Lieferumfang:
- 1x Fein CCG 18-115-10 AS Winkelschleifer
- 1x Schutzhaube
- 1x werkzeuglose Schnellspannmutter
- 1x Anti-Vibrationshandgriff
- 1x Schlüssel
- 1x Kunststoff-Werkzeugkoffer (L-BOXX 238)
- ohne Akku, ohne Ladegerät
Produktbeschreibung:
Der FEIN PowerDrive bürstenloser Motor ist die nächste Generation an zuverlässiger und leistungsstarker Technologie. Mit einer Aufnahmeleistung von 1080 Watt und einem Wirkungsgrad von 30% mehr als vergleichbare Motoren, liefert er die gleiche Leistung wie ein kabelgebundener Winkelschleifer. Zudem schützt ein komplett geschlossenes Motorgehäuse vor aggressiven Stäuben. Dank stufenloser elektronischer Drehzahlvorwahl sind die optimalen Drehzahlen für jedes Schleifmittel und Material abgestimmt. Die COOLPACK 2.0-Technologie ermöglicht eine um 135 % längere Akkulebensdauer und das ProCORE Li-Ionen-Akku mit Highpower-Zellen sorgt für 87 % mehr Leistung als bei konventionellen Akkus. Durch den eigenständig gelagerten und vom Gehäuse entkoppelten Motor sowie vier zusätzliche Vibrationsdämpfer arbeitet der Motor sehr leise und vibrationsarm. Zudem sorgt ein umfangreicher Anwenderschutz für mehr Sicherheit und eine integrierte LED-Leuchte für mehr Helligkeit im Arbeitsbereich. Der FEIN PowerDrive bürstenloser Motor ist eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für jeden Einsatz. Er ist kompatibel mit allen 18V AMPShare ProCORE-Akkus und Ladegeräten sowie 18V Bosch Professional Akku-Geräten und ist dank des L-BOXX Systems mobil einsetzbar.
Technische Daten:
Hersteller: Fein
Herstellerbezeichnung: CCG 18-115-10 AS
Akku-Spannung: 18 V
Akku-Kompatibilität: Li-Ionen / ProCORE Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl: 2 500 - 8 500 1/min
Schleifscheibe Ø: 115 mm
Elast. Schleifteller Ø: 115 mm
Flansche: M 14
Gewicht nach EPTA: 2,30 kg
Vibration- und Schallemissionswerte Schalldruckpegel LpA: 86 dB
Schallleistungspegel LWA: 97 dB
Schallpeakwert LpCpeak: 100 dB
Messunsicherheit des Messwertes KpCpeak: 3 dB
Vibrationswert 1 αhv 3-Weg: 4,6 m/s²
Vibrationswert 2 αhv 3-Weg: 1,8 m/s²
Messunsicherheit des Messwertes Kα: 1,5 m/s²
Bei gewerblicher Nutzung beachten Sie bitte die Bauvorschriften!
Lieferumfang:
- 1x Fein CCG 18-125-15 AS Winkelschleifer
- 1x Innenflansch
- 1x werkzeuglose Schnellspannmutter
- 1x Anti-Vibrationshandgriff
- 1x Schutzhaube
- 1x Trennschutzhaube
- 1x Kunststoff-Werkzeugkoffer (L-BOXX 238)
Produktbeschreibung:
Der PRO 18V Akku-Winkelschleifer von Bosch Professional ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das speziell für höchste Ansprüche und industrielle Anwendungen konzipiert wurde. Er ist mit einem bürstenlosen Motor und der innovativen ProCORE18V-Akkutechnologie ausgestattet und liefert so eine optimale Leistung. Umfangreiche Anwenderschutzeigenschaften wie Sanftanlauf, Wiederanlaufschutz, Rückschlagüberwachung (Kickback), elektronische Überlastschutz, Absturzüberwachung und Bremse sorgen für eine zuverlässige und sichere Nutzung. Die Drehzahlen können über das intuitive Bedienfeld manuell angepasst werden und sorgen so für eine optimale Anpassung an eine Vielzahl an Schleifmitteln und Materialien. Der rutschfeste Griffbereich ermöglicht einen sicheren Halt bei allen Anwendungen. Kombiniert mit dem L-BOXX System ist dieser Winkelschleifer ein mobiles Werkzeug, das für jeden Einsatz bestens gerüstet ist. Durch die COOLPACK 2.0-Technologie wird eine um 135 % längere Akkulebensdauer ermöglicht und das intelligente Akku-Management sorgt für 87 % mehr Leistung als bei konventionellen Akkus. Der ProCORE Li-Ionen-Akku verfügt über eine Ladezustandsanzeige und eine „Electronic Cell Protection“ (ECP), die den Akku vor Überlastung, Überhitzung und Tiefentladung schützt. Mit dem PRO 18V Akku-Winkelschleifer von Bosch Professional sind Sie für jede Herausforderung bestens gerüstet.
Technische Daten:
Hersteller: Fein
Herstellerbezeichnung: CCG 18-125-15 AS
Akku-Spannung: 18 V
Akku-Kompatibilität: Li-Ionen / ProCORE Li-Ionen
Leerlaufdrehzahl: 3 400 - 9 800 1/min
Schleifscheibe Ø: 125 mm
Elast. Schleifteller Ø: 125 mm
Flansche: M 14
Gewicht nach EPTA: 2,30 kg
Schalldruckpegel LpA: 92 dB
Messunsicherheit des Messwertes KpA: 3 dB
Schallleistungspegel LWA: 81 dB
Messunsicherheit des Messwertes KWA: 3 dB
Vibrationswert 1 αhv 3-Weg: 4 m/s²
Vibrationswert 2 αhv 3-Weg: 1,5 m/s²
Messunsicherheit des Messwertes Kα: 1,5 m/s²
Bei gewerblicher Nutzung beachten Sie bitte die Bauvorschriften!
Lieferumfang:
- 1x Fein CG 15-125 BL Inox Compact-Winkelschleifer
- 1x Schutzhaube
- 1x Schutzabdeckung für Trennarbeiten
- 1x werkzeuglose Schnellspannmutter
- 1x Anti-Vibrationshandgriff
- 1x Schlüssel
Produktbeschreibung:
Der FEIN PowerDrive Motor ist eine innovative Lösung, um die maximale Lebensdauer Ihrer Arbeit zu gewährleisten. Dank des bürstenlosen Motors und des komplett geschlossenen Motorgehäuses ist er vor aggressiven keramischen und mineralischen Stäuben optimal geschützt. Dadurch sinken die Ausfallzeiten und Wartungskosten. Der FEIN PowerDrive Motor verfügt über eine Reihe von Anwenderschutzfunktionen, die Ihre Sicherheit und Effizienz erhöhen. Dazu gehören Sanftanlauf, Wiederanlaufschutz, Blockierüberwachung, elektronischer Überlastschutz, Drehzahlvorwahl, Rückschlagüberwachung, Anti-Vibrationshandgriff und Bremse. Zudem sorgt die optimale Kühlung und Temperaturüberwachung für eine lange Lebensdauer des Motors. Das Gewichts-Leistungs-Verhältnis des FEIN PowerDrive Motors ist hervorragend. Mit nur 2,2 kg Gewicht und einer Leistung von 1 050 W ist er ein echtes Leichtgewicht. Zudem ist er dank des schlanken Umgreifmaßes, der kompakten Bauweise und des geringen Gewichts mit guter Balance besonders ermüdungsarm. Die im Lieferumfang enthaltene Schnellspannmutter ermöglicht einen werkzeuglosen Wechsel der Schleifmittel in Sekunden. Und dank des Industriekabels H07 in einer Länge von 4 m können Sie den FEIN PowerDrive Motor auch an schwer zugänglichen Stellen einsetzen.
Technische Daten:
Hersteller: Fein
Herstellerbezeichnung: CG 15-125 BL Inox
Nennaufnahme: 1 500 W
Leistungsabgabe: 1 050 W
Leerlaufdrehzahl: 3 800 - 9 000 1/min
Schleifscheibe Ø: 125 mm
Elast. Schleifteller Ø: 125 mm
Flansche: M 14
Kabel mit Stecker: 4 m
Gewicht nach EPTA: 2,30 kg
Vibration- und Schallemissionswerte Schalldruckpegel LpA: 86 dB
Schallleistungspegel LWA: 97 dB
Schallpeakwert LpCpeak: 101 dB
Messunsicherheit des Messwertes KpCpeak: 3 dB
Vibrationswert 1 αhv 3-Weg: 4,2 m/s²
Vibrationswert 2 αhv 3-Weg: 2,1 m/s²
Messunsicherheit des Messwertes Kα: 1,5 m/s²
Bei gewerblicher Nutzung beachten Sie bitte die Bauvorschriften!
Der Winkelvorsatz für die Kompaktschrauber CXS 18 und TXS 18 ermöglicht anspruchsvolle Bohr- und Schraubanwendungen in Engstellen. Die FastFix Schnittstelle mit direkter Bitaufnahme ermöglicht zudem die Verwendung des Werkzeugfutters WH-CE CENTROTEC und des Schnellspannbohrfutters BF-FX 10.
Speziell entwickelt für die Akku-Bohrschrauber CXS und TXS 12: Der Akkupack ist besonders leicht und handlich und sorgt für optimale Gewichtsverteilung. Mit 12 Volt und 2,5 Ah ideal für typische Montageanwendungen, bei denen es entweder eng zugeht oder über Kopf gearbeitet werden muss. Kompatibel zu allen Ladegeräten des Festool 18 Volt Akku-Portfolios. Und er ist selbstverständlich mit dem Festool Service rundum abgesichert.
Der Festool BP 18 Li 3,0 Ergo I Akkupack bietet eine leichte und handliche Bauweise für volle Bewegungsfreiheit und ermöglicht ein optimales Arbeiten. Dank des perfekten Zusammenspiels von Akkupack und EC-TEC Motor wird eine Ausdauer wie aus der Steckdose erzielt, die längere Laufzeiten als Ladezeiten ermöglicht.
Mithilfe der integrierten Bluetooth®-Schnittstelle kann das Akkupack auch über die Festool Work App mit dem CLEANTEC Absaugmobil gekoppelt werden, so dass es beim Einschalten des Akkuwerkzeugs automatisch startet. Darüber hinaus bietet die Work App auch detaillierte Informationen zum Ladezustand, zu Betriebsdaten wie Temperatur oder Ladezyklen. Mit dem 3,0 Ah Lithium-Ionen Akkupack bist Du zudem bestens ausgestattet, denn dieser bietet eine längere Laufzeit als Ladezeit. Eine LED-Anzeige zeigt Dir auf einen Blick die verbleibende Kapazität an. Und mit dem Festool Service bist Du rundum abgesichert.
Die Lithium-Ionen-Technologie des Festool BP 18 Li 3,0 Ergo I Akkupacks ermöglicht nicht nur eine hohe Leistung, sondern auch eine beeindruckende Energieeffizienz. Die Akkus haben eine geringe Selbstentladung, was bedeutet, dass sie ihre Ladung länger halten, wenn sie nicht aktiv verwendet werden. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn du Werkzeuge selten verwendest oder längere Pausen zwischen den Arbeiten hast.
Moderne Akkus gehen über reine Energieversorgung hinaus. Der BP 18 Li 3,0 Akkupack verfügt über die Festool Bluetooth® Technologie, die eine nahtlose Kommunikation zwischen Akku und Werkzeug ermöglicht. Dadurch kann das Werkzeug den Status des Akkus überwachen und dir wichtige Informationen wie die verbleibende Laufzeit liefern. So kannst du deine Arbeit besser planen und unterbrechungsfrei arbeiten.
Das Schnellladegerät TCL 6 ist das ideale Match für den BP 18 Li 3,0 Ergo I Akkupack. Dieses Ladegerät bietet nicht nur eine zügige Aufladung, sondern auch eine schonende Pflege des Akkus. Dank des intelligenten Lademanagements wird der Akku optimal geladen und gleichzeitig vor Überladung geschützt, was die Lebensdauer des Akkus erhöht.
Du erhältst den Festool BP 18 Li 3,0 Ergo I Akkupack 3,0 Ah 18 V ab ca. 104,55 € im Preisvergleich auf Toolbrothers. Die Preise unserer Händler werden täglich aktualisiert und sind damit immer up-to-date.
Die Festool Service All-Inclusive Garantie deckt Material- und Herstellungsfehler ab, die während der Garantiezeit von drei Jahren, wenn du dein Gerät für eine Garantieverlängerung online registriert hast, auftreten können. Dies umfasst auch die Akkupacks. Wenn also ein Akkupack aufgrund von Fehlern oder Defekten während der Garantiezeit nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird es von Festool repariert oder ersetzt, ohne zusätzliche Kosten für den Benutzer. Es ist wichtig zu beachten, dass die Festool Garantie nicht für normale Abnutzungserscheinungen, unsachgemäßen Gebrauch oder Schäden durch externe Einflüsse gilt. Es wird empfohlen, die Bedingungen und Details der Garantie sorgfältig zu lesen, um zu verstehen, welche Art von Problemen abgedeckt sind.
Seit 1925 gilt Festool als eines der weltweit renommiertesten Unternehmen im Bereich hochwertiger Werkzeuge und Maschinen. Sein Hauptsitz befindet sich in Wendlingen, Deutschland, und seine Produkte zeichnen sich durch Langlebigkeit, Präzision und ergonomisches Design aus. Festool legt besonderen Fokus auf die Optimierung der Arbeitsprozesse seiner Kunden und hat sich als bevorzugte Marke für Heimwerker, Handwerker und Profis etabliert, insbesondere in Bereichen wie Holzarbeiten, Malerhandwerk, Baugewerbe und der Automobilindustrie. Dank einer weltweiten, treuen Kundenbasis bleibt Festool kontinuierlich bestrebt, höchste Qualität, Präzision und Innovation zu bieten.
Absolut! Der Hauptsitz des Unternehmens Festool befindet sich in Wendlingen, Deutschland. Bis heute werden zahlreiche seiner Werkzeuge weiterhin in Deutschland produziert. Die Reputation von Festool beruht auf seiner ausgeprägten Betonung von Qualität und Präzision bei seinen Produkten. Aus diesem Grund werden viele der angebotenen Werkzeuge und Maschinen sowohl in eigenen Werken in Deutschland als auch in Standorten in Tschechien und der Schweiz gefertigt.
Stärken und Nutzen
Anwendungsschwerpunkte
Passend für
Lieferumfang
Bit PZ 2, Bit PZ 3, Bit TX 15, Bit TX 20, Bit TX 25, Bit TX 30, SB-verpackt
Garantie all-inclusive--> Mehr erfahren
Stärken und Nutzen
Anwendungsschwerpunkte
Passend für
Lieferumfang
2 x Bit PH 1, 2 x Bit PH 2, 2 x Bit PH 3, 2 x Bit PZ 1, 2 x Bit PZ 2, 2 x Bit PZ 3, 2 x Bit TX 10, 2 x Bit TX 15, 2 x Bit TX 20, 2 x Bit TX 25, 2 x Bit TX 30, 2 x Bit TX 40, SB-verpackt
Garantie all-inclusive--> Mehr erfahren
Stärken und Nutzen
Anwendungsschwerpunkte
Passend für
Lieferumfang
Bit PH 1, Bit PH 2, Bit PH 3, Bit PZ 1, Bit PZ 2, Bit PZ 3, Bit TX 10, Bit TX 15, Bit TX 20, Bit TX 25, Bit TX 30, Bit TX 40, SB-verpackt
Garantie all-inclusive--> Mehr erfahren
Stärken und Nutzen
Anwendungsschwerpunkte
Passend für
Lieferumfang
Holzspiralbohrer mit Zentrierspitze, SB-verpackt
Garantie all-inclusive--> Mehr erfahren
Stärken und Nutzen
Anwendungsschwerpunkte
Passend für
Lieferumfang
HSS Metallbohrer, SB-verpackt
Garantie all-inclusive--> Mehr erfahren
Stärken und Nutzen
Anwendungsschwerpunkte
Passend für
Lieferumfang
Holzspiralbohrer kurz mit Zentrierspitze, Bit PH 1, Bit PH 2, Bit PH 3, Bit PZ 1, Bit PZ 2, Bit PZ 3, Bit TX 10, Bit TX 15, Bit TX 20, Bit TX 25, Bit TX 30, Bit TX 40, SB-verpackt
Garantie all-inclusive--> Mehr erfahren
Stärken und Nutzen
Anwendungsschwerpunkte
Lieferumfang
Steinbohrer, SB-verpackt
Garantie all-inclusive--> Mehr erfahren
Stärken und Nutzen
Anwendungsschwerpunkte
Passend für
Lieferumfang
Hammerbohrer SDS-plus, SB-verpackt
Garantie all-inclusive--> Mehr erfahren
Ideal zur Reinigung bei großen Staubmengen und Verschmutzungen auf Baustellen, in Werkstätten sowie Büros: Mit 25 l Behältervolumen saugt der CLEANTEC CT 25 Staub, Schmutz und Wasser. Dank seiner Bauform lässt sich das Behältervolumen maximal ausnutzen – für langes Arbeiten ohne Filtersackwechsel.
Ideal zur Reinigung bei großen Staubmengen und Verschmutzungen auf Baustellen, in Werkstätten sowie Büros: Mit 25 l Behältervolumen saugt der CLEANTEC CT 25 Staub, Schmutz und Wasser. Dank seiner Bauform lässt sich das Behältervolumen maximal ausnutzen – für langes Arbeiten ohne Filtersackwechsel.
Das ständige Putzen der Werkstatt geht dir auf den Sack? Dann wird’s wohl mal Zeit für ein smartes Absaugmobil!
Der akkubetriebene 36 V CLEANTEC CTCL MINI von Festool lässt sich mit deinem Werkzeug koppeln und saugt so entstehenden Dreck einfach mit ab.
Also, worauf wartest du, bringt deine Arbeit aufs nächste Level und gönn dir ein wenig Arbeitserleichterung!
Dieses Set enthält folgenden Lieferumfang:
Das Absaugmobil von Festool hat Einiges zu bieten..
Neben der hier angebotenen Set-Variante gibt es noch viele weitere, welche du auf Toolbrothers auffinden kannst, so dass sich die Preisspanne ca. zwischen 360 – 915 € bewegt.
Da es keine vergleichbaren Absaugmobile auf dem Werkzeugmarkt gibt, lässt sich der Preis schlecht vergleichen. Betrachtet man jedoch die Leistung und die enthaltenen Funktionen dieses Gerätes, lässt sich der Preis als gerechtfertigt einordnen. Es handelt sich hier zwar um keine kleine Investition, schlussendlich kann dieses Absaugmobil aber für vielfältige Anwendungen genutzt werden, so dass der Preis mit dem Nutzen durchaus übereinstimmt.
Um den CLEANTEC CTLC MINI langfristig optimal nutzen zu können, gibt es einige Ersatz-Artikel, welche du früher oder später gebrauchen wirst sowie auch nette Add-ons, um das Saugerlebnis noch angenehmer zu gestalten.
Hier eine kurze Übersicht über alle verfügbaren Artikel:
Die Wahl deiner Akkupacks ist sehr entscheidend, denn hierdurch verändert sich die Laufdauer deines Saugers und somit deine verfügbare Arbeitszeit.
Hier eine Übersicht darüber, mit welchem Akku von Festool du wie lange arbeiten kannst:
Akkus |
Laufzeit |
12-22 min |
|
16-30 min |
|
24-45 min |
Somit ist die Anschaffung von zwei 8,0 Ah Akkus schon durchaus sinnvoll. Am smartesten kannst du jedoch arbeiten, wenn du insgesamt über 4 Akkupacks besitzt. So kannst du bei deiner Arbeit parallel immer 2 weitere Akkus laden, so dass diese direkt wieder startklar sind, sobald dir die Akkuladung am Gerät ausgeht.
Mit dem Schnellladegerät TCL 6 DUO kannst du passender Weise direkt 2 Akkupacks parallel nebeneinander laden, so dass dieses ebenfalls nicht in deinem Repertoire fehlen sollte.
Das akkubetriebene Absaugmobil CLEANTEC CTLC MINI eignet sich ideal für jeden Heim- und Handwerker, der regelmäßig Schleif-, Säge- oder Bohrarbeiten durchführt. Durch seine kompakten Abmessungen ist das Gerät zudem auch sehr mobil und kann problemlos zur Baustelle mitgenommen werden. Da der Preis etwas hoch ist, empfehle ich es niemanden, der lediglich ab und an zuhause ein paar Löcher bohrt. Da ist das klassische Putzen nach der Arbeit vermutlich doch effizienter. Für die regelmäßige Verwendung ist das Absaugmobil aber ein wirklich hilfreiches Tool!
Ein Absaugmobil ist ein spezieller Staubsauger, welcher sich mit Werkzeugen, wie Sägen, Schleifern oder Bohrern koppeln lässt. Hiermit kannst du entstehenden Dreck direkt am Werkzeug absaugen, so dass gar nicht erst Schmutz in deiner Umgebung entstehen kann.
Entsprechend handelt es sich hier um ein nettes Add-on für die Handwerksarbeit, um nachträgliche Putzeinheiten auf ein Minimum zu reduzieren.
Bei der Wahl deines Absaugmobiles ist das Wichtigste, worauf du achten solltest, die Staubklasse, für die dieses Gerät bestimmt ist. Hiermit stellst du nämlich sicher, dass der Sauger auch für deine Anwendung geeignet ist.
Unterschieden wird zwischen folgenden Staubklassen:
Staubklasse L: Geeignet für Grenzwerte > 1mg/m³ (einfache und unbedenkliche Stäube, wie Hausstaub oder Erde)
Staubklasse M: Geeignet für Grenzwerte > 0,1mg/m³ (auch gesundheitsgefährdende Stäube, wie Holzstäube oder mineralische Stäube)
Staubklasse H: Geeignet für Grenzwerte <= 0,1mg/m³ (auch krebs- u. krankheitserregende Stäube, wie Asbest oder Schimmel)
Neben der Staubklasse, sollte auch die Saugleistung beachtet werden. Ein Saugmobil mit Akkubetrieb sollte mind. 18 Volt zu bieten haben, um eine Saugkraft wie bei einem netzbetriebenen Gerät zu erreichen. Je nach Anforderung können auch mehr als 18 Volt sinnvoll sein.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Dinge, die das Saugerlebnis angenehmer gestalten können.
Die Möglichkeit, die Leistung individuell verstellen zu können, kann dir eine längere Akkuleistung verschaffen, da du so immer nur so viel Leistung verwenden musst, wie du wirklich benötigst. Je geringer die Stufe, desto mehr Akku sparst du.
Um den Sauger automatisch mit deinem Werkzeug anlaufen lassen zu können, benötigt das Gerät eine Bluetooth-Funktion. Das klingt erstmal nur wie eine Spielerei, ist aber durchaus sinnvoll, da man seine Arbeit doch öfters mal unterbricht und es schnell nervig werden kann, den Sauger immer wieder manuell An und Aus schalten zu müssen.
Um alle Hersteller-Details zum CLEANTEC CTLC MINI Absaugmobil nochmal nachzulesen, kannst du dir hier kostenlos die originale Bedienungsanleitung downloaden.
