CCG 18, welchen ich bereits im vorherigen Blogpost vorgestellt habe, möchte ich nun noch ein paar weitere Variante der CCG 18-Reihe von FEIN vorstellen. Diese kommen mit ein paar weniger Sicherheitsfeatures daher und bietet dem Anwender dadurch etwas mehr Freiheit. Je nach Variante erhältst du einen Schleifer mit besonders viel Power, einem besonders kompakten Design oder auch eine perfekte Mischung aus beidem - So ist für jeden das Richtige dabei!
Blog Image
FEIN hat diesen Monat einen neuen netzbetriebenen Winkelschleifer auf den Markt gebracht, den es so noch nicht gegeben hat. Die Motorelektronik wurde so optimiert, dass sich die Lebensdauer um ganze 60 % erhöhen ließ! Wenn ein Gerät sein Geld wert ist, dann ja wohl eines mit solch einer Lebenserwartung, oder? Schauen wir uns den neuen CG 15 in all seinen Varianten einmal im Detail an, um zu überprüfen, ob er auch abseits des Motors sein Geld wert ist.
Blog Image
Die Flexibilität eines Akkugerätes in Kombination mit der unbegrenzten Laufzeit einer Kabelmaschine? Genau das macht Festool möglich, und zwar mit ihrem akkubetriebenen 18 Volt Deltaschleifer DTSC 400! Dieser Schleifer lässt sich schnell und easy mittels eines Adapters zu einer Kabelmaschine umwandeln, so dass du die Antriebsart beliebig an deine aktuellen Bedürfnisse anpassen kannst. Abgesehen hiervon gibt es natürlich noch deutlich mehr erwähnenswertes zur Maschine, der Werkzeugart und dem Hersteller Festool zu sagen. All das klären wir im heutigen Blog, also ab rein da!
Blog Image
Die Untergrundvorbereitung ist eine unerlässliche Aufgabe für viele weitere Anwendungen auf dem Bau. Mit dem neuen netzbetriebenen Sanierungsschleifer RENOFIX RG 130 ECI könnt ihr Altbeschichtungen und Kleberreste in Nullkommanichts entfernen und seit somit ready für alles Weitere. Festool setzt bei ihrer Neuheit wieder einmal auf einen umfassenden Funktionsumfang, welchen ich euch wirklich nicht vorenthalten möchte. Klickt unbedingt rein und lasst euch vom neuen RENOFIX RG 130 ECI überzeugen!
Blog Image
In diesem Blog werden wir uns auf die verschiedenen Schleifmaschinen konzentrieren die es auf dem Markt zu kaufen gibt und dabei herausfinden, welche für deine Projekte am besten geeignet ist. Hierbei möchte ich auf die verschiedenen Arten von Schleifmaschinen eingehen, sowie auf ihre jeweiligen Anwendungsgebiete und Vor- und Nachteile. Am Ende gebe ich dir noch ein paar Modell-Empfehlungen an die Hand, so dass du schlussendlich hoffentlich auch deine passende Schleifmaschine findest!
Blog Image
Du arbeitest auf dem Trockenbau und benötigst ein Schleifmittel, um den Wänden den letzten Feinschliff zu verpassen? Dann kannst du dir entweder ein kleines Schleifgerät besorgen und mit einer Leiter alle Bereiche auf Vordermann bringen, oder aber du suchst dir so einen coolen Langhalsschleifer, wie den neuen DWE7800 von DeWalt aus. Hiermit gelangst du problemlos auch an die letzte Ecke ohne dich in schwindelerregende Höhe begeben zu müssen. Sei ehrlich, ein bisschen neugierig habe ich dich nun schon gemacht. Na dann los, ab in den Überblick!
Blog Image
DeWalt hat zwar bereits einige netzbetriebene Winkelschleifer im Angebot und auch 18 V sowie 54 V Maschinen sind bereits vorhanden, jedoch fehlte ein Akku-Modell mit 180 mm Scheiben-Durchmesser bislang komplett. Falls deine Arbeit über alltägliche Aufgaben hinausgeht und du auch härtere Materialien wie Stein oder Mauern bearbeiten möchtest, ist der Griff zu einem 180 mm Winkelschleifer jedoch durchaus sinnvoller als die bekannten 125 mm Varianten. Wenn du dich hier angesprochen fühlst, bleib am besten dran, denn nun kommt ein schneller Überblick der 54 Volt DeWalt Neuheit!
Blog Image
Makita hat neben dem DBO 380 nun noch eine kompaktere Version eines Akku-Schwingschleifers neu auf den Markt gebracht, undzwar den DBO 480. Dieser kleine Bruder bringt deutlich weniger Gewicht und Größe mit sich. Ob sich dies wiederum auch in der Leistung bemerkbar macht wollen wir in unserem aktuellen Video auf die Probe stellen. Neugierig geworden? Na dann, auf die Plätze, fertig, losgeschliffen!