Alle WERKZEUGE

Elemente, die durch das Schlagwort "Winkelschleifer" gekennzeichnet sind:

Blog Image
Bosch hat zwei neue akkubetriebene Winkelschleifer auf den Markt gebracht: Den GWX 18V-10 P Professional und den GWS 18V-10 P Professional. Unterscheiden tun sich beide Varianten lediglich in der Art des Zubehörwechsels, sowie ein paar weiteren kleinen Details, auf die ich in diesem Blog etwas näher eingehen möchte. Bevor ich die Geräte nun aber weiter anteaser, würde ich sagen, gehen wir einfach mal direkt rein in den Produktvergleich der beiden Neuheiten, oder? Ab geht’s!
Blog Image
Heute ist es endlich wieder soweit! Eine neue Folge Testen & Bewerten ist auf unserem YouTube Kanal online gegangen! Vier Toolbrothers Zuschauer durften den Winkelschleifer GWX 18V-15 SC von Bosch ausgiebig in ihrem Arbeitsalltag testen und haben uns nun ihr ausführliches Feedback in Videoform zukommen lassen. Die wichtigsten Punkte der Tester werde ich in diesem Blogpost noch einmal zusammenfassen und am Ende dann ein Gesamtfazit zum Winkelschleifer fällen.
Blog Image
Neben dem neuen Sicherheitswunder PROTAGO CCG 18, welchen ich bereits im vorherigen Blogpost vorgestellt habe, möchte ich nun noch ein paar weitere Variante der CCG 18-Reihe von FEIN vorstellen. Diese kommen mit ein paar weniger Sicherheitsfeatures daher und bietet dem Anwender dadurch etwas mehr Freiheit. Je nach Variante erhältst du einen Schleifer mit besonders viel Power, einem besonders kompakten Design oder auch eine perfekte Mischung aus beidem - So ist für jeden das Richtige dabei!
Blog Image
Du möchtest ein Werkzeug, wo du dir keine Sorgen machen musst, nach der Arbeit eventuell im Krankenhaus zu landen? Dann wird der neue PROTAGO CCG 18-125-10 PD-SEC AS interessant für dich sein! Fein möchte die Sicherheit ihrer Anwender nicht dem Zufall überlassen und hat deshalb, laut Aussage des Herstellers, einen der sichersten Winkelschleifer der Welt konstruiert. Es wurde eine Vielzahl an neuen Sicherheitsstandards eingeführt, welche die Arbeit so sicher wie nur möglich gestalten sollen. Gespannt welche das sind? Alle Infos zum neuen Super-Werkzeug bekommt ihr im heutigen Blog!
Blog Image
FEIN hat diesen Monat einen neuen netzbetriebenen Winkelschleifer auf den Markt gebracht, den es so noch nicht gegeben hat. Die Motorelektronik wurde so optimiert, dass sich die Lebensdauer um ganze 60 % erhöhen ließ! Wenn ein Gerät sein Geld wert ist, dann ja wohl eines mit solch einer Lebenserwartung, oder? Schauen wir uns den neuen CG 15 in all seinen Varianten einmal im Detail an, um zu überprüfen, ob er auch abseits des Motors sein Geld wert ist.
Blog Image
Du brauchst einen Winkelschleifer mit hoher Schnitttiefe, um all deine Aufgaben erledigen zu können, hast aber kein Bock dich immer mit einer fetten Maschine abschleppen zu müssen? Dann hat Bosch genau die richtige Schleifmaschine für dich auf den Markt gebracht. Der neue akkubetriebene Winkelschleifer GWS 18V-180 PC Professional kommt nämlich mit der Schnitttiefe eines großen 230 mm Winkelschleifers daher, dafür aber in einem viel kompakteren und leichteren Design. Bis zu 35 % leichter als bisherige Geräte dieser Leistungsklasse! Na, wenn das mal nichts ist, oder? Mal schauen was dieses Schmuckstück sonst noch alles so zu bieten hat – Ab in den Schnellüberblick!
Blog Image
In diesem Blog werden wir uns auf die verschiedenen Schleifmaschinen konzentrieren die es auf dem Markt zu kaufen gibt und dabei herausfinden, welche für deine Projekte am besten geeignet ist. Hierbei möchte ich auf die verschiedenen Arten von Schleifmaschinen eingehen, sowie auf ihre jeweiligen Anwendungsgebiete und Vor- und Nachteile. Am Ende gebe ich dir noch ein paar Modell-Empfehlungen an die Hand, so dass du schlussendlich hoffentlich auch deine passende Schleifmaschine findest!
Blog Image
Trennen, Schleifen, Polieren,.. Na, kommt dir bekannt vor? Dann besitzt du vermutlich schon eine Flex oder solltest dir spätestens jetzt dringend eine zulegen. DeWalt kommt dir da genau gelegen und hat gerade zwei neue Modelle der, auch als Winkelschleifer bezeichneten, Werkzeuge auf den Markt gebracht. Bei beiden handelt es sich um akkubetriebene 18 Volt Maschinen. Wo der Unterschied zwischen beiden Modellen liegt und was beide so auf den Kasten haben, wird nun unter die Lupe genommen. Ab geht’s!
Blog Image
Wenn man noch Neuling bei der Arbeit mit einem Winkelschleifer ist, kann man sich schon mal die Frage stellen, wie sich nun überhaupt die Trennscheibe wecheln lässt. Hier gibt es meist zwei Varianten, welche bei allen Herstellern ähnlich verlaufen. Entweder werkzeuglos mittels eines Schnellwechselsystems oder Oldschool per Werkzeug. Wie das Ganze aber im Detail ausschaut möchte ich euch im heutigen Blog einmal kurz erklären.
Blog Image
DeWalt hat zwar bereits einige netzbetriebene Winkelschleifer im Angebot und auch 18 V sowie 54 V Maschinen sind bereits vorhanden, jedoch fehlte ein Akku-Modell mit 180 mm Scheiben-Durchmesser bislang komplett. Falls deine Arbeit über alltägliche Aufgaben hinausgeht und du auch härtere Materialien wie Stein oder Mauern bearbeiten möchtest, ist der Griff zu einem 180 mm Winkelschleifer jedoch durchaus sinnvoller als die bekannten 125 mm Varianten. Wenn du dich hier angesprochen fühlst, bleib am besten dran, denn nun kommt ein schneller Überblick der 54 Volt DeWalt Neuheit!
Blog Image
Metabo hat 6 neue Akku-Winkelschleifer auf den Markt gebracht. Hier wollten wir nicht lange warten, sondern haben die Teile direkt einmal in unserem neuen Video gegeneinander antreten lassen. Wo liegen die Unterschiede und welches Modell eignet sich für deine Anwendung? Genau diesen Fragen wollen wir uns witmen, damit ihr sofort Bescheid wisst ob sich der Kauf einer dieser Maschinen für euch lohnt.