>> Bedienungsanleitung des CLEANTEC CTLC MINI von Festool <<
Bei dem Kauf eines CLEANTEC CTLC MINI von Festool erhältst du eine All-inclusive Garantie über drei Jahre. Diese setzt voraus, dass du das Gerät innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum online auf der Website des Herstellers registrierst. Sollte es dann einmal zu einer Verschleißsituation kommen, erhältst du kostenlos eine Reparatur oder ein Ersatzteil zugeschickt. Sogar bei Diebstahl bist du abgesichert, da du in diesem Falle für eine geringe Selbstbeteiligung ein neues Gerät zugesandt bekommst.
Zudem bezieht sich diese Garantie nicht nur auf das Absaugmobil, sondern auch auf die passenden Akkupacks und Ladegeräte, so dass du wirklich vollständig abgesichert bist.
Damit du nicht nur bestens über das Gerät, sondern auch den dazugehörigen Hersteller informiert bist, hier eine kurze Zusammenfassung, wer Festool überhaupt ist.
Festool ist ein Unternehmen, welches sich mit ihrem Hauptsitz seit 1925 in der deutschen Stadt Wendlingen befindet. Der Hersteller liefert immer wieder die neusten Innovationen in den Bereichen Holz- und Malerarbeiten, sowie Bau- und Automobilindustrie und legt dabei großen Wert auf höchste Qualität, sowie einen möglichst umfassenden Funktionsumfang, damit jedes Kundenbedürfnis erfüllt werden kann. Die Produkte von Festool decken nahezu jeden Handwerksbereich ab und befinden sich eher im High-End-Bereich.
Die Auszeichnung „Made in Germany“ ist für viele Personen durchaus entscheidend, da dies einen gewissen Qualitätsstandard sicherstellt. Somit ist es völlig legitim sich die Frage zu stellen, ob Festools Produkte auch Made in Germany sind.
Der Hauptsitz von Festool befindet sich, wie wir bereits feststellen konnten, in der deutschen Stadt Wendlingen. Die Produktion erweitert sich jedoch aus Kapazitätsgründen auf weitere Länder, wie Tschechien. Somit werden schlussendlich nur 80 % der Produkte in Deutschland gefertigt. Nichtsdestotrotz legt Festool höchste Priorität auf die Einhaltung der deutschen Qualitätsstandards, ganz unabhängig davon, an welchem Standort die Produkte gefertigt werden, so dass wir uns darauf verlassen können, stets die gewohnte inchesMade in Germanyinches-Qualität bei all den Produkten des Herstellers auffinden zu können.
Die neueste Tischkreissäge verfügt über einen bürstenlosen EC-TEC Motor, der zusammen mit der Leistung von 2x18 Volt Akkus eine vergleichbare Kraft wie ein Netzgerät bietet. Mit dieser Kombination wird dem Benutzer eine herausragende Leistung geboten. Darüber hinaus ist der Motor aufgrund seiner robusten und wartungsfreien Konstruktion für den langfristigen Einsatz ausgelegt. Dank der beiden Akkus bietet die Säge zudem eine bemerkenswert lange Laufleistung.
Darüber hinaus ist die neue Maschine äußerst flexibel einsetzbar. Gehrungswinkel sind von -70° bis +70° möglich, welche sich dank exakter Skala optimal einstellen lassen. Vordefinierte Rastungen erleichtern zudem zusätzlich die Wahl der wichtigsten Winkel.
Mithilfe des digitalen Displays und des Drehrads kannst du die gewünschte Sägehöhe sowie den Sägewinkel präzise einstellen. Die Eingabe erfolgt millimetergenau, und die Einstellung des Sägeblattes erfolgt vollautomatisch. Es gibt kaum eine einfachere und präzisere Methode, um diese Einstellungen vorzunehmen.
Du kannst vier Sägeblatteinstellungen abspeichern, so dass du umso schneller wieder auf diese zurückgreifen kannst.
Die Drehzahl kann ebenfalls über das Display eingestellt werden, so dass du die Geschwindigkeit schnell und einfach an das jeweilige Material anpassen kannst. Eine prozessorgesteuerte Leistungselektronik namens inchesMulti Material Controlinches gewährleistet zudem, dass die Drehzahl konstant gehalten und die Temperaturentwicklung überwacht wird.
Und keine Sorge für Fremdsprachler - Das Display lässt sich auf jede beliebige Landessprache einstellen.
Neben dem Display verfügt das Gerät über eine Bluetooth-Schnittstelle, die es ermöglicht, das Werkzeug mit deinem Smartphone zu verbinden. Über die Festool Work App kannst du dann Betriebsdaten einsehen und individuelle Einstellungen am Werkzeug vornehmen.
Außerdem erfolgen all deine Parallel- und Winkelschnitte dank des kugelgelagerten Schiebeschlittens in höchster Präzision komplett ruckelfrei.
Auch Transport und Schutz ist dank des Systainers, welcher im Lieferumfang enthalten ist, sichergestellt. Die Systainerhaube lässt sich über die Akku-Tischkreissäge stülpen und schützt diese somit bei jeglichem Transport.
Im Deckel des Systainers lässt sich zudem alle dein Zubehör verstauen. Sägeblätter, Spaltkeil, Staubfangbeutel, Winkelrastanschlag und sogar Parallelanschlag finden hier ihren Platz, so dass du diese immer dabei hast, ohne sie noch separat mitschleppen zu müssen.
Mit dem Systainer ist die Säge einhändig tragbar. Mit dem zusätzlichen Untergestellt, welches in manchen Sets enthalten ist, lässt sich das Ganze sogar rollen.
Der Wechsel zwischen Spaltkeil und Sägeblatt kann schnell und einfach durchgeführt werden. Wenn du beispielsweise verdeckte Schnitte oder Falze ausführen möchtest, kann der Spaltkeil einfach abmontiert werden. Es ist jedoch wichtig, ihn anschließend wieder anzubringen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
Über die Nut im Schiebeschlitten hast du außerdem noch die Möglichkeit, dein Werkstück mit den Spannzwingen von Festool sicher zu befestigen. Die müssten jedoch nochmal extra dazugekauft werden.
Für ein staubarmes Arbeiten sorgt der integrierte Staubfangbeutel an der Säge. Alternativ kannst du aber auch einen Festool Akkusauger anschließen, um den ganzen Dreck direkt einzusaugen. Das ist dann sogar fast komplett Staubfrei!
Festool bietet die CSC SYS 50 EBI-Basic Akku-Tischkreissäge in 4 verschiedenen Set Varianten an. Hier einmal alle Sets mit den einzelnen Lieferumfängen präsentiert:
Im Lieferumfang enthalten:
Hier geht's direkt zur CSC SYS 50 EBI-Basic!
Zusätzlich zum Basic-Lieferumfang bekommst du hier:
Auf direktem Weg zum CSC SYS 50 EBI-Basic-Set!
Zusätzlich zum Basic-Lieferumfang bekommst du hier:
Sofort zum CSC SYS 50 EBI-Plus-Set!
Zusätzlich zum Basic-Lieferumfang bekommst du hier:
Die CSC SYS 50 in der EBI-Set Variante!
Die CSC SYS 50 EBI von Festool ist zweifellos eine Säge für Profis! Sie bietet alle erforderlichen Funktionen, eine herausragende Präzision und ausreichend Leistung für nahezu alle Branchen. Zudem überzeugt der ausgezeichnete Festool Service, der besonders für gewerbliche Anwender von großem Nutzen ist.
Sicherlich sind all diese Eigenschaften auch für Heimwerker äußerst attraktiv, allerdings spielt hierbei der Preis eine wichtige Rolle. Wenn man nur gelegentlich ein paar Hölzer sägen möchte, kann man durchaus zu einer günstigeren Maschine greifen.
Wie eben schon erwähnt, kann man hier erstmal nur Ja sagen. Dennoch ist die Festool auch für Hobby-Heimwerker eine klare Empfehlung wert. Wer bereit ist, für sein Hobby gerne etwas tiefer in die Tasche zu greifen und möglicherweise die beste Säge auf dem Markt sein Eigen nennen möchte, ist hier genau richtig.
Man könnte sagen: Ein Säge, die Profis und ambitionierte Heimwerker gleichermaßen glücklich macht.
Wenn du die CSC SYS 50 EBI in der Basisversion kaufen möchtest, kannst du die Säge auf Toolbrothers für etwa 1.560,00 € im Preisvergleich finden. Wenn du jedoch das Komplettset mit dem gesamten Zubehör, 2 Akkus und Ladegerät bevorzugst, kannst du die Säge für knapp unter 2.500,00 € erwerben.
Die Preise unserer Händler werden täglich aktualisiert und sind damit immer up-to-date.
Die CSC SYS 50 EBI-Basic Akku-Tischkreissäge ist kompatibel mit dem Festool Li-Ion-Akkusystem.
Das betrifft damit den Festool Akkutyp inchesBP 18 Li 5.2 ASinches und inchesBP 18 Li 6.2 ASinches. Diese Akkus haben eine Spannung von 18 Volt und eine Kapazität von 5,2 oder 6,2 Amperestunden. Sie sind optimal für die CSC SYS.
Ja, teilweise ist das Zubehör auch schon in den Set Varianten enthalten. Generell gibt es aber auch noch weiteres Zubehör für die Festool CSC SYS 50 EBI-Basic Akku-Tischkreissäge:
Parallelanschlag: Ein längerer oder zusätzlicher Parallelanschlag kann hilfreich sein, um präzisere Schnitte durchzuführen.
Sägeblätter: Festool bietet verschiedene Sägeblätter mit unterschiedlichen Zahngeometrien und Schnittmaterialien an, die auf die Bedürfnisse des Benutzers abgestimmt werden können.
Staubabsaugung: Eine zusätzliche Staubabsaugung kann helfen, die Arbeitsumgebung sauber zu halten und die Lebensdauer der Säge zu verlängern.
Arbeitstisch-Verlängerung: Eine Arbeitstisch-Verlängerung kann die Arbeitsfläche der Säge vergrößern und somit größere Werkstücke stabilisieren.
Winkelanschlag: Ein Winkelanschlag kann verwendet werden, um präzise Gehrungsschnitte durchzuführen.
Sägeblatt-Schärfer: Ein Sägeblatt-Schärfer kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Sägeblätter zu verlängern und die Schnittleistung zu verbessern.
Hier bekommst du die Bedienungsanleitung der CSC SYS 50 zum Download: Alle technischen Daten, Hinweise zu Aufbau und Bedienung sowie alle weiteren wichtigen Informationen. Klicke direkt hier für den Download!
Festool bietet dir eine All-inclusive Garantie in Höhe von drei Jahren auf ihre Artikel. Hierfür musst du deine neue Maschine lediglich innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum online registrieren. Typische Verschleißteile, Akkus und sogar Ladegeräte werden in diesem Zeitraum komplett kostenlos ausgetauscht oder repariert, falls sie einen Defekt aufweisen sollten. Selbst bei Diebstahl wird dir geholfen - gegen eine geringe Selbstbeteiligung bekommst du hier ein vollkommen neues Gerät geliefert.
Festool ist ein angesehener Hersteller von Werkzeugen und Maschinen, der für seine erstklassigen Produkte bei Heimwerkern und Handwerkern gleichermaßen geschätzt wird. Das Unternehmen wurde im Jahr 1925 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wendlingen, Deutschland. Festool ist dafür bekannt, großen Wert auf Qualität, Präzision und Innovation zu legen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitsprozesse seiner Kunden zu optimieren. Die Werkzeuge des Unternehmens zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Präzision und Ergonomie aus und genießen einen hervorragenden Ruf.
Besonders in den Bereichen Holz- und Malerhandwerk sowie im Baugewerbe und der Automobilindustrie ist Festool sehr erfolgreich und erfreut sich über eine treue Kundenbasis auf der ganzen Welt.
Ja! Festool ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Wendlingen, Deutschland, und produziert einen Großteil seiner Werkzeuge, wie die CSC SYS 50 in Deutschland.
Festool ist bekannt für seine hochwertigen Werkzeuge und Maschinen und legt großen Wert auf die Qualität und Präzision seiner Produkte. Viele der Werkzeuge und Maschinen werden in eigenen Werken in Deutschland aber auch in Tschechien und der Schweiz hergestellt, sodass ein hoher Standard durchgängig gewehrt werden kann.
Die Tischkreissäge ist eine Kreissäge welche nicht, wie bei der Handkreissäge, über das Werkstück geschoben wird, sondern fest an einer Platte bzw. an einem Tisch befestigt ist - daher auch der Name inchesTISCH-Kreissägeinches. Hier ist das Sägeblatt fest und das Werkstück weird bewegt.
Genau wie auch bei den anderen Kreissägen lässt sich der Winkel und die Tiefe des Sägeblattes verstellen, so dass Sägen in unterschiedlichen Einstellungen möglich wird.
In unserem ausführlichen Blog über Tischkreissägen, gibt es alle Infos um's Thema, kleinschrittig erklärt.
Falls es dich interessiert, gibt es ja auch noch andere Kreissägen Arten; hier auch nochmal unser Blog zu den verschiedenen Arten von Kreissägen. Hier bekommst du alle Infos.
Die Tischkreissäge ist eine elektrisch betriebene stationäre Säge, ideal für Holzarbeiten. Die Motorleistung sollte mindestens 1000 Watt für sauberes Schneiden und mindestens 2000 Watt für Profis betragen, während die Leerlaufdrehzahl zwischen 3000 und 5000 U/min liegen sollte.
Dank zwei 18V Akkus, also insgesamt 36 Volt und einer beachtlichen Leerlaufdrehzahl von 6.800 U/min, ist die CSC SYS 50 EBI-Basic also eine klare Empfehlung für alle Profis.
Durch den Einsatz eines großflächigen Sägetisches können sämtliche Holzstücke problemlos bearbeitet werden, wobei zugleich eine erhöhte Auflagefläche zur Verfügung steht, um Vibrationen und damit einhergehende Unfälle zu minimieren. Darüber hinaus verfügen manche Geräte über einen Softanlauf und Quick-Stop, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für sämtliche Holzarbeiten macht. Diese Funktionen sind nicht nur von zentraler Bedeutung für die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern tragen auch maßgeblich zum Arbeitskomfort bei und sind somit unverzichtbar.
Kurz zusammengefasst; Kreissägeblätter gibt es in unterschiedlichen Größen und für verschiedene Materialien. Für was genau das einzelne Sägeblatt verwendet werden kann, steht direkt in der Produkbeschreibung. Neben dem zu bearbeitenden Material, musst du natürlich ein Sägeblatt wählen, welches auf deine Tischkreissäge passt, auch das steht auf deiner Säge und auf dem Sägeblatt selbst.
Wir verlinken Dir HIER noch einmal unseren ausführlichen Blog mit allen Informationen zu den einzelnen Sägeblättern.
Die neueste Tischkreissäge verfügt über einen bürstenlosen EC-TEC Motor, der zusammen mit der Leistung von 2x18 Volt Akkus eine vergleichbare Kraft wie ein Netzgerät bietet. Mit dieser Kombination wird dem Benutzer eine herausragende Leistung geboten. Darüber hinaus ist der Motor aufgrund seiner robusten und wartungsfreien Konstruktion für den langfristigen Einsatz ausgelegt. Dank der beiden Akkus bietet die Säge zudem eine bemerkenswert lange Laufleistung.
Darüber hinaus ist die neue Maschine äußerst flexibel einsetzbar. Gehrungswinkel sind von -70° bis +70° möglich, welche sich dank exakter Skala optimal einstellen lassen. Vordefinierte Rastungen erleichtern zudem zusätzlich die Wahl der wichtigsten Winkel.
Mithilfe des digitalen Displays und des Drehrads kannst du die gewünschte Sägehöhe sowie den Sägewinkel präzise einstellen. Die Eingabe erfolgt millimetergenau, und die Einstellung des Sägeblattes erfolgt vollautomatisch. Es gibt kaum eine einfachere und präzisere Methode, um diese Einstellungen vorzunehmen.
Du kannst vier Sägeblatteinstellungen abspeichern, so dass du umso schneller wieder auf diese zurückgreifen kannst.
Die Drehzahl kann ebenfalls über das Display eingestellt werden, so dass du die Geschwindigkeit schnell und einfach an das jeweilige Material anpassen kannst. Eine prozessorgesteuerte Leistungselektronik namens inchesMulti Material Controlinches gewährleistet zudem, dass die Drehzahl konstant gehalten und die Temperaturentwicklung überwacht wird.
Und keine Sorge für Fremdsprachler - Das Display lässt sich auf jede beliebige Landessprache einstellen.
Neben dem Display verfügt das Gerät über eine Bluetooth-Schnittstelle, die es ermöglicht, das Werkzeug mit deinem Smartphone zu verbinden. Über die Festool Work App kannst du dann Betriebsdaten einsehen und individuelle Einstellungen am Werkzeug vornehmen.
Außerdem erfolgen all deine Parallel- und Winkelschnitte dank des kugelgelagerten Schiebeschlittens in höchster Präzision komplett ruckelfrei.
Auch Transport und Schutz ist dank des Systainers, welcher im Lieferumfang enthalten ist, sichergestellt. Die Systainerhaube lässt sich über die Akku-Tischkreissäge stülpen und schützt diese somit bei jeglichem Transport.
Im Deckel des Systainers lässt sich zudem alle dein Zubehör verstauen. Sägeblätter, Spaltkeil, Staubfangbeutel, Winkelrastanschlag und sogar Parallelanschlag finden hier ihren Platz, so dass du diese immer dabei hast, ohne sie noch separat mitschleppen zu müssen.
Mit dem Systainer ist die Säge einhändig tragbar. Mit dem zusätzlichen Untergestellt, welches in manchen Sets enthalten ist, lässt sich das Ganze sogar rollen.
Der Wechsel zwischen Spaltkeil und Sägeblatt kann schnell und einfach durchgeführt werden. Wenn du beispielsweise verdeckte Schnitte oder Falze ausführen möchtest, kann der Spaltkeil einfach abmontiert werden. Es ist jedoch wichtig, ihn anschließend wieder anzubringen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
Über die Nut im Schiebeschlitten hast du außerdem noch die Möglichkeit, dein Werkstück mit den Spannzwingen von Festool sicher zu befestigen. Die müssten jedoch nochmal extra dazugekauft werden.
Für ein staubarmes Arbeiten sorgt der integrierte Staubfangbeutel an der Säge. Alternativ kannst du aber auch einen Festool Akkusauger anschließen, um den ganzen Dreck direkt einzusaugen. Das ist dann sogar fast komplett Staubfrei!
Festool bietet die CSC SYS 50 EBI-Basic Akku-Tischkreissäge in 4 verschiedenen Set Varianten an. Hier einmal alle Sets mit den einzelnen Lieferumfängen präsentiert:
Im Lieferumfang enthalten:
Hier geht's direkt zur CSC SYS 50 EBI-Basic!
Zusätzlich zum Basic-Lieferumfang bekommst du hier:
Auf direktem Weg zum CSC SYS 50 EBI-Basic-Set!
Zusätzlich zum Basic-Lieferumfang bekommst du hier:
Sofort zum CSC SYS 50 EBI-Plus-Set!
Zusätzlich zum Basic-Lieferumfang bekommst du hier:
Die CSC SYS 50 in der EBI-Set Variante!
Die CSC SYS 50 EBI von Festool ist zweifellos eine Säge für Profis! Sie bietet alle erforderlichen Funktionen, eine herausragende Präzision und ausreichend Leistung für nahezu alle Branchen. Zudem überzeugt der ausgezeichnete Festool Service, der besonders für gewerbliche Anwender von großem Nutzen ist.
Sicherlich sind all diese Eigenschaften auch für Heimwerker äußerst attraktiv, allerdings spielt hierbei der Preis eine wichtige Rolle. Wenn man nur gelegentlich ein paar Hölzer sägen möchte, kann man durchaus zu einer günstigeren Maschine greifen.
Wie eben schon erwähnt, kann man hier erstmal nur Ja sagen. Dennoch ist die Festool auch für Hobby-Heimwerker eine klare Empfehlung wert. Wer bereit ist, für sein Hobby gerne etwas tiefer in die Tasche zu greifen und möglicherweise die beste Säge auf dem Markt sein Eigen nennen möchte, ist hier genau richtig.
Man könnte sagen: Ein Säge, die Profis und ambitionierte Heimwerker gleichermaßen glücklich macht.
Wenn du die CSC SYS 50 EBI in der Basisversion kaufen möchtest, kannst du die Säge auf Toolbrothers für etwa 1.560,00 € im Preisvergleich finden. Wenn du jedoch das Komplettset mit dem gesamten Zubehör, 2 Akkus und Ladegerät bevorzugst, kannst du die Säge für knapp unter 2.500,00 € erwerben.
Die Preise unserer Händler werden täglich aktualisiert und sind damit immer up-to-date.
Die CSC SYS 50 EBI-Basic Akku-Tischkreissäge ist kompatibel mit dem Festool Li-Ion-Akkusystem.
Das betrifft damit den Festool Akkutyp inchesBP 18 Li 5.2 ASinches und inchesBP 18 Li 6.2 ASinches. Diese Akkus haben eine Spannung von 18 Volt und eine Kapazität von 5,2 oder 6,2 Amperestunden. Sie sind optimal für die CSC SYS.
Ja, teilweise ist das Zubehör auch schon in den Set Varianten enthalten. Generell gibt es aber auch noch weiteres Zubehör für die Festool CSC SYS 50 EBI-Basic Akku-Tischkreissäge:
Parallelanschlag: Ein längerer oder zusätzlicher Parallelanschlag kann hilfreich sein, um präzisere Schnitte durchzuführen.
Sägeblätter: Festool bietet verschiedene Sägeblätter mit unterschiedlichen Zahngeometrien und Schnittmaterialien an, die auf die Bedürfnisse des Benutzers abgestimmt werden können.
Staubabsaugung: Eine zusätzliche Staubabsaugung kann helfen, die Arbeitsumgebung sauber zu halten und die Lebensdauer der Säge zu verlängern.
Arbeitstisch-Verlängerung: Eine Arbeitstisch-Verlängerung kann die Arbeitsfläche der Säge vergrößern und somit größere Werkstücke stabilisieren.
Winkelanschlag: Ein Winkelanschlag kann verwendet werden, um präzise Gehrungsschnitte durchzuführen.
Sägeblatt-Schärfer: Ein Sägeblatt-Schärfer kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Sägeblätter zu verlängern und die Schnittleistung zu verbessern.
Hier bekommst du die Bedienungsanleitung der CSC SYS 50 zum Download: Alle technischen Daten, Hinweise zu Aufbau und Bedienung sowie alle weiteren wichtigen Informationen. Klicke direkt hier für den Download!
Festool bietet dir eine All-inclusive Garantie in Höhe von drei Jahren auf ihre Artikel. Hierfür musst du deine neue Maschine lediglich innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum online registrieren. Typische Verschleißteile, Akkus und sogar Ladegeräte werden in diesem Zeitraum komplett kostenlos ausgetauscht oder repariert, falls sie einen Defekt aufweisen sollten. Selbst bei Diebstahl wird dir geholfen - gegen eine geringe Selbstbeteiligung bekommst du hier ein vollkommen neues Gerät geliefert.
Festool ist ein angesehener Hersteller von Werkzeugen und Maschinen, der für seine erstklassigen Produkte bei Heimwerkern und Handwerkern gleichermaßen geschätzt wird. Das Unternehmen wurde im Jahr 1925 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wendlingen, Deutschland. Festool ist dafür bekannt, großen Wert auf Qualität, Präzision und Innovation zu legen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitsprozesse seiner Kunden zu optimieren. Die Werkzeuge des Unternehmens zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Präzision und Ergonomie aus und genießen einen hervorragenden Ruf.
Besonders in den Bereichen Holz- und Malerhandwerk sowie im Baugewerbe und der Automobilindustrie ist Festool sehr erfolgreich und erfreut sich über eine treue Kundenbasis auf der ganzen Welt.
Ja! Festool ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Wendlingen, Deutschland, und produziert einen Großteil seiner Werkzeuge, wie die CSC SYS 50 in Deutschland.
Festool ist bekannt für seine hochwertigen Werkzeuge und Maschinen und legt großen Wert auf die Qualität und Präzision seiner Produkte. Viele der Werkzeuge und Maschinen werden in eigenen Werken in Deutschland aber auch in Tschechien und der Schweiz hergestellt, sodass ein hoher Standard durchgängig gewehrt werden kann.
Die Tischkreissäge ist eine Kreissäge welche nicht, wie bei der Handkreissäge, über das Werkstück geschoben wird, sondern fest an einer Platte bzw. an einem Tisch befestigt ist - daher auch der Name inchesTISCH-Kreissägeinches. Hier ist das Sägeblatt fest und das Werkstück weird bewegt.
Genau wie auch bei den anderen Kreissägen lässt sich der Winkel und die Tiefe des Sägeblattes verstellen, so dass Sägen in unterschiedlichen Einstellungen möglich wird.
In unserem ausführlichen Blog über Tischkreissägen, gibt es alle Infos um's Thema, kleinschrittig erklärt.
Falls es dich interessiert, gibt es ja auch noch andere Kreissägen Arten; hier auch nochmal unser Blog zu den verschiedenen Arten von Kreissägen. Hier bekommst du alle Infos.
Die Tischkreissäge ist eine elektrisch betriebene stationäre Säge, ideal für Holzarbeiten. Die Motorleistung sollte mindestens 1000 Watt für sauberes Schneiden und mindestens 2000 Watt für Profis betragen, während die Leerlaufdrehzahl zwischen 3000 und 5000 U/min liegen sollte.
Dank zwei 18V Akkus, also insgesamt 36 Volt und einer beachtlichen Leerlaufdrehzahl von 6.800 U/min, ist die CSC SYS 50 EBI-Basic also eine klare Empfehlung für alle Profis.
Durch den Einsatz eines großflächigen Sägetisches können sämtliche Holzstücke problemlos bearbeitet werden, wobei zugleich eine erhöhte Auflagefläche zur Verfügung steht, um Vibrationen und damit einhergehende Unfälle zu minimieren. Darüber hinaus verfügen manche Geräte über einen Softanlauf und Quick-Stop, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für sämtliche Holzarbeiten macht. Diese Funktionen sind nicht nur von zentraler Bedeutung für die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern tragen auch maßgeblich zum Arbeitskomfort bei und sind somit unverzichtbar.
Kurz zusammengefasst; Kreissägeblätter gibt es in unterschiedlichen Größen und für verschiedene Materialien. Für was genau das einzelne Sägeblatt verwendet werden kann, steht direkt in der Produkbeschreibung. Neben dem zu bearbeitenden Material, musst du natürlich ein Sägeblatt wählen, welches auf deine Tischkreissäge passt, auch das steht auf deiner Säge und auf dem Sägeblatt selbst.
Wir verlinken Dir HIER noch einmal unseren ausführlichen Blog mit allen Informationen zu den einzelnen Sägeblättern.
Die neueste Tischkreissäge verfügt über einen bürstenlosen EC-TEC Motor, der zusammen mit der Leistung von 2x18 Volt Akkus eine vergleichbare Kraft wie ein Netzgerät bietet. Mit dieser Kombination wird dem Benutzer eine herausragende Leistung geboten. Darüber hinaus ist der Motor aufgrund seiner robusten und wartungsfreien Konstruktion für den langfristigen Einsatz ausgelegt. Dank der beiden Akkus bietet die Säge zudem eine bemerkenswert lange Laufleistung.
Darüber hinaus ist die neue Maschine äußerst flexibel einsetzbar. Gehrungswinkel sind von -70° bis +70° möglich, welche sich dank exakter Skala optimal einstellen lassen. Vordefinierte Rastungen erleichtern zudem zusätzlich die Wahl der wichtigsten Winkel.
Mithilfe des digitalen Displays und des Drehrads kannst du die gewünschte Sägehöhe sowie den Sägewinkel präzise einstellen. Die Eingabe erfolgt millimetergenau, und die Einstellung des Sägeblattes erfolgt vollautomatisch. Es gibt kaum eine einfachere und präzisere Methode, um diese Einstellungen vorzunehmen.
Du kannst vier Sägeblatteinstellungen abspeichern, so dass du umso schneller wieder auf diese zurückgreifen kannst.
Die Drehzahl kann ebenfalls über das Display eingestellt werden, so dass du die Geschwindigkeit schnell und einfach an das jeweilige Material anpassen kannst. Eine prozessorgesteuerte Leistungselektronik namens inchesMulti Material Controlinches gewährleistet zudem, dass die Drehzahl konstant gehalten und die Temperaturentwicklung überwacht wird.
Und keine Sorge für Fremdsprachler - Das Display lässt sich auf jede beliebige Landessprache einstellen.
Neben dem Display verfügt das Gerät über eine Bluetooth-Schnittstelle, die es ermöglicht, das Werkzeug mit deinem Smartphone zu verbinden. Über die Festool Work App kannst du dann Betriebsdaten einsehen und individuelle Einstellungen am Werkzeug vornehmen.
Außerdem erfolgen all deine Parallel- und Winkelschnitte dank des kugelgelagerten Schiebeschlittens in höchster Präzision komplett ruckelfrei.
Auch Transport und Schutz ist dank des Systainers, welcher im Lieferumfang enthalten ist, sichergestellt. Die Systainerhaube lässt sich über die Akku-Tischkreissäge stülpen und schützt diese somit bei jeglichem Transport.
Im Deckel des Systainers lässt sich zudem alle dein Zubehör verstauen. Sägeblätter, Spaltkeil, Staubfangbeutel, Winkelrastanschlag und sogar Parallelanschlag finden hier ihren Platz, so dass du diese immer dabei hast, ohne sie noch separat mitschleppen zu müssen.
Mit dem Systainer ist die Säge einhändig tragbar. Mit dem zusätzlichen Untergestellt, welches in manchen Sets enthalten ist, lässt sich das Ganze sogar rollen.
Der Wechsel zwischen Spaltkeil und Sägeblatt kann schnell und einfach durchgeführt werden. Wenn du beispielsweise verdeckte Schnitte oder Falze ausführen möchtest, kann der Spaltkeil einfach abmontiert werden. Es ist jedoch wichtig, ihn anschließend wieder anzubringen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
Über die Nut im Schiebeschlitten hast du außerdem noch die Möglichkeit, dein Werkstück mit den Spannzwingen von Festool sicher zu befestigen. Die müssten jedoch nochmal extra dazugekauft werden.
Für ein staubarmes Arbeiten sorgt der integrierte Staubfangbeutel an der Säge. Alternativ kannst du aber auch einen Festool Akkusauger anschließen, um den ganzen Dreck direkt einzusaugen. Das ist dann sogar fast komplett Staubfrei!
Festool bietet die CSC SYS 50 EBI-Basic Akku-Tischkreissäge in 4 verschiedenen Set Varianten an. Hier einmal alle Sets mit den einzelnen Lieferumfängen präsentiert:
Im Lieferumfang enthalten:
Hier geht's direkt zur CSC SYS 50 EBI-Basic!
Zusätzlich zum Basic-Lieferumfang bekommst du hier:
Auf direktem Weg zum CSC SYS 50 EBI-Basic-Set!
Zusätzlich zum Basic-Lieferumfang bekommst du hier:
Sofort zum CSC SYS 50 EBI-Plus-Set!
Zusätzlich zum Basic-Lieferumfang bekommst du hier:
Die CSC SYS 50 in der EBI-Set Variante!
Die CSC SYS 50 EBI von Festool ist zweifellos eine Säge für Profis! Sie bietet alle erforderlichen Funktionen, eine herausragende Präzision und ausreichend Leistung für nahezu alle Branchen. Zudem überzeugt der ausgezeichnete Festool Service, der besonders für gewerbliche Anwender von großem Nutzen ist.
Sicherlich sind all diese Eigenschaften auch für Heimwerker äußerst attraktiv, allerdings spielt hierbei der Preis eine wichtige Rolle. Wenn man nur gelegentlich ein paar Hölzer sägen möchte, kann man durchaus zu einer günstigeren Maschine greifen.
Wie eben schon erwähnt, kann man hier erstmal nur Ja sagen. Dennoch ist die Festool auch für Hobby-Heimwerker eine klare Empfehlung wert. Wer bereit ist, für sein Hobby gerne etwas tiefer in die Tasche zu greifen und möglicherweise die beste Säge auf dem Markt sein Eigen nennen möchte, ist hier genau richtig.
Man könnte sagen: Ein Säge, die Profis und ambitionierte Heimwerker gleichermaßen glücklich macht.
Wenn du die CSC SYS 50 EBI in der Basisversion kaufen möchtest, kannst du die Säge auf Toolbrothers für etwa 1.560,00 € im Preisvergleich finden. Wenn du jedoch das Komplettset mit dem gesamten Zubehör, 2 Akkus und Ladegerät bevorzugst, kannst du die Säge für knapp unter 2.500,00 € erwerben.
Die Preise unserer Händler werden täglich aktualisiert und sind damit immer up-to-date.
Die CSC SYS 50 EBI-Basic Akku-Tischkreissäge ist kompatibel mit dem Festool Li-Ion-Akkusystem.
Das betrifft damit den Festool Akkutyp inchesBP 18 Li 5.2 ASinches und inchesBP 18 Li 6.2 ASinches. Diese Akkus haben eine Spannung von 18 Volt und eine Kapazität von 5,2 oder 6,2 Amperestunden. Sie sind optimal für die CSC SYS.
Ja, teilweise ist das Zubehör auch schon in den Set Varianten enthalten. Generell gibt es aber auch noch weiteres Zubehör für die Festool CSC SYS 50 EBI-Basic Akku-Tischkreissäge:
Parallelanschlag: Ein längerer oder zusätzlicher Parallelanschlag kann hilfreich sein, um präzisere Schnitte durchzuführen.
Sägeblätter: Festool bietet verschiedene Sägeblätter mit unterschiedlichen Zahngeometrien und Schnittmaterialien an, die auf die Bedürfnisse des Benutzers abgestimmt werden können.
Staubabsaugung: Eine zusätzliche Staubabsaugung kann helfen, die Arbeitsumgebung sauber zu halten und die Lebensdauer der Säge zu verlängern.
Arbeitstisch-Verlängerung: Eine Arbeitstisch-Verlängerung kann die Arbeitsfläche der Säge vergrößern und somit größere Werkstücke stabilisieren.
Winkelanschlag: Ein Winkelanschlag kann verwendet werden, um präzise Gehrungsschnitte durchzuführen.
Sägeblatt-Schärfer: Ein Sägeblatt-Schärfer kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Sägeblätter zu verlängern und die Schnittleistung zu verbessern.
Hier bekommst du die Bedienungsanleitung der CSC SYS 50 zum Download: Alle technischen Daten, Hinweise zu Aufbau und Bedienung sowie alle weiteren wichtigen Informationen. Klicke direkt hier für den Download!
Festool bietet dir eine All-inclusive Garantie in Höhe von drei Jahren auf ihre Artikel. Hierfür musst du deine neue Maschine lediglich innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum online registrieren. Typische Verschleißteile, Akkus und sogar Ladegeräte werden in diesem Zeitraum komplett kostenlos ausgetauscht oder repariert, falls sie einen Defekt aufweisen sollten. Selbst bei Diebstahl wird dir geholfen - gegen eine geringe Selbstbeteiligung bekommst du hier ein vollkommen neues Gerät geliefert.
Festool ist ein angesehener Hersteller von Werkzeugen und Maschinen, der für seine erstklassigen Produkte bei Heimwerkern und Handwerkern gleichermaßen geschätzt wird. Das Unternehmen wurde im Jahr 1925 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wendlingen, Deutschland. Festool ist dafür bekannt, großen Wert auf Qualität, Präzision und Innovation zu legen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitsprozesse seiner Kunden zu optimieren. Die Werkzeuge des Unternehmens zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Präzision und Ergonomie aus und genießen einen hervorragenden Ruf.
Besonders in den Bereichen Holz- und Malerhandwerk sowie im Baugewerbe und der Automobilindustrie ist Festool sehr erfolgreich und erfreut sich über eine treue Kundenbasis auf der ganzen Welt.
Ja! Festool ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Wendlingen, Deutschland, und produziert einen Großteil seiner Werkzeuge, wie die CSC SYS 50 in Deutschland.
Festool ist bekannt für seine hochwertigen Werkzeuge und Maschinen und legt großen Wert auf die Qualität und Präzision seiner Produkte. Viele der Werkzeuge und Maschinen werden in eigenen Werken in Deutschland aber auch in Tschechien und der Schweiz hergestellt, sodass ein hoher Standard durchgängig gewehrt werden kann.
Die Tischkreissäge ist eine Kreissäge welche nicht, wie bei der Handkreissäge, über das Werkstück geschoben wird, sondern fest an einer Platte bzw. an einem Tisch befestigt ist - daher auch der Name inchesTISCH-Kreissägeinches. Hier ist das Sägeblatt fest und das Werkstück weird bewegt.
Genau wie auch bei den anderen Kreissägen lässt sich der Winkel und die Tiefe des Sägeblattes verstellen, so dass Sägen in unterschiedlichen Einstellungen möglich wird.
In unserem ausführlichen Blog über Tischkreissägen, gibt es alle Infos um's Thema, kleinschrittig erklärt.
Falls es dich interessiert, gibt es ja auch noch andere Kreissägen Arten; hier auch nochmal unser Blog zu den verschiedenen Arten von Kreissägen. Hier bekommst du alle Infos.
Die Tischkreissäge ist eine elektrisch betriebene stationäre Säge, ideal für Holzarbeiten. Die Motorleistung sollte mindestens 1000 Watt für sauberes Schneiden und mindestens 2000 Watt für Profis betragen, während die Leerlaufdrehzahl zwischen 3000 und 5000 U/min liegen sollte.
Dank zwei 18V Akkus, also insgesamt 36 Volt und einer beachtlichen Leerlaufdrehzahl von 6.800 U/min, ist die CSC SYS 50 EBI-Basic also eine klare Empfehlung für alle Profis.
Durch den Einsatz eines großflächigen Sägetisches können sämtliche Holzstücke problemlos bearbeitet werden, wobei zugleich eine erhöhte Auflagefläche zur Verfügung steht, um Vibrationen und damit einhergehende Unfälle zu minimieren. Darüber hinaus verfügen manche Geräte über einen Softanlauf und Quick-Stop, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für sämtliche Holzarbeiten macht. Diese Funktionen sind nicht nur von zentraler Bedeutung für die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern tragen auch maßgeblich zum Arbeitskomfort bei und sind somit unverzichtbar.
Kurz zusammengefasst; Kreissägeblätter gibt es in unterschiedlichen Größen und für verschiedene Materialien. Für was genau das einzelne Sägeblatt verwendet werden kann, steht direkt in der Produkbeschreibung. Neben dem zu bearbeitenden Material, musst du natürlich ein Sägeblatt wählen, welches auf deine Tischkreissäge passt, auch das steht auf deiner Säge und auf dem Sägeblatt selbst.
Wir verlinken Dir HIER noch einmal unseren ausführlichen Blog mit allen Informationen zu den einzelnen Sägeblättern.
Die neueste Tischkreissäge verfügt über einen bürstenlosen EC-TEC Motor, der zusammen mit der Leistung von 2x18 Volt Akkus eine vergleichbare Kraft wie ein Netzgerät bietet. Mit dieser Kombination wird dem Benutzer eine herausragende Leistung geboten. Darüber hinaus ist der Motor aufgrund seiner robusten und wartungsfreien Konstruktion für den langfristigen Einsatz ausgelegt. Dank der beiden Akkus bietet die Säge zudem eine bemerkenswert lange Laufleistung.
Darüber hinaus ist die neue Maschine äußerst flexibel einsetzbar. Gehrungswinkel sind von -70° bis +70° möglich, welche sich dank exakter Skala optimal einstellen lassen. Vordefinierte Rastungen erleichtern zudem zusätzlich die Wahl der wichtigsten Winkel.
Mithilfe des digitalen Displays und des Drehrads kannst du die gewünschte Sägehöhe sowie den Sägewinkel präzise einstellen. Die Eingabe erfolgt millimetergenau, und die Einstellung des Sägeblattes erfolgt vollautomatisch. Es gibt kaum eine einfachere und präzisere Methode, um diese Einstellungen vorzunehmen.
Du kannst vier Sägeblatteinstellungen abspeichern, so dass du umso schneller wieder auf diese zurückgreifen kannst.
Die Drehzahl kann ebenfalls über das Display eingestellt werden, so dass du die Geschwindigkeit schnell und einfach an das jeweilige Material anpassen kannst. Eine prozessorgesteuerte Leistungselektronik namens inchesMulti Material Controlinches gewährleistet zudem, dass die Drehzahl konstant gehalten und die Temperaturentwicklung überwacht wird.
Und keine Sorge für Fremdsprachler - Das Display lässt sich auf jede beliebige Landessprache einstellen.
Neben dem Display verfügt das Gerät über eine Bluetooth-Schnittstelle, die es ermöglicht, das Werkzeug mit deinem Smartphone zu verbinden. Über die Festool Work App kannst du dann Betriebsdaten einsehen und individuelle Einstellungen am Werkzeug vornehmen.
Außerdem erfolgen all deine Parallel- und Winkelschnitte dank des kugelgelagerten Schiebeschlittens in höchster Präzision komplett ruckelfrei.
Auch Transport und Schutz ist dank des Systainers, welcher im Lieferumfang enthalten ist, sichergestellt. Die Systainerhaube lässt sich über die Akku-Tischkreissäge stülpen und schützt diese somit bei jeglichem Transport.
Im Deckel des Systainers lässt sich zudem alle dein Zubehör verstauen. Sägeblätter, Spaltkeil, Staubfangbeutel, Winkelrastanschlag und sogar Parallelanschlag finden hier ihren Platz, so dass du diese immer dabei hast, ohne sie noch separat mitschleppen zu müssen.
Mit dem Systainer ist die Säge einhändig tragbar. Mit dem zusätzlichen Untergestellt, welches in manchen Sets enthalten ist, lässt sich das Ganze sogar rollen.
Der Wechsel zwischen Spaltkeil und Sägeblatt kann schnell und einfach durchgeführt werden. Wenn du beispielsweise verdeckte Schnitte oder Falze ausführen möchtest, kann der Spaltkeil einfach abmontiert werden. Es ist jedoch wichtig, ihn anschließend wieder anzubringen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
Über die Nut im Schiebeschlitten hast du außerdem noch die Möglichkeit, dein Werkstück mit den Spannzwingen von Festool sicher zu befestigen. Die müssten jedoch nochmal extra dazugekauft werden.
Für ein staubarmes Arbeiten sorgt der integrierte Staubfangbeutel an der Säge. Alternativ kannst du aber auch einen Festool Akkusauger anschließen, um den ganzen Dreck direkt einzusaugen. Das ist dann sogar fast komplett Staubfrei!
Festool bietet die CSC SYS 50 EBI-Basic Akku-Tischkreissäge in 4 verschiedenen Set Varianten an. Hier einmal alle Sets mit den einzelnen Lieferumfängen präsentiert:
Im Lieferumfang enthalten:
Hier geht's direkt zur CSC SYS 50 EBI-Basic!
Zusätzlich zum Basic-Lieferumfang bekommst du hier:
Auf direktem Weg zum CSC SYS 50 EBI-Basic-Set!
Zusätzlich zum Basic-Lieferumfang bekommst du hier:
Sofort zum CSC SYS 50 EBI-Plus-Set!
Zusätzlich zum Basic-Lieferumfang bekommst du hier:
Die CSC SYS 50 in der EBI-Set Variante!
Die CSC SYS 50 EBI von Festool ist zweifellos eine Säge für Profis! Sie bietet alle erforderlichen Funktionen, eine herausragende Präzision und ausreichend Leistung für nahezu alle Branchen. Zudem überzeugt der ausgezeichnete Festool Service, der besonders für gewerbliche Anwender von großem Nutzen ist.
Sicherlich sind all diese Eigenschaften auch für Heimwerker äußerst attraktiv, allerdings spielt hierbei der Preis eine wichtige Rolle. Wenn man nur gelegentlich ein paar Hölzer sägen möchte, kann man durchaus zu einer günstigeren Maschine greifen.
Wie eben schon erwähnt, kann man hier erstmal nur Ja sagen. Dennoch ist die Festool auch für Hobby-Heimwerker eine klare Empfehlung wert. Wer bereit ist, für sein Hobby gerne etwas tiefer in die Tasche zu greifen und möglicherweise die beste Säge auf dem Markt sein Eigen nennen möchte, ist hier genau richtig.
Man könnte sagen: Ein Säge, die Profis und ambitionierte Heimwerker gleichermaßen glücklich macht.
Wenn du die CSC SYS 50 EBI in der Basisversion kaufen möchtest, kannst du die Säge auf Toolbrothers für etwa 1.560,00 € im Preisvergleich finden. Wenn du jedoch das Komplettset mit dem gesamten Zubehör, 2 Akkus und Ladegerät bevorzugst, kannst du die Säge für knapp unter 2.500,00 € erwerben.
Die Preise unserer Händler werden täglich aktualisiert und sind damit immer up-to-date.
Die CSC SYS 50 EBI-Basic Akku-Tischkreissäge ist kompatibel mit dem Festool Li-Ion-Akkusystem.
Das betrifft damit den Festool Akkutyp inchesBP 18 Li 5.2 ASinches und inchesBP 18 Li 6.2 ASinches. Diese Akkus haben eine Spannung von 18 Volt und eine Kapazität von 5,2 oder 6,2 Amperestunden. Sie sind optimal für die CSC SYS.
Ja, teilweise ist das Zubehör auch schon in den Set Varianten enthalten. Generell gibt es aber auch noch weiteres Zubehör für die Festool CSC SYS 50 EBI-Basic Akku-Tischkreissäge:
Parallelanschlag: Ein längerer oder zusätzlicher Parallelanschlag kann hilfreich sein, um präzisere Schnitte durchzuführen.
Sägeblätter: Festool bietet verschiedene Sägeblätter mit unterschiedlichen Zahngeometrien und Schnittmaterialien an, die auf die Bedürfnisse des Benutzers abgestimmt werden können.
Staubabsaugung: Eine zusätzliche Staubabsaugung kann helfen, die Arbeitsumgebung sauber zu halten und die Lebensdauer der Säge zu verlängern.
Arbeitstisch-Verlängerung: Eine Arbeitstisch-Verlängerung kann die Arbeitsfläche der Säge vergrößern und somit größere Werkstücke stabilisieren.
Winkelanschlag: Ein Winkelanschlag kann verwendet werden, um präzise Gehrungsschnitte durchzuführen.
Sägeblatt-Schärfer: Ein Sägeblatt-Schärfer kann dazu beitragen, die Lebensdauer der Sägeblätter zu verlängern und die Schnittleistung zu verbessern.
Hier bekommst du die Bedienungsanleitung der CSC SYS 50 zum Download: Alle technischen Daten, Hinweise zu Aufbau und Bedienung sowie alle weiteren wichtigen Informationen. Klicke direkt hier für den Download!
Festool bietet dir eine All-inclusive Garantie in Höhe von drei Jahren auf ihre Artikel. Hierfür musst du deine neue Maschine lediglich innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum online registrieren. Typische Verschleißteile, Akkus und sogar Ladegeräte werden in diesem Zeitraum komplett kostenlos ausgetauscht oder repariert, falls sie einen Defekt aufweisen sollten. Selbst bei Diebstahl wird dir geholfen - gegen eine geringe Selbstbeteiligung bekommst du hier ein vollkommen neues Gerät geliefert.
Festool ist ein angesehener Hersteller von Werkzeugen und Maschinen, der für seine erstklassigen Produkte bei Heimwerkern und Handwerkern gleichermaßen geschätzt wird. Das Unternehmen wurde im Jahr 1925 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wendlingen, Deutschland. Festool ist dafür bekannt, großen Wert auf Qualität, Präzision und Innovation zu legen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Arbeitsprozesse seiner Kunden zu optimieren. Die Werkzeuge des Unternehmens zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, Präzision und Ergonomie aus und genießen einen hervorragenden Ruf.
Besonders in den Bereichen Holz- und Malerhandwerk sowie im Baugewerbe und der Automobilindustrie ist Festool sehr erfolgreich und erfreut sich über eine treue Kundenbasis auf der ganzen Welt.
Ja! Festool ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Wendlingen, Deutschland, und produziert einen Großteil seiner Werkzeuge, wie die CSC SYS 50 in Deutschland.
Festool ist bekannt für seine hochwertigen Werkzeuge und Maschinen und legt großen Wert auf die Qualität und Präzision seiner Produkte. Viele der Werkzeuge und Maschinen werden in eigenen Werken in Deutschland aber auch in Tschechien und der Schweiz hergestellt, sodass ein hoher Standard durchgängig gewehrt werden kann.
Die Tischkreissäge ist eine Kreissäge welche nicht, wie bei der Handkreissäge, über das Werkstück geschoben wird, sondern fest an einer Platte bzw. an einem Tisch befestigt ist - daher auch der Name inchesTISCH-Kreissägeinches. Hier ist das Sägeblatt fest und das Werkstück weird bewegt.
Genau wie auch bei den anderen Kreissägen lässt sich der Winkel und die Tiefe des Sägeblattes verstellen, so dass Sägen in unterschiedlichen Einstellungen möglich wird.
In unserem ausführlichen Blog über Tischkreissägen, gibt es alle Infos um's Thema, kleinschrittig erklärt.
Falls es dich interessiert, gibt es ja auch noch andere Kreissägen Arten; hier auch nochmal unser Blog zu den verschiedenen Arten von Kreissägen. Hier bekommst du alle Infos.
Die Tischkreissäge ist eine elektrisch betriebene stationäre Säge, ideal für Holzarbeiten. Die Motorleistung sollte mindestens 1000 Watt für sauberes Schneiden und mindestens 2000 Watt für Profis betragen, während die Leerlaufdrehzahl zwischen 3000 und 5000 U/min liegen sollte.
Dank zwei 18V Akkus, also insgesamt 36 Volt und einer beachtlichen Leerlaufdrehzahl von 6.800 U/min, ist die CSC SYS 50 EBI-Basic also eine klare Empfehlung für alle Profis.
Durch den Einsatz eines großflächigen Sägetisches können sämtliche Holzstücke problemlos bearbeitet werden, wobei zugleich eine erhöhte Auflagefläche zur Verfügung steht, um Vibrationen und damit einhergehende Unfälle zu minimieren. Darüber hinaus verfügen manche Geräte über einen Softanlauf und Quick-Stop, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für sämtliche Holzarbeiten macht. Diese Funktionen sind nicht nur von zentraler Bedeutung für die Sicherheit am Arbeitsplatz, sondern tragen auch maßgeblich zum Arbeitskomfort bei und sind somit unverzichtbar.
Kurz zusammengefasst; Kreissägeblätter gibt es in unterschiedlichen Größen und für verschiedene Materialien. Für was genau das einzelne Sägeblatt verwendet werden kann, steht direkt in der Produkbeschreibung. Neben dem zu bearbeitenden Material, musst du natürlich ein Sägeblatt wählen, welches auf deine Tischkreissäge passt, auch das steht auf deiner Säge und auf dem Sägeblatt selbst.
Wir verlinken Dir HIER noch einmal unseren ausführlichen Blog mit allen Informationen zu den einzelnen Sägeblättern.
Der Spezialist für Reinigungsarbeiten.
Stärken und Nutzen
Anwendungsschwerpunkte
Lieferumfang
High Performance Hauptfilter, Saugschlauch Ø 27/32 x 3,5m-RAS/CT, SELFCLEAN Filtersack SC-FIS-CT, Fugendüse D 36 FD-150, Polsterdüse D 36 PD
Garantie all-inclusive--> Mehr erfahren
Der Spezialist für Reinigungsarbeiten.
Stärken und Nutzen
Anwendungsschwerpunkte
Lieferumfang
High Performance Hauptfilter, Saugschlauch Ø 27/32 x 3,5m-RAS/CT, SELFCLEAN Filtersack SC-FIS-CT, Fugendüse D 36 FD-150, Polsterdüse D 36 PD, Handrohr gebogen D 36 HR-K AS, Verlängerungsrohre D 36 VR-K AS, Bodendüse D 36 BD 300
Garantie all-inclusive--> Mehr erfahren
Leicht, kompakt, ergonomisch und trotzdem kraftvoll – All das zeichnet den CXS 18 Akku-Kompaktschrauber von Festool aus und macht ihn zum idealen Helfer unterschiedlichster Arbeitsbereiche. Flexible Einsatzmöglichkeit hat er dank umfassender Kompatibilität mit verschiedensten Aufsätzen ebenfalls zu bieten.
Falls du also gerne einen Allround-Bohrschrauber möchtest, mit dem die Arbeit wirklich Spaß macht, könnte dies genau das richtige Modell für dich sein!
In dem hier angebotenen Set der CXS 18 sind folgende Artikel im Lieferumfang enthalten:
Der Akku-Bohrschrauber wurde mit dem bürstenlosen EC-TEC Motor von Festool ausgestattet, welcher unglaubliche Power sowie hohe Langlebigkeit zu bieten hat.
Dank der hohen Leistung können auch Arbeiten mit Forstnerbohrern bis zu 35 mm durchgeführt und Schrauben bis zu 6 x 240 mm in Weichholz verschraubt werden.
Beim CXS 18 wird großen Wert auf Kompatibilität gelegt. Dank der integrierten FastFix Schnittstelle kannst du alle Vorsätze die bei aktuellen 18 Volt-Schraubern verwendet werden auch hier verwenden. Es gibt keinen anderen Kompaktschrauber auf dem Markt, der dir so viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten bietet.
Der Werkzeugwechsel erfolgt aufgrund des CENTROTEC System und der FastFix Schnittstelle zudem schnell und problemlos.
Damit du für jede Anwendung auch stets das richtige Maß an Leistung wählen kannst, lässt sich das Drehmoment in 13 Stufen präzise einstellen.
Mit dem integrierten LED-Licht kannst du auch in den dunkelsten Ecken stets noch präzise arbeiten. Am Bohrer befindet sich ein Rädchen, mit dem du zwischen den Modi Dauerleuchten, Nachleuchten oder LED-Aus wählen kannst. Außerdem kannst du mit der Work-App die Helligkeit und Dauer des Nachleuchtens personalisieren.
Damit sowohl Links- als auch Rechtshänder optimal mit dem Gerät arbeiten können, gibt es eine Umkehr-Einstellung für die Schalter, welche du ganz einfach über die Work-App einstellen kannst.
Die Bitgarage ist ein integriertes Feature, welches dir ermöglicht, mehrere Bits aufzunehmen und immer griffbereit zu haben. Dank der Magnettechnologie sitzen die Teile zudem bombenfest.
Der Bohrer ist super handlich und kompakt, so dass man damit ganz bequem und sogar über Kopf arbeiten kann.
Mit Ergonomie und leichtem Gewicht kann der CXS 18 wirklich überzeugen!
Die Preise unterscheiden sich je nachdem für welche Set-Variante du dich entscheidest, so dass sich die Preisspanne zwischen ca. 190 und 420 € bewegt.
Festool bietet denselben Bohrschrauber auch mit 10,8 Volt an (CXS 2,6) welchen es zu vergleichbaren Preisen im Angebot gibt. Aufgrund des unterschiedlichen Lieferumfangs lassen sich die Preise nicht optimal vergleichen. Schaut man sich jedoch die kleinste Set-Variante an, wo bereits 2x Akkus mit dabei sind, finden wir einen Preis von ca. 220 €. Set-Varianten mit Akkus kosten dich beim CXS 18 nochmal ca. 100 € mehr, was für die erhöhte Akkuspannung auf jeden Fall einen gerechtfertigten Preisaufschlag darstellt.
Schaut man sich 18 Volt Bohrschrauber von anderen Herstellern an, haben diese oftmals geringere Preise zu bieten. Hier muss man jedoch auch bedenken, dass diese alternativen Maschinen in der Regel nicht so eine unglaubliche Kombination aus Kompaktheit und Power zu bieten haben. Das Produktgewicht des CXS 18 von 700 g ist schon wirklich eine Ansage. Sowas findet man normalerweise nur bei Bohrern mit geringerer Akkuspannung.
Das wichtigste Zubehör für deinen Bohrschrauber sind natürlich die verschiedenen Bohrer und Bits, welche du zahlreich bei Festool finden kannst.
Es gibt zusätzlich jedoch noch ein paar nette Aufsätze, welche dir deine Arbeit zusätzlich um einiges erleichtern können.
Da alle Vorsätze der aktuellen 18 Volt Schrauber von Festool auch mit dem CXS 18 kompatibel sind, bist du mit dem Schrauber wirklich optimal gewappnet.
Die wichtigsten Aufsätze für den CXS 18:
Der Winkelaufsatz AN-XS ermöglicht die Arbeit an beengten und verwinkelten Stellen.
Du kannst deine gewünschte Schraubtiefe mit dem Tiefenanschlag DD-DC ganz einfach in 0,1 mm Schritten über Rastpunkte einstellen, sodass einheitliche Schraublöcher kinderleicht werden.
Der Exzentervorsatz EX-UNI hilft dir bei randnahen Bohr- und Schraubarbeiten. Der Winkel lässt sich schnell und einfach über einen grünen Ring verstellen.
Einen Überblick über alle Vorsätze findets du in unserem Blogpost zu FastFix und CENTROTEC:
>> SCHNELL, EINFACH, VIELSEITIG – FASTFIX UND CENTROTEC MACHEN DEINE MASCHINE ZUM ALLESKÖNNER! <<
Für deine Arbeit mit dem CXS 18 würde ich dir die Verwendung des BP 18 Li 3,0 C Akkupacks von Festool empfehlen.
Dieser ist leicht und kompakt, so dass er den kompakten Bohrschrauber perfekt ergänzt, anstatt ihn hierdurch klobig zu machen. Zusammen mit dem bürstenlose EC-TEC Motor bietet er trotzdem genügend Leistung und Laufzeit, ohne das gute Handling der Maschine kaputt zu machen.
Verwenden kannst du für deine Arbeit aber letztlich alle 18 Volt Lithium-Ionen Akkupacks (außer Ergo-Akkupack). Hast du hiervon also schon eine Version daheim, musst du dir nicht unbedingt neue besorgen.
Der CXS 18 erweist sich dank seiner kompakten, leichten Bauweise bei gleichzeitig ordentlicher Leistung und enormer Anwendungsvielfalt als den perfekten Allround-Bohrschrauber.
Für härteste Anwendungen im professionellen Bereich eignet sich der Bohrer zwar nicht unbedingt, da er nicht der stärkste Bohrschrauber ist. Für alltägliche Aufgaben ist er aber definitiv gewappnet und bietet vor allem Heimwerkern eine wirklich angenehme Anwendung.
Dies ist kein Gerät für maximale Leistung, sondern ein Gerät für Komfort. Die Arbeit mit diesem Gerät macht einfach Spaß, weil sich so flexibel und leicht in allen Bereichen damit arbeiten lässt.
Der Preis ist für Festool Verhältnisse zudem wirklich bezahlbar, so dass sich Heimwerker diesen Bohrer auch wirklich leisten können.
Neben dem CXS 18 Bohrschrauber gibt es auch noch den TXS 18, welcher sich in seinen Funktionen und technischen Daten überhaupt nicht vom CXS 18 unterscheidet. Aber wo liegt dann der Unterschied?
Die beiden 18 Volt Bohrschrauber unterscheiden sich lediglich in ihrer Bauform, welche sich sogar von der Artikelbezeichnung ableiten lässt. Der CXS besitzt die sogenannte C-Form, während der TXS in T-Form gebaut wurde. Hier gibt es kein besser oder schlechter, entscheiden kannst du dich rein nach deiner Präferenz.
Also, welche Form bevorzugst du?
Bei der Suche nach deinem passenden Bohrschrauber, solltest du dir zuerst einmal die Leistungswerte anschauen:
Wähle ein Gerät mit 9,6 bis 14,4 Volt wenn du einen Bohrschrauber für gelegentliche Heimwerker-Tätigkeiten benötigst, wo du nicht unbedingt die stärkste Leistung brauchst.
Bist du jedoch ambitionierter Heimwerker oder sogar im professionellen Bereich tätig, solltest du dir doch ein Gerät mit 18 V oder mehr zulegen, um deine ausdauernden und kräftigen Arbeiten bewältigen zu können.
Auch das max. Drehmoment des Schraubers, welches in Newtonmeter (Nm) angegeben wird, sollte nicht unbeachtet bleiben. Maschinen mit 30 Nm lassen sich in die Kategorie eines mittelstarken Bohrers einordnen, während Werte ab 40 Nm Kennzeichen für stärkere Bohrer darstellen.
Merke dir: Je höher das Drehmoment ist, umso leistungsstärker ist dein Gerät.
Neben der Leistung gibt es jedoch noch ein paar weitere Merkmale, auf die du Wert legen solltest:
Es ist wichtig, dass du das Drehmoment und die Gänge deiner Maschine individuell einstellen kannst. Auf diese Weise kannst du deine Maschine immer optimal an deine Anwendung und dein Material anpassen. Dadurch bekommst du letztendlich die beste Schraubverbindung.
Es ist wichtig, dass man bei der Auswahl eines Bohrschraubers neben den technischen Details auch auf den Komfort achtet. Je leichter die Maschine, desto ermüdungsarmes lässt sich hiermit arbeiten. Ein ergonomisches Design und Griffe, die mit angenehmem Material bezogen sind, erleichtern zusätzlich deine Arbeit. Außerdem sollte die Maschine sicher in der Hand liegen, indem sie genügend Grip bietet.
Ein insgesamt kompaktes Design kann zudem sinnvoll für dich sein, falls du häufig an verwinkelten Orten schrauben möchtest.
Bei Festool hast du die Möglichkeit, eine 3-jährige All-inclusive Garantie in Anspruch zu nehmen. Alles, was du dafür tun musst, ist dein neues Gerät 30 Tage nach Kaufdatum online auf deren Website zu registrieren. Der Service beinhaltet den kostenlosen Austausch und die Reparatur von typischen Verschleißteilen. Sollte dein Gerät einmal gestohlen werden, bekommst du sogar gegen eine geringe Selbstbeteiligung ein komplett neues Gerät zugeschickt.
Also: Bloß nicht vergessen dein neues Gerät online zu registrieren!
Bevor man sich für ein neues Gerät entscheidet, sollte man sich unbedingt über den Hersteller informieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was man von der Maschine erwarten kann.
Somit stellen wir uns nun die Fragen: Wer ist Festool? Und wofür steht Festool?
Festool ist ein Unternehmen aus Wendlingen, welches seit 1925 immer wieder mit neuen Innovationen im Holz- und Malerbereich, sowie auch der Bau- und Automobilindustrie überzeugt. Ihre Produkte zeichnen sich durch hochwertige Qualität und einen umfassenden Funktionsumfang aus, womit Festool versucht, den Bedürfnissen aller Kunden gerecht zu werden. Mit ihrem großen Sortiment decken sie nahezu alles ab, was Heim- und Handwerker benötigen, so dass es kein Wunder ist, dass sich mittlerweile eine große Community gebildet hat, welche auf die Qualität von Festool vertraut.
Der Hauptsitz von Festool befindet sich, wie bereits angedeutet, in der deutschen Stadt Wendlingen. Da aufgrund begrenzter Platzverhältnisse nicht mehr alle Produkte vor Ort hergestellt werden können, entschied sich Festool, die Produktion auf ausländische Standorte wie Tschechien auszuweiten. Trotz der Tatsache, dass deshalb nur noch 80 % der Produkte in Deutschlang gefertigt werden, legt das Unternehmen großen Wert auf die Einhaltung der deutschen Qualitätsstandards, sodass sich die Kunden zu 100 % sicher sein können, bei allen Produkten die gewohnte Qualität von inchesMade in Germanyinches zu erhalten.
Leicht, kompakt, ergonomisch und trotzdem kraftvoll – All das zeichnet den CXS 18 Akku-Kompaktschrauber von Festool aus und macht ihn zum idealen Helfer unterschiedlichster Arbeitsbereiche. Flexible Einsatzmöglichkeit hat er dank umfassender Kompatibilität mit verschiedensten Aufsätzen ebenfalls zu bieten.
Falls du also gerne einen Allround-Bohrschrauber möchtest, mit dem die Arbeit wirklich Spaß macht, könnte dies genau das richtige Modell für dich sein!
In dem hier angebotenen Set der CXS 18 sind folgende Artikel im Lieferumfang enthalten:
Der Akku-Bohrschrauber wurde mit dem bürstenlosen EC-TEC Motor von Festool ausgestattet, welcher unglaubliche Power sowie hohe Langlebigkeit zu bieten hat.
Dank der hohen Leistung können auch Arbeiten mit Forstnerbohrern bis zu 35 mm durchgeführt und Schrauben bis zu 6 x 240 mm in Weichholz verschraubt werden.
Beim CXS 18 wird großen Wert auf Kompatibilität gelegt. Dank der integrierten FastFix Schnittstelle kannst du alle Vorsätze die bei aktuellen 18 Volt-Schraubern verwendet werden auch hier verwenden. Es gibt keinen anderen Kompaktschrauber auf dem Markt, der dir so viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten bietet.
Der Werkzeugwechsel erfolgt aufgrund des CENTROTEC System und der FastFix Schnittstelle zudem schnell und problemlos.
Damit du für jede Anwendung auch stets das richtige Maß an Leistung wählen kannst, lässt sich das Drehmoment in 13 Stufen präzise einstellen.
Mit dem integrierten LED-Licht kannst du auch in den dunkelsten Ecken stets noch präzise arbeiten. Am Bohrer befindet sich ein Rädchen, mit dem du zwischen den Modi Dauerleuchten, Nachleuchten oder LED-Aus wählen kannst. Außerdem kannst du mit der Work-App die Helligkeit und Dauer des Nachleuchtens personalisieren.
Damit sowohl Links- als auch Rechtshänder optimal mit dem Gerät arbeiten können, gibt es eine Umkehr-Einstellung für die Schalter, welche du ganz einfach über die Work-App einstellen kannst.
Die Bitgarage ist ein integriertes Feature, welches dir ermöglicht, mehrere Bits aufzunehmen und immer griffbereit zu haben. Dank der Magnettechnologie sitzen die Teile zudem bombenfest.
Der Bohrer ist super handlich und kompakt, so dass man damit ganz bequem und sogar über Kopf arbeiten kann.
Mit Ergonomie und leichtem Gewicht kann der CXS 18 wirklich überzeugen!
Die Preise unterscheiden sich je nachdem für welche Set-Variante du dich entscheidest, so dass sich die Preisspanne zwischen ca. 190 und 420 € bewegt.
Festool bietet denselben Bohrschrauber auch mit 10,8 Volt an (CXS 2,6) welchen es zu vergleichbaren Preisen im Angebot gibt. Aufgrund des unterschiedlichen Lieferumfangs lassen sich die Preise nicht optimal vergleichen. Schaut man sich jedoch die kleinste Set-Variante an, wo bereits 2x Akkus mit dabei sind, finden wir einen Preis von ca. 220 €. Set-Varianten mit Akkus kosten dich beim CXS 18 nochmal ca. 100 € mehr, was für die erhöhte Akkuspannung auf jeden Fall einen gerechtfertigten Preisaufschlag darstellt.
Schaut man sich 18 Volt Bohrschrauber von anderen Herstellern an, haben diese oftmals geringere Preise zu bieten. Hier muss man jedoch auch bedenken, dass diese alternativen Maschinen in der Regel nicht so eine unglaubliche Kombination aus Kompaktheit und Power zu bieten haben. Das Produktgewicht des CXS 18 von 700 g ist schon wirklich eine Ansage. Sowas findet man normalerweise nur bei Bohrern mit geringerer Akkuspannung.
Das wichtigste Zubehör für deinen Bohrschrauber sind natürlich die verschiedenen Bohrer und Bits, welche du zahlreich bei Festool finden kannst.
Es gibt zusätzlich jedoch noch ein paar nette Aufsätze, welche dir deine Arbeit zusätzlich um einiges erleichtern können.
Da alle Vorsätze der aktuellen 18 Volt Schrauber von Festool auch mit dem CXS 18 kompatibel sind, bist du mit dem Schrauber wirklich optimal gewappnet.
Die wichtigsten Aufsätze für den CXS 18:
Der Winkelaufsatz AN-XS ermöglicht die Arbeit an beengten und verwinkelten Stellen.
Du kannst deine gewünschte Schraubtiefe mit dem Tiefenanschlag DD-DC ganz einfach in 0,1 mm Schritten über Rastpunkte einstellen, sodass einheitliche Schraublöcher kinderleicht werden.
Der Exzentervorsatz EX-UNI hilft dir bei randnahen Bohr- und Schraubarbeiten. Der Winkel lässt sich schnell und einfach über einen grünen Ring verstellen.
Einen Überblick über alle Vorsätze findets du in unserem Blogpost zu FastFix und CENTROTEC:
>> SCHNELL, EINFACH, VIELSEITIG – FASTFIX UND CENTROTEC MACHEN DEINE MASCHINE ZUM ALLESKÖNNER! <<
Für deine Arbeit mit dem CXS 18 würde ich dir die Verwendung des BP 18 Li 3,0 C Akkupacks von Festool empfehlen.
Dieser ist leicht und kompakt, so dass er den kompakten Bohrschrauber perfekt ergänzt, anstatt ihn hierdurch klobig zu machen. Zusammen mit dem bürstenlose EC-TEC Motor bietet er trotzdem genügend Leistung und Laufzeit, ohne das gute Handling der Maschine kaputt zu machen.
Verwenden kannst du für deine Arbeit aber letztlich alle 18 Volt Lithium-Ionen Akkupacks (außer Ergo-Akkupack). Hast du hiervon also schon eine Version daheim, musst du dir nicht unbedingt neue besorgen.
Der CXS 18 erweist sich dank seiner kompakten, leichten Bauweise bei gleichzeitig ordentlicher Leistung und enormer Anwendungsvielfalt als den perfekten Allround-Bohrschrauber.
Für härteste Anwendungen im professionellen Bereich eignet sich der Bohrer zwar nicht unbedingt, da er nicht der stärkste Bohrschrauber ist. Für alltägliche Aufgaben ist er aber definitiv gewappnet und bietet vor allem Heimwerkern eine wirklich angenehme Anwendung.
Dies ist kein Gerät für maximale Leistung, sondern ein Gerät für Komfort. Die Arbeit mit diesem Gerät macht einfach Spaß, weil sich so flexibel und leicht in allen Bereichen damit arbeiten lässt.
Der Preis ist für Festool Verhältnisse zudem wirklich bezahlbar, so dass sich Heimwerker diesen Bohrer auch wirklich leisten können.
Neben dem CXS 18 Bohrschrauber gibt es auch noch den TXS 18, welcher sich in seinen Funktionen und technischen Daten überhaupt nicht vom CXS 18 unterscheidet. Aber wo liegt dann der Unterschied?
Die beiden 18 Volt Bohrschrauber unterscheiden sich lediglich in ihrer Bauform, welche sich sogar von der Artikelbezeichnung ableiten lässt. Der CXS besitzt die sogenannte C-Form, während der TXS in T-Form gebaut wurde. Hier gibt es kein besser oder schlechter, entscheiden kannst du dich rein nach deiner Präferenz.
Also, welche Form bevorzugst du?
Bei der Suche nach deinem passenden Bohrschrauber, solltest du dir zuerst einmal die Leistungswerte anschauen:
Wähle ein Gerät mit 9,6 bis 14,4 Volt wenn du einen Bohrschrauber für gelegentliche Heimwerker-Tätigkeiten benötigst, wo du nicht unbedingt die stärkste Leistung brauchst.
Bist du jedoch ambitionierter Heimwerker oder sogar im professionellen Bereich tätig, solltest du dir doch ein Gerät mit 18 V oder mehr zulegen, um deine ausdauernden und kräftigen Arbeiten bewältigen zu können.
Auch das max. Drehmoment des Schraubers, welches in Newtonmeter (Nm) angegeben wird, sollte nicht unbeachtet bleiben. Maschinen mit 30 Nm lassen sich in die Kategorie eines mittelstarken Bohrers einordnen, während Werte ab 40 Nm Kennzeichen für stärkere Bohrer darstellen.
Merke dir: Je höher das Drehmoment ist, umso leistungsstärker ist dein Gerät.
Neben der Leistung gibt es jedoch noch ein paar weitere Merkmale, auf die du Wert legen solltest:
Es ist wichtig, dass du das Drehmoment und die Gänge deiner Maschine individuell einstellen kannst. Auf diese Weise kannst du deine Maschine immer optimal an deine Anwendung und dein Material anpassen. Dadurch bekommst du letztendlich die beste Schraubverbindung.
Es ist wichtig, dass man bei der Auswahl eines Bohrschraubers neben den technischen Details auch auf den Komfort achtet. Je leichter die Maschine, desto ermüdungsarmes lässt sich hiermit arbeiten. Ein ergonomisches Design und Griffe, die mit angenehmem Material bezogen sind, erleichtern zusätzlich deine Arbeit. Außerdem sollte die Maschine sicher in der Hand liegen, indem sie genügend Grip bietet.
Ein insgesamt kompaktes Design kann zudem sinnvoll für dich sein, falls du häufig an verwinkelten Orten schrauben möchtest.
Bei Festool hast du die Möglichkeit, eine 3-jährige All-inclusive Garantie in Anspruch zu nehmen. Alles, was du dafür tun musst, ist dein neues Gerät 30 Tage nach Kaufdatum online auf deren Website zu registrieren. Der Service beinhaltet den kostenlosen Austausch und die Reparatur von typischen Verschleißteilen. Sollte dein Gerät einmal gestohlen werden, bekommst du sogar gegen eine geringe Selbstbeteiligung ein komplett neues Gerät zugeschickt.
Also: Bloß nicht vergessen dein neues Gerät online zu registrieren!
Bevor man sich für ein neues Gerät entscheidet, sollte man sich unbedingt über den Hersteller informieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was man von der Maschine erwarten kann.
Somit stellen wir uns nun die Fragen: Wer ist Festool? Und wofür steht Festool?
Festool ist ein Unternehmen aus Wendlingen, welches seit 1925 immer wieder mit neuen Innovationen im Holz- und Malerbereich, sowie auch der Bau- und Automobilindustrie überzeugt. Ihre Produkte zeichnen sich durch hochwertige Qualität und einen umfassenden Funktionsumfang aus, womit Festool versucht, den Bedürfnissen aller Kunden gerecht zu werden. Mit ihrem großen Sortiment decken sie nahezu alles ab, was Heim- und Handwerker benötigen, so dass es kein Wunder ist, dass sich mittlerweile eine große Community gebildet hat, welche auf die Qualität von Festool vertraut.
Der Hauptsitz von Festool befindet sich, wie bereits angedeutet, in der deutschen Stadt Wendlingen. Da aufgrund begrenzter Platzverhältnisse nicht mehr alle Produkte vor Ort hergestellt werden können, entschied sich Festool, die Produktion auf ausländische Standorte wie Tschechien auszuweiten. Trotz der Tatsache, dass deshalb nur noch 80 % der Produkte in Deutschlang gefertigt werden, legt das Unternehmen großen Wert auf die Einhaltung der deutschen Qualitätsstandards, sodass sich die Kunden zu 100 % sicher sein können, bei allen Produkten die gewohnte Qualität von inchesMade in Germanyinches zu erhalten.
Leicht, kompakt, ergonomisch und trotzdem kraftvoll – All das zeichnet den CXS 18 Akku-Kompaktschrauber von Festool aus und macht ihn zum idealen Helfer unterschiedlichster Arbeitsbereiche. Flexible Einsatzmöglichkeit hat er dank umfassender Kompatibilität mit verschiedensten Aufsätzen ebenfalls zu bieten.
Falls du also gerne einen Allround-Bohrschrauber möchtest, mit dem die Arbeit wirklich Spaß macht, könnte dies genau das richtige Modell für dich sein!
In dem hier angebotenen Set der CXS 18 sind folgende Artikel im Lieferumfang enthalten:
Der Akku-Bohrschrauber wurde mit dem bürstenlosen EC-TEC Motor von Festool ausgestattet, welcher unglaubliche Power sowie hohe Langlebigkeit zu bieten hat.
Dank der hohen Leistung können auch Arbeiten mit Forstnerbohrern bis zu 35 mm durchgeführt und Schrauben bis zu 6 x 240 mm in Weichholz verschraubt werden.
Beim CXS 18 wird großen Wert auf Kompatibilität gelegt. Dank der integrierten FastFix Schnittstelle kannst du alle Vorsätze die bei aktuellen 18 Volt-Schraubern verwendet werden auch hier verwenden. Es gibt keinen anderen Kompaktschrauber auf dem Markt, der dir so viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten bietet.
Der Werkzeugwechsel erfolgt aufgrund des CENTROTEC System und der FastFix Schnittstelle zudem schnell und problemlos.
Damit du für jede Anwendung auch stets das richtige Maß an Leistung wählen kannst, lässt sich das Drehmoment in 13 Stufen präzise einstellen.
Mit dem integrierten LED-Licht kannst du auch in den dunkelsten Ecken stets noch präzise arbeiten. Am Bohrer befindet sich ein Rädchen, mit dem du zwischen den Modi Dauerleuchten, Nachleuchten oder LED-Aus wählen kannst. Außerdem kannst du mit der Work-App die Helligkeit und Dauer des Nachleuchtens personalisieren.
Damit sowohl Links- als auch Rechtshänder optimal mit dem Gerät arbeiten können, gibt es eine Umkehr-Einstellung für die Schalter, welche du ganz einfach über die Work-App einstellen kannst.
Die Bitgarage ist ein integriertes Feature, welches dir ermöglicht, mehrere Bits aufzunehmen und immer griffbereit zu haben. Dank der Magnettechnologie sitzen die Teile zudem bombenfest.
Der Bohrer ist super handlich und kompakt, so dass man damit ganz bequem und sogar über Kopf arbeiten kann.
Mit Ergonomie und leichtem Gewicht kann der CXS 18 wirklich überzeugen!
Die Preise unterscheiden sich je nachdem für welche Set-Variante du dich entscheidest, so dass sich die Preisspanne zwischen ca. 190 und 420 € bewegt.
Festool bietet denselben Bohrschrauber auch mit 10,8 Volt an (CXS 2,6) welchen es zu vergleichbaren Preisen im Angebot gibt. Aufgrund des unterschiedlichen Lieferumfangs lassen sich die Preise nicht optimal vergleichen. Schaut man sich jedoch die kleinste Set-Variante an, wo bereits 2x Akkus mit dabei sind, finden wir einen Preis von ca. 220 €. Set-Varianten mit Akkus kosten dich beim CXS 18 nochmal ca. 100 € mehr, was für die erhöhte Akkuspannung auf jeden Fall einen gerechtfertigten Preisaufschlag darstellt.
Schaut man sich 18 Volt Bohrschrauber von anderen Herstellern an, haben diese oftmals geringere Preise zu bieten. Hier muss man jedoch auch bedenken, dass diese alternativen Maschinen in der Regel nicht so eine unglaubliche Kombination aus Kompaktheit und Power zu bieten haben. Das Produktgewicht des CXS 18 von 700 g ist schon wirklich eine Ansage. Sowas findet man normalerweise nur bei Bohrern mit geringerer Akkuspannung.
Das wichtigste Zubehör für deinen Bohrschrauber sind natürlich die verschiedenen Bohrer und Bits, welche du zahlreich bei Festool finden kannst.
Es gibt zusätzlich jedoch noch ein paar nette Aufsätze, welche dir deine Arbeit zusätzlich um einiges erleichtern können.
Da alle Vorsätze der aktuellen 18 Volt Schrauber von Festool auch mit dem CXS 18 kompatibel sind, bist du mit dem Schrauber wirklich optimal gewappnet.
Die wichtigsten Aufsätze für den CXS 18:
Der Winkelaufsatz AN-XS ermöglicht die Arbeit an beengten und verwinkelten Stellen.
Du kannst deine gewünschte Schraubtiefe mit dem Tiefenanschlag DD-DC ganz einfach in 0,1 mm Schritten über Rastpunkte einstellen, sodass einheitliche Schraublöcher kinderleicht werden.
Der Exzentervorsatz EX-UNI hilft dir bei randnahen Bohr- und Schraubarbeiten. Der Winkel lässt sich schnell und einfach über einen grünen Ring verstellen.
Einen Überblick über alle Vorsätze findets du in unserem Blogpost zu FastFix und CENTROTEC:
>> SCHNELL, EINFACH, VIELSEITIG – FASTFIX UND CENTROTEC MACHEN DEINE MASCHINE ZUM ALLESKÖNNER! <<
Für deine Arbeit mit dem CXS 18 würde ich dir die Verwendung des BP 18 Li 3,0 C Akkupacks von Festool empfehlen.
Dieser ist leicht und kompakt, so dass er den kompakten Bohrschrauber perfekt ergänzt, anstatt ihn hierdurch klobig zu machen. Zusammen mit dem bürstenlose EC-TEC Motor bietet er trotzdem genügend Leistung und Laufzeit, ohne das gute Handling der Maschine kaputt zu machen.
Verwenden kannst du für deine Arbeit aber letztlich alle 18 Volt Lithium-Ionen Akkupacks (außer Ergo-Akkupack). Hast du hiervon also schon eine Version daheim, musst du dir nicht unbedingt neue besorgen.
Der CXS 18 erweist sich dank seiner kompakten, leichten Bauweise bei gleichzeitig ordentlicher Leistung und enormer Anwendungsvielfalt als den perfekten Allround-Bohrschrauber.
Für härteste Anwendungen im professionellen Bereich eignet sich der Bohrer zwar nicht unbedingt, da er nicht der stärkste Bohrschrauber ist. Für alltägliche Aufgaben ist er aber definitiv gewappnet und bietet vor allem Heimwerkern eine wirklich angenehme Anwendung.
Dies ist kein Gerät für maximale Leistung, sondern ein Gerät für Komfort. Die Arbeit mit diesem Gerät macht einfach Spaß, weil sich so flexibel und leicht in allen Bereichen damit arbeiten lässt.
Der Preis ist für Festool Verhältnisse zudem wirklich bezahlbar, so dass sich Heimwerker diesen Bohrer auch wirklich leisten können.
Neben dem CXS 18 Bohrschrauber gibt es auch noch den TXS 18, welcher sich in seinen Funktionen und technischen Daten überhaupt nicht vom CXS 18 unterscheidet. Aber wo liegt dann der Unterschied?
Die beiden 18 Volt Bohrschrauber unterscheiden sich lediglich in ihrer Bauform, welche sich sogar von der Artikelbezeichnung ableiten lässt. Der CXS besitzt die sogenannte C-Form, während der TXS in T-Form gebaut wurde. Hier gibt es kein besser oder schlechter, entscheiden kannst du dich rein nach deiner Präferenz.
Also, welche Form bevorzugst du?
Bei der Suche nach deinem passenden Bohrschrauber, solltest du dir zuerst einmal die Leistungswerte anschauen:
Wähle ein Gerät mit 9,6 bis 14,4 Volt wenn du einen Bohrschrauber für gelegentliche Heimwerker-Tätigkeiten benötigst, wo du nicht unbedingt die stärkste Leistung brauchst.
Bist du jedoch ambitionierter Heimwerker oder sogar im professionellen Bereich tätig, solltest du dir doch ein Gerät mit 18 V oder mehr zulegen, um deine ausdauernden und kräftigen Arbeiten bewältigen zu können.
Auch das max. Drehmoment des Schraubers, welches in Newtonmeter (Nm) angegeben wird, sollte nicht unbeachtet bleiben. Maschinen mit 30 Nm lassen sich in die Kategorie eines mittelstarken Bohrers einordnen, während Werte ab 40 Nm Kennzeichen für stärkere Bohrer darstellen.
Merke dir: Je höher das Drehmoment ist, umso leistungsstärker ist dein Gerät.
Neben der Leistung gibt es jedoch noch ein paar weitere Merkmale, auf die du Wert legen solltest:
Es ist wichtig, dass du das Drehmoment und die Gänge deiner Maschine individuell einstellen kannst. Auf diese Weise kannst du deine Maschine immer optimal an deine Anwendung und dein Material anpassen. Dadurch bekommst du letztendlich die beste Schraubverbindung.
Es ist wichtig, dass man bei der Auswahl eines Bohrschraubers neben den technischen Details auch auf den Komfort achtet. Je leichter die Maschine, desto ermüdungsarmes lässt sich hiermit arbeiten. Ein ergonomisches Design und Griffe, die mit angenehmem Material bezogen sind, erleichtern zusätzlich deine Arbeit. Außerdem sollte die Maschine sicher in der Hand liegen, indem sie genügend Grip bietet.
Ein insgesamt kompaktes Design kann zudem sinnvoll für dich sein, falls du häufig an verwinkelten Orten schrauben möchtest.
Bei Festool hast du die Möglichkeit, eine 3-jährige All-inclusive Garantie in Anspruch zu nehmen. Alles, was du dafür tun musst, ist dein neues Gerät 30 Tage nach Kaufdatum online auf deren Website zu registrieren. Der Service beinhaltet den kostenlosen Austausch und die Reparatur von typischen Verschleißteilen. Sollte dein Gerät einmal gestohlen werden, bekommst du sogar gegen eine geringe Selbstbeteiligung ein komplett neues Gerät zugeschickt.
Also: Bloß nicht vergessen dein neues Gerät online zu registrieren!
Bevor man sich für ein neues Gerät entscheidet, sollte man sich unbedingt über den Hersteller informieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was man von der Maschine erwarten kann.
Somit stellen wir uns nun die Fragen: Wer ist Festool? Und wofür steht Festool?
Festool ist ein Unternehmen aus Wendlingen, welches seit 1925 immer wieder mit neuen Innovationen im Holz- und Malerbereich, sowie auch der Bau- und Automobilindustrie überzeugt. Ihre Produkte zeichnen sich durch hochwertige Qualität und einen umfassenden Funktionsumfang aus, womit Festool versucht, den Bedürfnissen aller Kunden gerecht zu werden. Mit ihrem großen Sortiment decken sie nahezu alles ab, was Heim- und Handwerker benötigen, so dass es kein Wunder ist, dass sich mittlerweile eine große Community gebildet hat, welche auf die Qualität von Festool vertraut.
Der Hauptsitz von Festool befindet sich, wie bereits angedeutet, in der deutschen Stadt Wendlingen. Da aufgrund begrenzter Platzverhältnisse nicht mehr alle Produkte vor Ort hergestellt werden können, entschied sich Festool, die Produktion auf ausländische Standorte wie Tschechien auszuweiten. Trotz der Tatsache, dass deshalb nur noch 80 % der Produkte in Deutschlang gefertigt werden, legt das Unternehmen großen Wert auf die Einhaltung der deutschen Qualitätsstandards, sodass sich die Kunden zu 100 % sicher sein können, bei allen Produkten die gewohnte Qualität von inchesMade in Germanyinches zu erhalten.
Leicht, kompakt, ergonomisch und trotzdem kraftvoll – All das zeichnet den CXS 18 Akku-Kompaktschrauber von Festool aus und macht ihn zum idealen Helfer unterschiedlichster Arbeitsbereiche. Flexible Einsatzmöglichkeit hat er dank umfassender Kompatibilität mit verschiedensten Aufsätzen ebenfalls zu bieten.
Falls du also gerne einen Allround-Bohrschrauber möchtest, mit dem die Arbeit wirklich Spaß macht, könnte dies genau das richtige Modell für dich sein!
In dem hier angebotenen Set der CXS 18 sind folgende Artikel im Lieferumfang enthalten:
Der Akku-Bohrschrauber wurde mit dem bürstenlosen EC-TEC Motor von Festool ausgestattet, welcher unglaubliche Power sowie hohe Langlebigkeit zu bieten hat.
Dank der hohen Leistung können auch Arbeiten mit Forstnerbohrern bis zu 35 mm durchgeführt und Schrauben bis zu 6 x 240 mm in Weichholz verschraubt werden.
Beim CXS 18 wird großen Wert auf Kompatibilität gelegt. Dank der integrierten FastFix Schnittstelle kannst du alle Vorsätze die bei aktuellen 18 Volt-Schraubern verwendet werden auch hier verwenden. Es gibt keinen anderen Kompaktschrauber auf dem Markt, der dir so viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten bietet.
Der Werkzeugwechsel erfolgt aufgrund des CENTROTEC System und der FastFix Schnittstelle zudem schnell und problemlos.
Damit du für jede Anwendung auch stets das richtige Maß an Leistung wählen kannst, lässt sich das Drehmoment in 13 Stufen präzise einstellen.
Mit dem integrierten LED-Licht kannst du auch in den dunkelsten Ecken stets noch präzise arbeiten. Am Bohrer befindet sich ein Rädchen, mit dem du zwischen den Modi Dauerleuchten, Nachleuchten oder LED-Aus wählen kannst. Außerdem kannst du mit der Work-App die Helligkeit und Dauer des Nachleuchtens personalisieren.
Damit sowohl Links- als auch Rechtshänder optimal mit dem Gerät arbeiten können, gibt es eine Umkehr-Einstellung für die Schalter, welche du ganz einfach über die Work-App einstellen kannst.
Die Bitgarage ist ein integriertes Feature, welches dir ermöglicht, mehrere Bits aufzunehmen und immer griffbereit zu haben. Dank der Magnettechnologie sitzen die Teile zudem bombenfest.
Der Bohrer ist super handlich und kompakt, so dass man damit ganz bequem und sogar über Kopf arbeiten kann.
Mit Ergonomie und leichtem Gewicht kann der CXS 18 wirklich überzeugen!
Die Preise unterscheiden sich je nachdem für welche Set-Variante du dich entscheidest, so dass sich die Preisspanne zwischen ca. 190 und 420 € bewegt.
Festool bietet denselben Bohrschrauber auch mit 10,8 Volt an (CXS 2,6) welchen es zu vergleichbaren Preisen im Angebot gibt. Aufgrund des unterschiedlichen Lieferumfangs lassen sich die Preise nicht optimal vergleichen. Schaut man sich jedoch die kleinste Set-Variante an, wo bereits 2x Akkus mit dabei sind, finden wir einen Preis von ca. 220 €. Set-Varianten mit Akkus kosten dich beim CXS 18 nochmal ca. 100 € mehr, was für die erhöhte Akkuspannung auf jeden Fall einen gerechtfertigten Preisaufschlag darstellt.
Schaut man sich 18 Volt Bohrschrauber von anderen Herstellern an, haben diese oftmals geringere Preise zu bieten. Hier muss man jedoch auch bedenken, dass diese alternativen Maschinen in der Regel nicht so eine unglaubliche Kombination aus Kompaktheit und Power zu bieten haben. Das Produktgewicht des CXS 18 von 700 g ist schon wirklich eine Ansage. Sowas findet man normalerweise nur bei Bohrern mit geringerer Akkuspannung.
Das wichtigste Zubehör für deinen Bohrschrauber sind natürlich die verschiedenen Bohrer und Bits, welche du zahlreich bei Festool finden kannst.
Es gibt zusätzlich jedoch noch ein paar nette Aufsätze, welche dir deine Arbeit zusätzlich um einiges erleichtern können.
Da alle Vorsätze der aktuellen 18 Volt Schrauber von Festool auch mit dem CXS 18 kompatibel sind, bist du mit dem Schrauber wirklich optimal gewappnet.
Die wichtigsten Aufsätze für den CXS 18:
Der Winkelaufsatz AN-XS ermöglicht die Arbeit an beengten und verwinkelten Stellen.
Du kannst deine gewünschte Schraubtiefe mit dem Tiefenanschlag DD-DC ganz einfach in 0,1 mm Schritten über Rastpunkte einstellen, sodass einheitliche Schraublöcher kinderleicht werden.
Der Exzentervorsatz EX-UNI hilft dir bei randnahen Bohr- und Schraubarbeiten. Der Winkel lässt sich schnell und einfach über einen grünen Ring verstellen.
Einen Überblick über alle Vorsätze findets du in unserem Blogpost zu FastFix und CENTROTEC:
>> SCHNELL, EINFACH, VIELSEITIG – FASTFIX UND CENTROTEC MACHEN DEINE MASCHINE ZUM ALLESKÖNNER! <<
Für deine Arbeit mit dem CXS 18 würde ich dir die Verwendung des BP 18 Li 3,0 C Akkupacks von Festool empfehlen.
Dieser ist leicht und kompakt, so dass er den kompakten Bohrschrauber perfekt ergänzt, anstatt ihn hierdurch klobig zu machen. Zusammen mit dem bürstenlose EC-TEC Motor bietet er trotzdem genügend Leistung und Laufzeit, ohne das gute Handling der Maschine kaputt zu machen.
Verwenden kannst du für deine Arbeit aber letztlich alle 18 Volt Lithium-Ionen Akkupacks (außer Ergo-Akkupack). Hast du hiervon also schon eine Version daheim, musst du dir nicht unbedingt neue besorgen.
Der CXS 18 erweist sich dank seiner kompakten, leichten Bauweise bei gleichzeitig ordentlicher Leistung und enormer Anwendungsvielfalt als den perfekten Allround-Bohrschrauber.
Für härteste Anwendungen im professionellen Bereich eignet sich der Bohrer zwar nicht unbedingt, da er nicht der stärkste Bohrschrauber ist. Für alltägliche Aufgaben ist er aber definitiv gewappnet und bietet vor allem Heimwerkern eine wirklich angenehme Anwendung.
Dies ist kein Gerät für maximale Leistung, sondern ein Gerät für Komfort. Die Arbeit mit diesem Gerät macht einfach Spaß, weil sich so flexibel und leicht in allen Bereichen damit arbeiten lässt.
Der Preis ist für Festool Verhältnisse zudem wirklich bezahlbar, so dass sich Heimwerker diesen Bohrer auch wirklich leisten können.
Neben dem CXS 18 Bohrschrauber gibt es auch noch den TXS 18, welcher sich in seinen Funktionen und technischen Daten überhaupt nicht vom CXS 18 unterscheidet. Aber wo liegt dann der Unterschied?
Die beiden 18 Volt Bohrschrauber unterscheiden sich lediglich in ihrer Bauform, welche sich sogar von der Artikelbezeichnung ableiten lässt. Der CXS besitzt die sogenannte C-Form, während der TXS in T-Form gebaut wurde. Hier gibt es kein besser oder schlechter, entscheiden kannst du dich rein nach deiner Präferenz.
Also, welche Form bevorzugst du?
Bei der Suche nach deinem passenden Bohrschrauber, solltest du dir zuerst einmal die Leistungswerte anschauen:
Wähle ein Gerät mit 9,6 bis 14,4 Volt wenn du einen Bohrschrauber für gelegentliche Heimwerker-Tätigkeiten benötigst, wo du nicht unbedingt die stärkste Leistung brauchst.
Bist du jedoch ambitionierter Heimwerker oder sogar im professionellen Bereich tätig, solltest du dir doch ein Gerät mit 18 V oder mehr zulegen, um deine ausdauernden und kräftigen Arbeiten bewältigen zu können.
Auch das max. Drehmoment des Schraubers, welches in Newtonmeter (Nm) angegeben wird, sollte nicht unbeachtet bleiben. Maschinen mit 30 Nm lassen sich in die Kategorie eines mittelstarken Bohrers einordnen, während Werte ab 40 Nm Kennzeichen für stärkere Bohrer darstellen.
Merke dir: Je höher das Drehmoment ist, umso leistungsstärker ist dein Gerät.
Neben der Leistung gibt es jedoch noch ein paar weitere Merkmale, auf die du Wert legen solltest:
Es ist wichtig, dass du das Drehmoment und die Gänge deiner Maschine individuell einstellen kannst. Auf diese Weise kannst du deine Maschine immer optimal an deine Anwendung und dein Material anpassen. Dadurch bekommst du letztendlich die beste Schraubverbindung.
Es ist wichtig, dass man bei der Auswahl eines Bohrschraubers neben den technischen Details auch auf den Komfort achtet. Je leichter die Maschine, desto ermüdungsarmes lässt sich hiermit arbeiten. Ein ergonomisches Design und Griffe, die mit angenehmem Material bezogen sind, erleichtern zusätzlich deine Arbeit. Außerdem sollte die Maschine sicher in der Hand liegen, indem sie genügend Grip bietet.
Ein insgesamt kompaktes Design kann zudem sinnvoll für dich sein, falls du häufig an verwinkelten Orten schrauben möchtest.
Bei Festool hast du die Möglichkeit, eine 3-jährige All-inclusive Garantie in Anspruch zu nehmen. Alles, was du dafür tun musst, ist dein neues Gerät 30 Tage nach Kaufdatum online auf deren Website zu registrieren. Der Service beinhaltet den kostenlosen Austausch und die Reparatur von typischen Verschleißteilen. Sollte dein Gerät einmal gestohlen werden, bekommst du sogar gegen eine geringe Selbstbeteiligung ein komplett neues Gerät zugeschickt.
Also: Bloß nicht vergessen dein neues Gerät online zu registrieren!
Bevor man sich für ein neues Gerät entscheidet, sollte man sich unbedingt über den Hersteller informieren, um ein Gefühl dafür zu bekommen, was man von der Maschine erwarten kann.
Somit stellen wir uns nun die Fragen: Wer ist Festool? Und wofür steht Festool?
Festool ist ein Unternehmen aus Wendlingen, welches seit 1925 immer wieder mit neuen Innovationen im Holz- und Malerbereich, sowie auch der Bau- und Automobilindustrie überzeugt. Ihre Produkte zeichnen sich durch hochwertige Qualität und einen umfassenden Funktionsumfang aus, womit Festool versucht, den Bedürfnissen aller Kunden gerecht zu werden. Mit ihrem großen Sortiment decken sie nahezu alles ab, was Heim- und Handwerker benötigen, so dass es kein Wunder ist, dass sich mittlerweile eine große Community gebildet hat, welche auf die Qualität von Festool vertraut.
Der Hauptsitz von Festool befindet sich, wie bereits angedeutet, in der deutschen Stadt Wendlingen. Da aufgrund begrenzter Platzverhältnisse nicht mehr alle Produkte vor Ort hergestellt werden können, entschied sich Festool, die Produktion auf ausländische Standorte wie Tschechien auszuweiten. Trotz der Tatsache, dass deshalb nur noch 80 % der Produkte in Deutschlang gefertigt werden, legt das Unternehmen großen Wert auf die Einhaltung der deutschen Qualitätsstandards, sodass sich die Kunden zu 100 % sicher sein können, bei allen Produkten die gewohnte Qualität von inchesMade in Germanyinches zu erhalten.
Dank Festool ist es jetzt möglich, die Flexibilität eines Akkugeräts mit der unbegrenzten Laufzeit einer Kabelmaschine zu kombinieren. Der akkubetriebene Deltaschleifer DTSC 400 mit 18 Volt macht es möglich! Ein großer Vorteil des Schleifers ist, dass er sich schnell und einfach mittels eines Adapters in eine Kabelmaschine umwandeln lässt. So kannst du die Antriebsart ganz nach Bedarf anpassen. Aber das ist längst nicht alles, was man über die Maschine, ihre Werkzeugart und den Hersteller Festool sagen kann.
Der Deltaschleifer DTSC 400 gehört zum 18V-System von Festool und ist eine sehr innovative und interessante Maschine. Der DTSC verfügt nämlich über die Möglichkeit, im Akku- oder im Netzbetrieb verwendet zu werden. Das ist einzigartig und ermöglicht viel Spielraum beim Arbeiten - besonders für Anwender, die stationär aber auch unterwegs arbeiten müssen. Im Weiteren gehen wir auf alle interessanten Funktionen und Details des Schleifers ein.
Der Lieferumfang des ausgewählten Sets:
- 1x Festool DTSC 400 3,0 I-Plus Akku-Deltaschleifer
- 2x Festool BP 18 Li 3,0 ERGO-I Akkupack
- 1x Festool TCL 6 Schnellladegerät
- 1x Protector
- 1x Staubfangbeutel
- 1x StickFix Schleifschuh 100 x 150 mm
- 1x Festool Systainer SYS3 M 187
Hier möchten wir dir die Set-Varianten vorstellen, welche Festool beim DTSC 400 zu bieten hat. Die Sets unterschieden sich im Lieferumfang und im Preis. Hier zwei weitere interessante Optionen für dich:
Gelange hier auf direktem Weg zum Set „DTSC 400-BASIC“
Gelange hier auf direktem Weg zum Set „DTSC 400 3,0 I-SET“
Ausgestattet wurde der Deltaschleifer mit dem, für Festool bekannten, bürstenlosen EC-TEC Motor. Hierdurch erhältst du, in Kombi mit einem leistungsstarken 18 V Ergo-Akkupack, unglaubliche Power, vergleichbar mit einer Netzmaschine und dies bei möglichst geringem Energieverbrauch.
Das coolste am DTSC 400: Der Akkubetrieb lässt sich ganz schnell zu einem Kabelbetrieb umformen. Hierfür musst du lediglich den Akku gegen den plug it-Netzadapter austauschen und Schwupps schon hast du eine Netzmaschine mit unbegrenzter Laufzeit. Der benötigte Adapter ist im Set „DTSC 400 3,0 I-SET“ bereits enthalten. Zur Not kannst du ihn aber auch separat als Zubehör dazukaufen. Mehr Infos dazu erhälst du etwas weiter unten.
Entscheidest du dich für den Akkubetrieb kannst du mit der Maschine problemlos auch über Kopf oder an schwer erreichbaren Stellen schleifen, da dich kein Kabel dabei behindert. Auf eine perfekte Ergonomie, sowie ein kompaktes und leichtes Design hat Festool ebenfalls geachtet.
Zudem liegt die Maschine dank Softgrip-Griff besonders angenehm in der Hand und auch die Schalter wurden so positioniert, dass sie sowohl für Links- als auch Rechtshänder problemlos zu bedienen sind.
Wie ich bereits erwähnt habe, ist die Möglichkeit der Anpassung der Drehzahl an das verwendete Material sehr wichtig für ein optimales Schleifergebnis. Dies stellt Festool mit ihrer Leistungselektronik „MMC Electronic Multi-Material-Control“ sicher. Diese sorgt für regelbare, konstante Drehzahl, sowie für durchgehende Temperaturüberwachung.
Staubfreies Arbeiten ist mit dem DTSC 400 auch kein Problem. Die Maschine verfügt über einen integrierten Longlife-Staubfangbeutel aus extra langlebigem Polyester-Vlies, welcher entleerbar und somit wiederverwendbar ist.
Alternativ kannst du aber auch ein Festool Absaugmobil anschließen.
Egal für welche Variante du dich entscheidest, die Anschlussmuffe des Staubsacks / Saugschlauches lässt sich dank integriertem Bajonettverschluss sicher und easy mit dem Absaugstutzen des Elektrowerkzeuges verbinden. Dank der sogenannten „Turbo-Absaugung“ verläuft sie zudem schneller denn je. Eine optimale Absaugung ist bei dieser Maschine also sichergestellt.
Auch auf möglichst geringe Vibration hat Festool geachtet. Die Patentierte Vibrations-Stopp-Wuchtung ermöglicht optimale Laufruhe beim Schleifen. Dem ermüdungsarmen Arbeiten und einem optimalen Finish steht also ebenfalls nichts mehr im Wege.
Zudem sorgt ein, im Lieferumfang enthaltener, „Protector“ für schonendes Schleifen, so dass Schleifteller und Werkstoff bei randnahem Arbeiten stets optimal geschützt sind.
Auch das Wechseln von Schleifmitteln spart dir einige Nerven, da bei dem DTSC 400 das effiziente Verschlussprinzip „StickFix STF“ verwendet wird. Einfach ran Kletten, ohne Kleben und Klemmen – einfacher geht’s kaum.
Der DTSC 400 ist genau die richtige Wahl für dich, wenn dir kabelloses Schleifen und Flexibilität wichtig sind, da du viel an Orten arbeitest, wo ein Stromanschluss nicht möglich ist, wie z.B. im Außenbereich. Da ist der Akku-Betrieb einfach nicht wegzudenken und ersetzt den Einsatz einer Kabeltrommel o.ä.
Arbeitest du aber auch mal länger stationär, in der Werkstatt oder auf Baustellen mit einer guten Stromversorgung, bist du mit dem DTSC bestens bedient. Der Plug it-Netzadapter ermöglich dir das Umrüsten von Akku- auf Netzbetrieb. Das macht den Schleifer besonders interessant.
Neben dieser Funktion, ist der DTSC 400 dank seinem ergonomischen Design und dem geringen Gewicht auch für spezielle Tätigkeiten wie Einhand- oder Überkopf-Schleifen bestens geeignet.
Der Deltaschleifer ist gehört zum Festool 18V System ist damit mit den 18 Volt Akkus kompatibel. Zu empfehlen sind hier die BP 18 Li 3,0 Ergo I Akku-Packs. 3,0 Ah sind nicht zu schwer, haben eine ordentliche Leistung und eine kurze Ladezeit. Zudem sind die Akkus mit Bluetooth ausgestattet, so dass ein angeschlossener Staubsauger, welcher ebenfalls über die Bluetooth-Technologie verfügt, automatisch beim Anlaufen des Schleifers mitgestartet werden kann.
Zum optinalen Zubehör des DTSC 400 gehören der Staubfangbeutel, sowie auch der Protector. Beide sind schon in allen Set-Varianten mit enthalten und brauchen damit nicht extra erworben werden. Zusätzlich dazu ist der Netzadapter, der jediglich im Set „DTSC 400 3,0 I-SET„ enthalten ist, unerlässlich, damit du den Schleifer auf Netzbetrieb umrüsten kannst.
Hole dir hier den Netzadapter!
Natürlich gibt es auch eine Vielzahl von Schleifmitteln für diese Maschine, ohne die ist das Schleifen auch schlecht möglich. Die Wahl des passenden Schleifmittels, solltest davon abhängig machen, welches Material du bearbeiten möchtest. Um dir die Auswahl jedoch ein wenig zu erleichtern, kömne wir dir unseren Schleifscheiben Ratgeber ans Herz legen:
Schleifscheiben Ratgeber - Welche Schleifscheibe ist die richtige für mich?
Eine Übersicht über alle Deltaschleifblätter von Festool bekommst du ebenfalls auf unserer Seite:
Alle Deltaschleifblätter von Festool
Der Preis des DTSC 400 ist in den einzelnen Set-Varianten sehr unterschiedlich:
Das Basic-Set bekommst du bereits ab ca. 265 €, während du für das Set „DTSC 400 Li 3,0 I-Plus“ bereits ca. 500 € und für das „DTSC 400 Li 3,0 I-Set“ sogar ca. 625 € hinblättern musst. Die darin enthaltenen Komponenten, wie Akkus und Ladegeräte haben nunmal ihren Preis. Hier lohnt es sich zu gucken, was du wirklich benötigst und ob sich der Kauf eines Sets auch preislich für dich lohnt.
Schaut man sich akkubetriebene 18 V Deltaschleifer anderer Hersteller an, wird schnell ersichtlich, dass Festool preislich ganz oben angesiedelt ist. Zudem muss man auch sagen, dass es garnicht mal so viel Auswahl an 18 Volt Deltaschleifern auf dem Markt gibt.
Und was keiner von den wenigen Geräten bieten kann, ist das Add-on des zusätzlichen Kabelbetriebs. Zudem ist auch der Funktionsumfang bei Festool um einiges umfassender als bei anderen Deltaschleifern.
Abschließend würde ich deshalb festhalten, dass der Preisunterschied vom DTSC 400 zu anderen Deltaschleifern meiner Meinung nach gerechtfertigt ist. Ob man so viel Geld auch wirklich ausgeben möchte, ist eine andere und individuellere Frage, aber falsch macht man mit der Wahl des DTSC 400 mit Sicherheit nichts.
Hier kannst du dir die originale Bedienungsanleitung von Festool zur DTSC 400 auf deutsch und vielen weiteren Sprachen kostenlos als PDF downloaden, um alle wichtigen Informationen zur Bedienung und den Daten noch einmal nachzulesen:
Klicke hier für den kostenlosen Download!
Eine unglaubliche 3-jährige All-inclusive Garantie wird von Festool angeboten, die es seinen Kunden ermöglicht, ihr neues Gerät innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum online auf der Website des Unternehmens zu registrieren. Die Garantieleistung umfasst den kostenlosen Austausch oder die Reparatur von typischen Verschleißteilen sowie die vollständige Ersetzung der Maschine gegen eine geringe Selbstbeteiligung im Falle von Diebstahl. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Garantie nicht nur für die Maschine selbst, sondern auch für Akkupacks und Ladegeräte gilt.
Also: Auf keinen Fall vergessen dein neues Gerät online zu registrieren!
Der Deltaschleifer, auch unter dem Namen Dreieckschleifer bekannt, zeichnet sich durch seine charakteristische dreieckige Schleifplatte aus. Diese besondere Form ermöglicht es, schwer zugängliche Flächen sowie kleine und verwinkelte Ecken präzise zu bearbeiten. Aufgrund seiner handlichen und kompakten Bauweise gestaltet sich die Arbeit mit den meisten Modellen äußerst angenehm.
Für einen intensiveren Vergleich der einzelnen Schleifmaschinen, können wir dir unseren Schleifmaschinen Ratgeber anbieten:
Schleifmaschinen Ratgeber - Welche Schleifmaschine passt zu dir?
Wenn du eine passende Schleifmaschine suchst, solltest du einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Zunächst einmal ist es entscheidend, dass die Maschine möglichst keine starke Vibration aufweist. Diese kann nämlich sowohl unangenehm für dich sein als auch das Schleifergebnis beeinträchtigen, da du die Maschine nicht mehr so präzise führen kannst. Daher solltest du einen Schleifer mit einem möglichst niedrigen K-Wert wählen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Möglichkeit zur Regulierung der Drehzahl, um sie an jedes Material anpassen zu können. Außerdem sollte der Schleifhub zur Anwendung passen, wobei es üblicherweise drei Varianten mit unterschiedlichen Werten von 2,5 mm, 5 mm und 10 mm gibt. Je höher der Wert, desto schneller der Schleiffortschritt, aber desto gröber das Ergebnis. Hierbei musst du abwägen, was für deine Anforderungen am besten geeignet ist.
Schließlich ist es auch wichtig, dass die Staubabsaugung gut funktioniert und sowohl ein angeschlossener Filter als auch die Möglichkeit zum Anschluss eines externen Saugers vorhanden sind.
Festool hat sich seit langem einen Ruf für seine hochwertige Qualität und seinen umfassenden, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Funktionsumfang erworben. Tatsächlich ist das Unternehmen bereits seit 1925 in Wendingen ansässig und liefert seither ständig neue Innovationen für das Holz- und Malerhandwerk, die Bauindustrie sowie die Automobilbranche. Festool deckt nahezu jeden Bereich im Heim- und Handwerkerbereich ab und hat inzwischen eine große Community von Kunden, die auf die Qualität des Unternehmens vertrauen.
Wie bereits erwähnt, befindet sich der Hauptsitz von Festool in Wendlingen, Deutschland. Stolz kann das Unternehmen darauf verweisen, dass 80 % der Produktion ihrer Produkte ebenfalls in Deutschland stattfindet. Zur Erweiterung dieser Kapazitäten unterhält Festool auch einige Produktionsstandorte in anderen Ländern, wie beispielsweise in ihrem Werk in Tschechien, das sich besonders für großvolumige Produkte eignet, da dort die räumlichen Bedingungen besser sind.
Trotzdem wird stets darauf geachtet, dass die Qualitätsstandards und Prozesse überall gleich sind, auch wenn nicht jedes Teil tatsächlich inchesMade in Germanyinches ist. Letztendlich ist es doch die Qualität, die zählt, oder?
Dank Festool ist es jetzt möglich, die Flexibilität eines Akkugeräts mit der unbegrenzten Laufzeit einer Kabelmaschine zu kombinieren. Der akkubetriebene Deltaschleifer DTSC 400 mit 18 Volt macht es möglich! Ein großer Vorteil des Schleifers ist, dass er sich schnell und einfach mittels eines Adapters in eine Kabelmaschine umwandeln lässt. So kannst du die Antriebsart ganz nach Bedarf anpassen. Aber das ist längst nicht alles, was man über die Maschine, ihre Werkzeugart und den Hersteller Festool sagen kann.
Der Deltaschleifer DTSC 400 gehört zum 18V-System von Festool und ist eine sehr innovative und interessante Maschine. Der DTSC verfügt nämlich über die Möglichkeit, im Akku- oder im Netzbetrieb verwendet zu werden. Das ist einzigartig und ermöglicht viel Spielraum beim Arbeiten - besonders für Anwender, die stationär aber auch unterwegs arbeiten müssen. Im Weiteren gehen wir auf alle interessanten Funktionen und Details des Schleifers ein.
Lieferumfang des ausgewählten Sets:
- 1x Festool DTSC 400-Basic Akku-Deltaschleifer
- 1x Protector
- 1x Staubfangbeutel
- 1x StickFix Schleifschuh 100 x 150 mm
- 1x Festool Systainer SYS3 M 187
- ohne Akku, ohne Ladegerät
Hier möchten wir dir kurz die Set-Varianten vorstellen, welche Festool beim DTSC 400 zu bieten hat. Die Sets unterschieden sich im Lieferumfang und im Preis. Hier einmal zwei weitere interessante Optionen für dich:
Gelange hier auf direktem Weg zum Set „DTSC 400 3,0 I-Plus“
Gelange hier auf direktem Weg zum Set „DTSC 400 3,0 I-SET“
Ausgestattet wurde der Deltaschleifer mit dem, für Festool bekannten, bürstenlosen EC-TEC Motor. Hierdurch erhältst du, in Kombi mit einem leistungsstarken 18 V Ergo-Akkupack, unglaubliche Power, vergleichbar mit einer Netzmaschine und dies bei möglichst geringem Energieverbrauch.
Das coolste am DTSC 400: Der Akkubetrieb lässt sich ganz schnell zu einem Kabelbetrieb umformen. Hierfür musst du lediglich den Akku gegen den plug it-Netzadapter austauschen und Schwupps schon hast du eine Netzmaschine mit unbegrenzter Laufzeit. Der benötigte Adapter ist beispielsweise im Set „DTSC 400 3,0 I-SET“ bereits enthalten. Zur Not kannst du ihn aber auch separat als Zubehör dazukaufen. Mehr Infos dazu erhälst du etwas weiter unten.
Entscheidest du dich für den Akkubetrieb kannst du mit der Maschine problemlos auch über Kopf oder an schwer erreichbaren Stellen schleifen, da dich kein Kabel dabei behindert. Auf eine perfekte Ergonomie, sowie ein kompaktes und leichtes Design hat Festool ebenfalls geachtet.
Zudem liegt die Maschine dank Softgrip-Griff besonders angenehm in der Hand und auch die Schalter wurden so positioniert, dass sie sowohl für Links- als auch Rechtshänder problemlos zu bedienen sind.
Wie ich bereits erwähnt habe, ist die Möglichkeit der Anpassung der Drehzahl an das verwendete Material sehr wichtig für ein optimales Schleifergebnis. Dies stellt Festool mit ihrer Leistungselektronik „MMC Electronic Multi-Material-Control“ sicher. Diese sorgt für regelbare, konstante Drehzahl, sowie für durchgehende Temperaturüberwachung.
Staubfreies Arbeiten ist mit dem DTSC 400 auch kein Problem. Die Maschine verfügt über einen integrierten Longlife-Staubfangbeutel aus extra langlebigem Polyester-Vlies, welcher entleerbar und somit wiederverwendbar ist.
Alternativ kannst du aber auch ein Festool Absaugmobil anschließen.
Egal für welche Variante du dich entscheidest, die Anschlussmuffe des Staubsacks / Saugschlauches lässt sich dank integriertem Bajonettverschluss sicher und easy mit dem Absaugstutzen des Elektrowerkzeuges verbinden. Dank der sogenannten „Turbo-Absaugung“ verläuft sie zudem schneller denn je. Eine optimale Absaugung ist bei dieser Maschine also sichergestellt.
Auch auf möglichst geringe Vibration hat Festool geachtet. Die Patentierte Vibrations-Stopp-Wuchtung ermöglicht optimale Laufruhe beim Schleifen. Dem ermüdungsarmen Arbeiten und einem optimalen Finish steht also ebenfalls nichts mehr im Wege.
Zudem sorgt ein, im Lieferumfang enthaltener, „Protector“ für schonendes Schleifen, so dass Schleifteller und Werkstoff bei randnahem Arbeiten stets optimal geschützt sind.
Auch das Wechseln von Schleifmitteln spart dir einige Nerven, da bei dem DTSC 400 das effiziente Verschlussprinzip „StickFix STF“ verwendet wird. Einfach ran Kletten, ohne Kleben und Klemmen – einfacher geht’s kaum.
Der DTSC 400 ist genau die richtige Wahl für dich, wenn dir kabelloses Schleifen und Flexibilität wichtig sind, da du viel an Orten arbeitest, wo ein Stromanschluss nicht möglich ist, wie z.B. im Außenbereich. Da ist der Akku-Betrieb einfach nicht wegzudenken und ersetzt den Einsatz einer Kabeltrommel o.ä.
Arbeitest du aber auch mal länger stationär, in der Werkstatt oder auf Baustellen mit einer guten Stromversorgung, bist du mit dem DTSC bestens bedient. Der Plug it-Netzadapter ermöglich dir das Umrüsten von Akku- auf Netzbetrieb. Das macht den Schleifer besonders interessant.
Neben dieser Funktion, ist der DTSC 400 dank seinem ergonomischen Design und dem geringen Gewicht auch für spezielle Tätigkeiten wie Einhand- oder Überkopf-Schleifen bestens geeignet.
Der Deltaschleifer ist gehört zum Festool 18V System ist damit mit den 18 Volt Akkus kompatibel. Zu empfehlen sind hier die BP 18 Li 3,0 Ergo I Akku-Packs. 3,0 Ah sind nicht zu schwer, haben eine ordentliche Leistung und eine kurze Ladezeit. Zudem sind die Akkus mit Bluetooth ausgestattet, so dass ein angeschlossener Staubsauger, welcher ebenfalls über die Bluetooth-Technologie verfügt, automatisch beim Anlaufen des Schleifers mitgestartet werden kann.
Zum optinalen Zubehör des DTSC 400 gehören der Staubfangbeutel, sowie auch der Protector. Beide sind schon in allen Set-Varianten mit enthalten und brauchen damit nicht extra erworben werden. Zusätzlich dazu ist der Netzadapter, der jediglich im Set „DTSC 400 3,0 I-SET„ enthalten ist, unerlässlich, damit du den Schleifer auf Netzbetrieb umrüsten kannst.
Hole dir hier den Netzadapter!
Natürlich gibt es auch eine Vielzahl von Schleifmitteln für diese Maschine, ohne die ist das Schleifen auch schlecht möglich. Die Wahl des passenden Schleifmittels, solltest davon abhängig machen, welches Material du bearbeiten möchtest. Um dir die Auswahl jedoch ein wenig zu erleichtern, kömne wir dir unseren Schleifscheiben Ratgeber ans Herz legen:
Schleifscheiben Ratgeber - Welche Schleifscheibe ist die richtige für mich?
Eine Übersicht über alle Deltaschleifblätter von Festool bekommst du ebenfalls auf unserer Seite:
Alle Deltaschleifblätter von Festool
Der Preis des DTSC 400 ist in den einzelnen Set-Varianten sehr unterschiedlich:
Das Basic-Set bekommst du bereits ab ca. 265 €, während du für das Set „DTSC 400 Li 3,0 I-Plus“ bereits ca. 500 € und für das „DTSC 400 Li 3,0 I-Set“ sogar ca. 625 € hinblättern musst. Die darin enthaltenen Komponenten, wie Akkus und Ladegeräte haben nunmal ihren Preis. Hier lohnt es sich zu gucken, was du wirklich benötigst und ob sich der Kauf eines Sets auch preislich für dich lohnt.
Schaut man sich akkubetriebene 18 V Deltaschleifer anderer Hersteller an, wird schnell ersichtlich, dass Festool preislich ganz oben angesiedelt ist. Zudem muss man auch sagen, dass es garnicht mal so viel Auswahl an 18 Volt Deltaschleifern auf dem Markt gibt.
Und was keiner von den wenigen Geräten bieten kann, ist das Add-on des zusätzlichen Kabelbetriebs. Zudem ist auch der Funktionsumfang bei Festool um einiges umfassender als bei anderen Deltaschleifern.
Abschließend würde ich deshalb festhalten, dass der Preisunterschied vom DTSC 400 zu anderen Deltaschleifern meiner Meinung nach gerechtfertigt ist. Ob man so viel Geld auch wirklich ausgeben möchte, ist eine andere und individuellere Frage, aber falsch macht man mit der Wahl des DTSC 400 mit Sicherheit nichts.
Hier kannst du dir die originale Bedienungsanleitung von Festool zur DTSC 400 auf deutsch und vielen weiteren Sprachen kostenlos als PDF downloaden, um alle wichtigen Informationen zur Bedienung und den Daten noch einmal nachzulesen:
Klicke hier für den kostenlosen Download!
Eine unglaubliche 3-jährige All-inclusive Garantie wird von Festool angeboten, die es seinen Kunden ermöglicht, ihr neues Gerät innerhalb von 30 Tagen nach dem Kaufdatum online auf der Website des Unternehmens zu registrieren. Die Garantieleistung umfasst den kostenlosen Austausch oder die Reparatur von typischen Verschleißteilen sowie die vollständige Ersetzung der Maschine gegen eine geringe Selbstbeteiligung im Falle von Diebstahl. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Garantie nicht nur für die Maschine selbst, sondern auch für Akkupacks und Ladegeräte gilt.
Also: Auf keinen Fall vergessen dein neues Gerät online zu registrieren!
Der Deltaschleifer, auch unter dem Namen Dreieckschleifer bekannt, zeichnet sich durch seine charakteristische dreieckige Schleifplatte aus. Diese besondere Form ermöglicht es, schwer zugängliche Flächen sowie kleine und verwinkelte Ecken präzise zu bearbeiten. Aufgrund seiner handlichen und kompakten Bauweise gestaltet sich die Arbeit mit den meisten Modellen äußerst angenehm.
Für einen intensiveren Vergleich der einzelnen Schleifmaschinen, können wir dir unseren Schleifmaschinen Ratgeber anbieten:
Schleifmaschinen Ratgeber - Welche Schleifmaschine passt zu dir?
Wenn du eine passende Schleifmaschine suchst, solltest du einige wichtige Faktoren berücksichtigen. Zunächst einmal ist es entscheidend, dass die Maschine möglichst keine starke Vibration aufweist. Diese kann nämlich sowohl unangenehm für dich sein als auch das Schleifergebnis beeinträchtigen, da du die Maschine nicht mehr so präzise führen kannst. Daher solltest du einen Schleifer mit einem möglichst niedrigen K-Wert wählen.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Möglichkeit zur Regulierung der Drehzahl, um sie an jedes Material anpassen zu können. Außerdem sollte der Schleifhub zur Anwendung passen, wobei es üblicherweise drei Varianten mit unterschiedlichen Werten von 2,5 mm, 5 mm und 10 mm gibt. Je höher der Wert, desto schneller der Schleiffortschritt, aber desto gröber das Ergebnis. Hierbei musst du abwägen, was für deine Anforderungen am besten geeignet ist.
Schließlich ist es auch wichtig, dass die Staubabsaugung gut funktioniert und sowohl ein angeschlossener Filter als auch die Möglichkeit zum Anschluss eines externen Saugers vorhanden sind.
Festool hat sich seit langem einen Ruf für seine hochwertige Qualität und seinen umfassenden, auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Funktionsumfang erworben. Tatsächlich ist das Unternehmen bereits seit 1925 in Wendingen ansässig und liefert seither ständig neue Innovationen für das Holz- und Malerhandwerk, die Bauindustrie sowie die Automobilbranche. Festool deckt nahezu jeden Bereich im Heim- und Handwerkerbereich ab und hat inzwischen eine große Community von Kunden, die auf die Qualität des Unternehmens vertrauen.
Wie bereits erwähnt, befindet sich der Hauptsitz von Festool in Wendlingen, Deutschland. Stolz kann das Unternehmen darauf verweisen, dass 80 % der Produktion ihrer Produkte ebenfalls in Deutschland stattfindet. Zur Erweiterung dieser Kapazitäten unterhält Festool auch einige Produktionsstandorte in anderen Ländern, wie beispielsweise in ihrem Werk in Tschechien, das sich besonders für großvolumige Produkte eignet, da dort die räumlichen Bedingungen besser sind.
Trotzdem wird stets darauf geachtet, dass die Qualitätsstandards und Prozesse überall gleich sind, auch wenn nicht jedes Teil tatsächlich inchesMade in Germanyinches ist. Letztendlich ist es doch die Qualität, die zählt, oder?
Der Akku-Kombihammer KHC 18 ist hart im Nehmen, extrem belastbar und ausdauernd – dank dem leistungsstarken bürstenlosen EC-TEC Motor und dem pneumatischen Schlagwerk. 2,6 Joule Schlagenergie führen euch dabei zügig zum Ergebnis. Egal ob Hammerbohren, Bohren und Schrauben ohne Schlag oder Meißeln, in Sekundenschnelle wechselt ihr zwischen einer Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten: tauscht im Handumdrehen SDS-Plus- gegen Schnellspannbohrfutter aus. Mit der Absaugvorrichtung, als praktisches Zubehör, reduziert ihr Staub bei jeder Anwendung. Und durch die Einbindung ins clevere System aus Sauger und Bluetooth® Fernbedienung arbeitet ihr noch komfortabler staubarm.
Der Akku-Kombihammer KHC 18 ist hart im Nehmen, extrem belastbar und ausdauernd – dank dem leistungsstarken bürstenlosen EC-TEC Motor und dem pneumatischen Schlagwerk. 2,6 Joule Schlagenergie führen euch dabei zügig zum Ergebnis. Egal ob Hammerbohren, Bohren und Schrauben ohne Schlag oder Meißeln, in Sekundenschnelle wechselt ihr zwischen einer Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten: tauscht im Handumdrehen SDS-Plus- gegen Schnellspannbohrfutter aus. Mit der Absaugvorrichtung, als praktisches Zubehör, reduziert ihr Staub bei jeder Anwendung. Und durch die Einbindung ins clevere System aus Sauger und Bluetooth® Fernbedienung arbeitet ihr noch komfortabler staubarm.
Der Langhalsschleifer PLANEX easy: wartungsfrei, leicht und intuitiv zu bedienen. Im Trockenbau können so Räume kaum einfacher und schneller vorbereitet werden. Der PLANEX easy ist langlebiger als alles, was Sie bislang kennen. Der bürstenlose Motor ohne flexible Welle ist wartungsfrei und sorgt für die optimale Kraftübertragung. Mit seiner einfachen Handhabung wird ein möglichst schnelles, problemloses Schleifen ermöglicht. Und durch das geringe Gewicht können Sie ermüdungsfrei und dauerhaft arbeiten! Die Kombination aus Mobilität, Anwendungsvielfalt und besten Ergebnissen bringt Sie schnell und sicher zum Ziel: die perfekte Oberfläche.
Festool bezeichnet den QUADRIVE TDC 18/4 als ihr absolutes Spitzenprodukt unter den Akku-Bohrschraubern. Dank der 18 Volt Akkuleistung und dem 4-Gang-Metallgetriebe bietet die Maschine unglaubliche Kraft für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Und das Beste: Er ist trotz aller Leistung noch angenehm kompakt, so dass man hiermit selbst in beengten Stellen problemlos arbeiten kann.
Beim Kauf der vorliegenden Set-Variante, erhältst du folgenden Lieferumfang:
Um genug Kraft zu erzeugen, ist ein starker Motor unerlässlich. Aufgrund dessen hat Festool beim TDC 18/4 ihren bürstenlose EC-TEC Motor verbaut, welcher für maximale Kraft, sowie Langlebigkeit bekannt ist.
Im Vergleich zum Vorgängermodell haben wir darüber hinaus ganze 40 % mehr Drehmoment im 2. Gang.
Damit du immer das bestmögliche Ergebnis mit deiner Maschine erzielst, verfügt dieser Bohrschrauber über eine intelligente Technik, welche stets die richtige Kraft für jedes Material liefert. Zudem kannst du die Drehzahl individuell nach deinen Wünschen einstellen.
Dank des elektronischen Kick-BackStop bist du bei der Arbeit optimal geschützt, falls es zu einem Blockieren des Bohrers kommen sollte. Das Gerät wird rechtzeitig gestoppt, bevor es zu einem Verdrehen deines Handgelenkes kommen kann.
Beim TDC 18/4 kannst du die Gänge ganz einfach, ohne jegliche Zwischenschritte, wechseln, beispielsweise vom 2. in den 4. Gang. Um dies zu ermöglichen hat Festool ein besonders cleveres Schaltkonzept verbaut.
Festool hat zudem auch bei diesem Gerät wieder einmal auf ihre FastFix Schnittstelle gesetzt, damit sich der Wechsel zwischen den verschiedenen Arbeitsvorgängen wie Bohren und Schrauben möglichst schnell vollziehen lässt. In Kombination mit dem CENTROTEC Werkzeugfutter lassen sich Einsatzmittel komplett werkzeuglos und so einfach wie nur möglich auswechseln. Das smarte Werkzeugfutter ist darüber hinaus nur halb so groß wie vergleichbare Bohrfutter und auch das Gewicht wurde um 80 % reduziert. Perfekt also für den, ohnehin schon kompakten, Bohrschrauber.
Das FastFix-System überzeugt neben der einfachen und schnellen Handhabung, zusätzlich auch mit einer enormen Vielseitigkeit. Dank dieser Schnittstelle ist es nämlich möglich, alle 18 Volt Vorsätze von Festool mit dem TDC 18/4 zu kombinieren, wodurch er zum vielseitigsten Bohrschrauber von Festool wird!
Neben all diesen Funktionen, sollte jedoch auch die Ergonomie nie außer Acht gelassen werden. Der Griff der Maschine wurde so geformt, dass er sich optimal greifen lässt, damit der Anwender von einer verbesserten Ergonomie sowie auch einem möglichst angenehmen Umgang mit der Maschine profitieren kann.
Um bei der Arbeit immer eine optimale Sicht zu haben, ist das Gerät mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Diese lässt sich mit der Work App sogar individuell an deine Bedürfnisse anpassen - sowohl in Bezug auf Helligkeit als auch Leuchtdauer.
Außerdem ist unterhalb des Gerätes noch eine magnetische Bit-Halterung eingebaut, so dass du deine Bits immer in Reichweite hast.
Mit der Work App von Festool kannst du eine Vielzahl von Einstellungen und Abfragen vornehmen. Dazu gehört neben der LED-Einstellung, auch die Überprüfung neuer Softwareupdates sowie Reparaturaufträge. Für Linkshänder kannst du den Bohrer mit der App zudem auch so anpassen, dass der Rechts-/Links-Umschalter umgedreht wird, so dass der Schalter im Rechtslauf nicht mehr in den Griffbereich des Linkshänders hineinragt.
Der QUADRIVE TDC 18/4 ist eine tolle Wahl für alle Nutzer, die einen vielseitigen und leistungsstarken Bohrschrauber benötigen. Dank der FastFix Schnittstelle ist er kompatibel mit allen 18 Volt Vorsätzen von Festool, wodurch er für jegliche Anwendung – egal ob Bohren, Winkelbohren, Schrauben oder Winkelschrauben – verwendet werden kann!
Der TDC 18/4 eignet sich nahezu für alle Hand- und Heimwerker, da er mit seinen Kraftwerten problemlos alle gängigen Heimwerker-Tätigkeiten erledigen kann. Lediglich für die Bearbeitung härterer Materialien wie Metall und Beton, solltest du dich besser nach einem Schlagbohrschrauber umschauen, da dieser aufgrund der Schlagfunktion mehr Kraft bietet. Für gängige Anwendungen in Holz und Kunststoff musst du dir jedoch keine Gedanken machen, da reicht der TDC 18/4 völlig aus.
Beim TDC 18/4 würde ich dir empfehlen das BP 18 Li 4,0 Ah Akkupack zu verwenden. Dieses hat zwar weniger Amperestunden als das BP Li 18 5,0 ASI Akkupack, wodurch es nicht ganz so lange hält, dafür ist es mit 600 g aber deutlich kompakter und leichter. Die Laufdauer sollte zudem für die meisten Tätigkeiten ausreichen, so dass Größe und Gewicht ausschlaggebendere Argumente darstellen.
Einen Vorteil, welchen du bei beiden Akkus vorfindest, ist die Bluetooth-Funktion. Hiermit kannst du deine Maschine mit der Work App koppeln, sowie auch mit deinem Festool-Absaugmobil, so dass du diesen beim Starten des Bohrers automatisch mit anlaufen lassen kannst.
Bei deiner Arbeit mit dem TDC 18/4 kannst du von der, bereits bei den Vorteilen angepriesene, FastFix Schnittstelle unglaublich profitieren, da du hiermit eine riesige Auswahl an Zubehör nutzen kannst.
Das FastFix Schnellspannbohrfutter ist dabei ein Muss, da es dir einen schnellen Wechsel zwischen den verschiedenen Werkzeugen ermöglicht. Vorsätze wie der FastFix Winkelvorsatz oder auch der FastFix Exzentervorsatz sind zusätzliche Add-Ons, welche dir die Arbeit bei erschwerten Bedingungen erleichtern.
Falls du dir die ganzen FastFix Vorsätze einmal genauer anschauen möchtest, rate ich dir in unseren passenden Blogpost dazu reinzuschauen. Dort erfährst du alles zu FastFix, sowie auch zu CENTROTEC:
>> Schnell, Einfach, Vielseitig – FastFix und CENTROTEC machen deine Maschine zum Alleskönner! <<
Ich kann dir zudem empfehlen, einen Zusatzhandgriff zur Maschine dazu zu kaufen, da dir dieser hilft, mehr Kontrolle über dein Gerät zu erlangen und somit letztlich auch sicherer bei der Arbeit zu sein. Neben einer erhöhten Sicherheit erzielst du so auch besseres Bohr- und Schraubergebnisse.
Es lohnt sich, nach Sets Ausschau zu halten, welche dieses Zubehör bereits im Lieferumfang enthalten haben, da du so oftmals ein bisschen Geld sparen kannst.
Der QUADRIVE TDC 18/4 ist in unterschiedlichen Set-Varianten zu erwerben, so dass auch die Preise je nach Variante stark schwanken. Die günstigste Basic-Version beginnt bei ca. 250 €, jedoch steigen die Preise dann mit steigendem Lieferumfang bis zu über 800 €.
Da Festool diesen Akku-Bohrschrauber als ihren „besten“ betitelt, ist ein hoher Preis zunächst einmal nachvollziehbar. Schaut man sich vergleichbare Maschinen anderer Hersteller an, wird jedoch schnell ersichtlich, dass sich Festool preislich wirklich deutlich abhebt.
Hersteller wie Metabo oder Makita bieten ihre Akku-Bohrschrauber ersichtlich günstiger an. Der BS 18 LT BL von Metabo liegt bei ca. 137 €, obwohl dieser ebenfalls, wie der TDC 18/4, über 18 V und 60 Nm verfügt. Erst die Modelle mit mehr Drehmoment, wie z.B. der BS 18 LTX Impuls Akku-Bohrschrauber mit 110 Nm, werden für ca. 215 € und somit zu vergleichbaren Preisen angeboten, bieten dafür jedoch auch mehr Power.
Schaut man sich wiederum den GSR 18V-60 FC an, welcher ebenfalls einen vergleichbaren 18 Volt 60 Nm Bohrschrauber von Bosch darstellt, oder auch den ABS 18 Q von Fein mit gleichen Kraftwerten, finden wir Preise von knapp 200 €, was schon eher denen von Festool ähnelt.
Nichtsdestotrotz lässt sich ganz klar festhalten, dass sich Festool mit circa 255 € an der preislichen Spitze der Akku-Bohrschrauber befindet. Da der TDC 18/4 hierfür aber auch einen wirklich vielfältigen Funktionsumfang bietet, kann ich die Maschine trotzdem jedem empfehlen, der bereit ist etwas mehr Geld für seinen Bohrschrauber auszugeben. Falls du täglich mit deinem Bohrschrauber arbeitest, ist eine Investition in ein hochwertiges Modell auf jeden Fall sinnhaft.
Downloade dir hier kostenlos die originale Bedienungsanleitung zum QUADRIVE TDC 18/4 Akku-Bohrschrauber, um alle wichtigen Infos zur Maschine noch einmal nachzulesen:
>> Kostenloser Download der Bedienungsanleitung des Akku-Bohrschrauber QUADRIVE TDC 18/4 <<
Bei Festool bekommst du eine dreijährige All-inclusive Garantie für deinen Akku-Bohrschrauber, welche dich vor einem Defekt, sowie auch vor Diebstahl absichert. Alles, was du tun musst, ist dein Werkzeug auf der Website von Festool innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zu registrieren. Geht etwas an der Maschine kaputt, werden dir die Verschleißteile kostenlos ausgetauscht oder repariert. Sollte dein Werkzeug zudem tatsächlich einmal gestohlen werden, bekommst du gegen eine geringe Selbstbeteiligung eine neue Maschine zugesendet. Diese Garantie gilt darüber hinaus nicht nur für Elektrowerkzeuge, sondern auch für deine Akkupacks und Ladegeräte.
Also: Bloß nicht das Registrieren vergessen!
Der Bohrschrauber ist ein echter Klassiker unter den Werkzeugen und kommt in nahezu jeder Werkstatt zum Einsatz. Es lassen sich hiermit zahlreiche Schraub- sowie Bohrtätigkeiten in weichen Materialien, wie Holz und Kunststoff, durchführen. Du solltest hierbei lediglich beachten, dass die fehlende Schlagfunktion im Vergleich zum Schlagbohrschrauber dazu führt, dass die Bearbeitung von härteren Materialien wie Beton oder Metall nicht möglich ist. Für den alltäglichen Heimwerks- und Handwerksbereich ist ein solcher Bohrschrauber in der Regel aber mehr als ausreichend.
Du bist in erster Linie sicherlich an der Leistung deiner Maschine interessiert. Schau dir hierfür das maximale Drehmoment an, welches in Newtonmeter (Nm) angegeben wird. Je höher dieses Drehmoment ist, desto besser kannst du damit Schrauben in verschiedenste Materialien drehen.
Es ist zudem wichtig, dass du das Drehmoment und die Gänge deiner Maschine individuell einstellen kannst, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wenn du z.B. eine weiche Holzart bearbeitest, ist es von Vorteil, nicht zu viel Kraft aufzuwenden, damit dir das Material nicht zersplittert. Entsprechend solltest du darauf achten, dass dein Bohrer unterschiedliche Gänge aufweist, sodass du immer das richtige Maß an Drehmoment wählen kannst und so eine starke und sichere Schraubverbindung erzielst.
Neben einer starken Leistung solltest du bei der Wahl deines Bohrers auch auf ein ergonomisches Design achten. Die Griffe müssen dir einen sicheren und festen Halt gewährleisten, damit du die Arbeit ordentlich und sicher verrichten kannst. Alle Schalter sollten leicht erreichbar sein und auch das Gewicht des Gerätes sollte nicht zu hoch ausfallen, da dir die Arbeit hiermit sonst schnell schwerfallen wird. Falls du zudem an beengten Stellen arbeitest, ist ein kompaktes Design ebenfalls von Vorteil.
Es sollte zudem nicht unterschätzt werden, welche unglaubliche Erleichterung das richtige Zubehör für deinen Bohrschrauber darstellen kann. Hier gibt es mittlerweile eine riesige Auswahl an Aufsätzen, Zusatzhandgriffen und weiteren Add-ons, welche jedoch bei jedem Modell unterschiedlich ausfallen. Entsprechend solltest du dich vorher unbedingt informieren, was dir für deine Maschine zur Verfügung steht.
Falls du dir noch nicht sicher bist, ob ein Bohrschrauber überhaupt die richtige Werkzeugart für dich darstellt, solltest du am besten noch einmal einen Blick in unseren Akkuschrauber-Vergleich werfen. Dort werden alle Schraub- sowie Bohrvarianten vorgestellt und miteinander verglichen:
>> Geballte Schrauberpower- Welchen Akkuschrauber brauche ich? <<
Bevor man sich ein neues Werkzeug zulegt, ist es ratsam, sich ausgiebig über den Hersteller zu informieren. Hierdurch bekommt man ein Gefühl für die Qualität der angebotenen Produkte und kann so verhindern, nach dem Kauf enttäuscht zu sein.
Beim TDC 18/4 sollten wir uns deshalb die Fragen stellen: Wer ist Festool? Und für was steht Festool?
Seit 1925 liefert Festool, ein Unternehmen, das in Wendlingen ansässig ist, immer wieder Innovationen in den Bereichen Holz- und Malerarbeiten, sowie Bau- und Automobilindustrie. Sie legen großen Wert darauf, eine hochwertige Qualität und einen umfassenden Funktionsumfang zu liefern, damit sie jedes Kundenbedürfnis erfüllen können. Die Produktpalette des Herstellers ist so umfangreich, dass sie hiermit nahezu alles liefern, was Heim- und Handwerker benötigen. Genau deshalb konnten sie mittlerweile auch eine beachtliche Community aufbauen, die der Qualität von Festool vertraut.
Festool hat ihren Hauptsitz, wie bereits erwähnt, in der deutschen Stadt Wendlingen. Aufgrund der großen Produktpalette des Herstellers reicht der Platz in Deutschland jedoch nicht aus, so dass die Produktion auf weitere Standorte außerhalb Deutschlands - zum Beispiel Tschechien – ausgeweitet wurde. Aufgrund dessen werden nur 80 % der Produkte hier in Deutschland gefertigt, was jedoch nicht bedeutet, dass die Qualität darunter leidet. Festool legt auch bei den Produkten, die an anderen Orten hergestellt werden, höchsten Wert auf die Einhaltung deutscher Qualitätsstandards, weshalb sich die Kunden darauf verlassen können, bei allen Festool Produkten die gewohnte inchesMade in Germanyinches-Qualität zu erhalten.
Festool bezeichnet den QUADRIVE TDC 18/4 als ihr absolutes Spitzenprodukt unter den Akku-Bohrschraubern. Dank der 18 Volt Akkuleistung und dem 4-Gang-Metallgetriebe bietet die Maschine unglaubliche Kraft für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Und das Beste: Er ist trotz aller Leistung noch angenehm kompakt, so dass man hiermit selbst in beengten Stellen problemlos arbeiten kann.
Beim Kauf der vorliegenden Set-Variante, erhältst du folgenden Lieferumfang:
Um genug Kraft zu erzeugen, ist ein starker Motor unerlässlich. Aufgrund dessen hat Festool beim TDC 18/4 ihren bürstenlose EC-TEC Motor verbaut, welcher für maximale Kraft, sowie Langlebigkeit bekannt ist.
Im Vergleich zum Vorgängermodell haben wir darüber hinaus ganze 40 % mehr Drehmoment im 2. Gang.
Damit du immer das bestmögliche Ergebnis mit deiner Maschine erzielst, verfügt dieser Bohrschrauber über eine intelligente Technik, welche stets die richtige Kraft für jedes Material liefert. Zudem kannst du die Drehzahl individuell nach deinen Wünschen einstellen.
Dank des elektronischen Kick-BackStop bist du bei der Arbeit optimal geschützt, falls es zu einem Blockieren des Bohrers kommen sollte. Das Gerät wird rechtzeitig gestoppt, bevor es zu einem Verdrehen deines Handgelenkes kommen kann.
Beim TDC 18/4 kannst du die Gänge ganz einfach, ohne jegliche Zwischenschritte, wechseln, beispielsweise vom 2. in den 4. Gang. Um dies zu ermöglichen hat Festool ein besonders cleveres Schaltkonzept verbaut.
Festool hat zudem auch bei diesem Gerät wieder einmal auf ihre FastFix Schnittstelle gesetzt, damit sich der Wechsel zwischen den verschiedenen Arbeitsvorgängen wie Bohren und Schrauben möglichst schnell vollziehen lässt. In Kombination mit dem CENTROTEC Werkzeugfutter lassen sich Einsatzmittel komplett werkzeuglos und so einfach wie nur möglich auswechseln. Das smarte Werkzeugfutter ist darüber hinaus nur halb so groß wie vergleichbare Bohrfutter und auch das Gewicht wurde um 80 % reduziert. Perfekt also für den, ohnehin schon kompakten, Bohrschrauber.
Das FastFix-System überzeugt neben der einfachen und schnellen Handhabung, zusätzlich auch mit einer enormen Vielseitigkeit. Dank dieser Schnittstelle ist es nämlich möglich, alle 18 Volt Vorsätze von Festool mit dem TDC 18/4 zu kombinieren, wodurch er zum vielseitigsten Bohrschrauber von Festool wird!
Neben all diesen Funktionen, sollte jedoch auch die Ergonomie nie außer Acht gelassen werden. Der Griff der Maschine wurde so geformt, dass er sich optimal greifen lässt, damit der Anwender von einer verbesserten Ergonomie sowie auch einem möglichst angenehmen Umgang mit der Maschine profitieren kann.
Um bei der Arbeit immer eine optimale Sicht zu haben, ist das Gerät mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Diese lässt sich mit der Work App sogar individuell an deine Bedürfnisse anpassen - sowohl in Bezug auf Helligkeit als auch Leuchtdauer.
Außerdem ist unterhalb des Gerätes noch eine magnetische Bit-Halterung eingebaut, so dass du deine Bits immer in Reichweite hast.
Mit der Work App von Festool kannst du eine Vielzahl von Einstellungen und Abfragen vornehmen. Dazu gehört neben der LED-Einstellung, auch die Überprüfung neuer Softwareupdates sowie Reparaturaufträge. Für Linkshänder kannst du den Bohrer mit der App zudem auch so anpassen, dass der Rechts-/Links-Umschalter umgedreht wird, so dass der Schalter im Rechtslauf nicht mehr in den Griffbereich des Linkshänders hineinragt.
Der QUADRIVE TDC 18/4 ist eine tolle Wahl für alle Nutzer, die einen vielseitigen und leistungsstarken Bohrschrauber benötigen. Dank der FastFix Schnittstelle ist er kompatibel mit allen 18 Volt Vorsätzen von Festool, wodurch er für jegliche Anwendung – egal ob Bohren, Winkelbohren, Schrauben oder Winkelschrauben – verwendet werden kann!
Der TDC 18/4 eignet sich nahezu für alle Hand- und Heimwerker, da er mit seinen Kraftwerten problemlos alle gängigen Heimwerker-Tätigkeiten erledigen kann. Lediglich für die Bearbeitung härterer Materialien wie Metall und Beton, solltest du dich besser nach einem Schlagbohrschrauber umschauen, da dieser aufgrund der Schlagfunktion mehr Kraft bietet. Für gängige Anwendungen in Holz und Kunststoff musst du dir jedoch keine Gedanken machen, da reicht der TDC 18/4 völlig aus.
Beim TDC 18/4 würde ich dir empfehlen das BP 18 Li 4,0 Ah Akkupack zu verwenden. Dieses hat zwar weniger Amperestunden als das BP Li 18 5,0 ASI Akkupack, wodurch es nicht ganz so lange hält, dafür ist es mit 600 g aber deutlich kompakter und leichter. Die Laufdauer sollte zudem für die meisten Tätigkeiten ausreichen, so dass Größe und Gewicht ausschlaggebendere Argumente darstellen.
Einen Vorteil, welchen du bei beiden Akkus vorfindest, ist die Bluetooth-Funktion. Hiermit kannst du deine Maschine mit der Work App koppeln, sowie auch mit deinem Festool-Absaugmobil, so dass du diesen beim Starten des Bohrers automatisch mit anlaufen lassen kannst.
Bei deiner Arbeit mit dem TDC 18/4 kannst du von der, bereits bei den Vorteilen angepriesene, FastFix Schnittstelle unglaublich profitieren, da du hiermit eine riesige Auswahl an Zubehör nutzen kannst.
Das FastFix Schnellspannbohrfutter ist dabei ein Muss, da es dir einen schnellen Wechsel zwischen den verschiedenen Werkzeugen ermöglicht. Vorsätze wie der FastFix Winkelvorsatz oder auch der FastFix Exzentervorsatz sind zusätzliche Add-Ons, welche dir die Arbeit bei erschwerten Bedingungen erleichtern.
Falls du dir die ganzen FastFix Vorsätze einmal genauer anschauen möchtest, rate ich dir in unseren passenden Blogpost dazu reinzuschauen. Dort erfährst du alles zu FastFix, sowie auch zu CENTROTEC:
>> Schnell, Einfach, Vielseitig – FastFix und CENTROTEC machen deine Maschine zum Alleskönner! <<
Ich kann dir zudem empfehlen, einen Zusatzhandgriff zur Maschine dazu zu kaufen, da dir dieser hilft, mehr Kontrolle über dein Gerät zu erlangen und somit letztlich auch sicherer bei der Arbeit zu sein. Neben einer erhöhten Sicherheit erzielst du so auch besseres Bohr- und Schraubergebnisse.
Es lohnt sich, nach Sets Ausschau zu halten, welche dieses Zubehör bereits im Lieferumfang enthalten haben, da du so oftmals ein bisschen Geld sparen kannst.
Der QUADRIVE TDC 18/4 ist in unterschiedlichen Set-Varianten zu erwerben, so dass auch die Preise je nach Variante stark schwanken. Die günstigste Basic-Version beginnt bei ca. 250 €, jedoch steigen die Preise dann mit steigendem Lieferumfang bis zu über 800 €.
Da Festool diesen Akku-Bohrschrauber als ihren „besten“ betitelt, ist ein hoher Preis zunächst einmal nachvollziehbar. Schaut man sich vergleichbare Maschinen anderer Hersteller an, wird jedoch schnell ersichtlich, dass sich Festool preislich wirklich deutlich abhebt.
Hersteller wie Metabo oder Makita bieten ihre Akku-Bohrschrauber ersichtlich günstiger an. Der BS 18 LT BL von Metabo liegt bei ca. 137 €, obwohl dieser ebenfalls, wie der TDC 18/4, über 18 V und 60 Nm verfügt. Erst die Modelle mit mehr Drehmoment, wie z.B. der BS 18 LTX Impuls Akku-Bohrschrauber mit 110 Nm, werden für ca. 215 € und somit zu vergleichbaren Preisen angeboten, bieten dafür jedoch auch mehr Power.
Schaut man sich wiederum den GSR 18V-60 FC an, welcher ebenfalls einen vergleichbaren 18 Volt 60 Nm Bohrschrauber von Bosch darstellt, oder auch den ABS 18 Q von Fein mit gleichen Kraftwerten, finden wir Preise von knapp 200 €, was schon eher denen von Festool ähnelt.
Nichtsdestotrotz lässt sich ganz klar festhalten, dass sich Festool mit circa 255 € an der preislichen Spitze der Akku-Bohrschrauber befindet. Da der TDC 18/4 hierfür aber auch einen wirklich vielfältigen Funktionsumfang bietet, kann ich die Maschine trotzdem jedem empfehlen, der bereit ist etwas mehr Geld für seinen Bohrschrauber auszugeben. Falls du täglich mit deinem Bohrschrauber arbeitest, ist eine Investition in ein hochwertiges Modell auf jeden Fall sinnhaft.
Downloade dir hier kostenlos die originale Bedienungsanleitung zum QUADRIVE TDC 18/4 Akku-Bohrschrauber, um alle wichtigen Infos zur Maschine noch einmal nachzulesen:
>> Kostenloser Download der Bedienungsanleitung des Akku-Bohrschrauber QUADRIVE TDC 18/4 <<
Bei Festool bekommst du eine dreijährige All-inclusive Garantie für deinen Akku-Bohrschrauber, welche dich vor einem Defekt, sowie auch vor Diebstahl absichert. Alles, was du tun musst, ist dein Werkzeug auf der Website von Festool innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zu registrieren. Geht etwas an der Maschine kaputt, werden dir die Verschleißteile kostenlos ausgetauscht oder repariert. Sollte dein Werkzeug zudem tatsächlich einmal gestohlen werden, bekommst du gegen eine geringe Selbstbeteiligung eine neue Maschine zugesendet. Diese Garantie gilt darüber hinaus nicht nur für Elektrowerkzeuge, sondern auch für deine Akkupacks und Ladegeräte.
Also: Bloß nicht das Registrieren vergessen!
Der Bohrschrauber ist ein echter Klassiker unter den Werkzeugen und kommt in nahezu jeder Werkstatt zum Einsatz. Es lassen sich hiermit zahlreiche Schraub- sowie Bohrtätigkeiten in weichen Materialien, wie Holz und Kunststoff, durchführen. Du solltest hierbei lediglich beachten, dass die fehlende Schlagfunktion im Vergleich zum Schlagbohrschrauber dazu führt, dass die Bearbeitung von härteren Materialien wie Beton oder Metall nicht möglich ist. Für den alltäglichen Heimwerks- und Handwerksbereich ist ein solcher Bohrschrauber in der Regel aber mehr als ausreichend.
Du bist in erster Linie sicherlich an der Leistung deiner Maschine interessiert. Schau dir hierfür das maximale Drehmoment an, welches in Newtonmeter (Nm) angegeben wird. Je höher dieses Drehmoment ist, desto besser kannst du damit Schrauben in verschiedenste Materialien drehen.
Es ist zudem wichtig, dass du das Drehmoment und die Gänge deiner Maschine individuell einstellen kannst, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wenn du z.B. eine weiche Holzart bearbeitest, ist es von Vorteil, nicht zu viel Kraft aufzuwenden, damit dir das Material nicht zersplittert. Entsprechend solltest du darauf achten, dass dein Bohrer unterschiedliche Gänge aufweist, sodass du immer das richtige Maß an Drehmoment wählen kannst und so eine starke und sichere Schraubverbindung erzielst.
Neben einer starken Leistung solltest du bei der Wahl deines Bohrers auch auf ein ergonomisches Design achten. Die Griffe müssen dir einen sicheren und festen Halt gewährleisten, damit du die Arbeit ordentlich und sicher verrichten kannst. Alle Schalter sollten leicht erreichbar sein und auch das Gewicht des Gerätes sollte nicht zu hoch ausfallen, da dir die Arbeit hiermit sonst schnell schwerfallen wird. Falls du zudem an beengten Stellen arbeitest, ist ein kompaktes Design ebenfalls von Vorteil.
Es sollte zudem nicht unterschätzt werden, welche unglaubliche Erleichterung das richtige Zubehör für deinen Bohrschrauber darstellen kann. Hier gibt es mittlerweile eine riesige Auswahl an Aufsätzen, Zusatzhandgriffen und weiteren Add-ons, welche jedoch bei jedem Modell unterschiedlich ausfallen. Entsprechend solltest du dich vorher unbedingt informieren, was dir für deine Maschine zur Verfügung steht.
Falls du dir noch nicht sicher bist, ob ein Bohrschrauber überhaupt die richtige Werkzeugart für dich darstellt, solltest du am besten noch einmal einen Blick in unseren Akkuschrauber-Vergleich werfen. Dort werden alle Schraub- sowie Bohrvarianten vorgestellt und miteinander verglichen:
>> Geballte Schrauberpower- Welchen Akkuschrauber brauche ich? <<
Bevor man sich ein neues Werkzeug zulegt, ist es ratsam, sich ausgiebig über den Hersteller zu informieren. Hierdurch bekommt man ein Gefühl für die Qualität der angebotenen Produkte und kann so verhindern, nach dem Kauf enttäuscht zu sein.
Beim TDC 18/4 sollten wir uns deshalb die Fragen stellen: Wer ist Festool? Und für was steht Festool?
Seit 1925 liefert Festool, ein Unternehmen, das in Wendlingen ansässig ist, immer wieder Innovationen in den Bereichen Holz- und Malerarbeiten, sowie Bau- und Automobilindustrie. Sie legen großen Wert darauf, eine hochwertige Qualität und einen umfassenden Funktionsumfang zu liefern, damit sie jedes Kundenbedürfnis erfüllen können. Die Produktpalette des Herstellers ist so umfangreich, dass sie hiermit nahezu alles liefern, was Heim- und Handwerker benötigen. Genau deshalb konnten sie mittlerweile auch eine beachtliche Community aufbauen, die der Qualität von Festool vertraut.
Festool hat ihren Hauptsitz, wie bereits erwähnt, in der deutschen Stadt Wendlingen. Aufgrund der großen Produktpalette des Herstellers reicht der Platz in Deutschland jedoch nicht aus, so dass die Produktion auf weitere Standorte außerhalb Deutschlands - zum Beispiel Tschechien – ausgeweitet wurde. Aufgrund dessen werden nur 80 % der Produkte hier in Deutschland gefertigt, was jedoch nicht bedeutet, dass die Qualität darunter leidet. Festool legt auch bei den Produkten, die an anderen Orten hergestellt werden, höchsten Wert auf die Einhaltung deutscher Qualitätsstandards, weshalb sich die Kunden darauf verlassen können, bei allen Festool Produkten die gewohnte inchesMade in Germanyinches-Qualität zu erhalten.
Festool bezeichnet den QUADRIVE TDC 18/4 als ihr absolutes Spitzenprodukt unter den Akku-Bohrschraubern. Dank der 18 Volt Akkuleistung und dem 4-Gang-Metallgetriebe bietet die Maschine unglaubliche Kraft für eine Vielzahl von Einsatzbereichen. Und das Beste: Er ist trotz aller Leistung noch angenehm kompakt, so dass man hiermit selbst in beengten Stellen problemlos arbeiten kann.
Beim Kauf der vorliegenden Set-Variante, erhältst du folgenden Lieferumfang:
Um genug Kraft zu erzeugen, ist ein starker Motor unerlässlich. Aufgrund dessen hat Festool beim TDC 18/4 ihren bürstenlose EC-TEC Motor verbaut, welcher für maximale Kraft, sowie Langlebigkeit bekannt ist.
Im Vergleich zum Vorgängermodell haben wir darüber hinaus ganze 40 % mehr Drehmoment im 2. Gang.
Damit du immer das bestmögliche Ergebnis mit deiner Maschine erzielst, verfügt dieser Bohrschrauber über eine intelligente Technik, welche stets die richtige Kraft für jedes Material liefert. Zudem kannst du die Drehzahl individuell nach deinen Wünschen einstellen.
Dank des elektronischen Kick-BackStop bist du bei der Arbeit optimal geschützt, falls es zu einem Blockieren des Bohrers kommen sollte. Das Gerät wird rechtzeitig gestoppt, bevor es zu einem Verdrehen deines Handgelenkes kommen kann.
Beim TDC 18/4 kannst du die Gänge ganz einfach, ohne jegliche Zwischenschritte, wechseln, beispielsweise vom 2. in den 4. Gang. Um dies zu ermöglichen hat Festool ein besonders cleveres Schaltkonzept verbaut.
Festool hat zudem auch bei diesem Gerät wieder einmal auf ihre FastFix Schnittstelle gesetzt, damit sich der Wechsel zwischen den verschiedenen Arbeitsvorgängen wie Bohren und Schrauben möglichst schnell vollziehen lässt. In Kombination mit dem CENTROTEC Werkzeugfutter lassen sich Einsatzmittel komplett werkzeuglos und so einfach wie nur möglich auswechseln. Das smarte Werkzeugfutter ist darüber hinaus nur halb so groß wie vergleichbare Bohrfutter und auch das Gewicht wurde um 80 % reduziert. Perfekt also für den, ohnehin schon kompakten, Bohrschrauber.
Das FastFix-System überzeugt neben der einfachen und schnellen Handhabung, zusätzlich auch mit einer enormen Vielseitigkeit. Dank dieser Schnittstelle ist es nämlich möglich, alle 18 Volt Vorsätze von Festool mit dem TDC 18/4 zu kombinieren, wodurch er zum vielseitigsten Bohrschrauber von Festool wird!
Neben all diesen Funktionen, sollte jedoch auch die Ergonomie nie außer Acht gelassen werden. Der Griff der Maschine wurde so geformt, dass er sich optimal greifen lässt, damit der Anwender von einer verbesserten Ergonomie sowie auch einem möglichst angenehmen Umgang mit der Maschine profitieren kann.
Um bei der Arbeit immer eine optimale Sicht zu haben, ist das Gerät mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Diese lässt sich mit der Work App sogar individuell an deine Bedürfnisse anpassen - sowohl in Bezug auf Helligkeit als auch Leuchtdauer.
Außerdem ist unterhalb des Gerätes noch eine magnetische Bit-Halterung eingebaut, so dass du deine Bits immer in Reichweite hast.
Mit der Work App von Festool kannst du eine Vielzahl von Einstellungen und Abfragen vornehmen. Dazu gehört neben der LED-Einstellung, auch die Überprüfung neuer Softwareupdates sowie Reparaturaufträge. Für Linkshänder kannst du den Bohrer mit der App zudem auch so anpassen, dass der Rechts-/Links-Umschalter umgedreht wird, so dass der Schalter im Rechtslauf nicht mehr in den Griffbereich des Linkshänders hineinragt.
Der QUADRIVE TDC 18/4 ist eine tolle Wahl für alle Nutzer, die einen vielseitigen und leistungsstarken Bohrschrauber benötigen. Dank der FastFix Schnittstelle ist er kompatibel mit allen 18 Volt Vorsätzen von Festool, wodurch er für jegliche Anwendung – egal ob Bohren, Winkelbohren, Schrauben oder Winkelschrauben – verwendet werden kann!
Der TDC 18/4 eignet sich nahezu für alle Hand- und Heimwerker, da er mit seinen Kraftwerten problemlos alle gängigen Heimwerker-Tätigkeiten erledigen kann. Lediglich für die Bearbeitung härterer Materialien wie Metall und Beton, solltest du dich besser nach einem Schlagbohrschrauber umschauen, da dieser aufgrund der Schlagfunktion mehr Kraft bietet. Für gängige Anwendungen in Holz und Kunststoff musst du dir jedoch keine Gedanken machen, da reicht der TDC 18/4 völlig aus.
Beim TDC 18/4 würde ich dir empfehlen das BP 18 Li 4,0 Ah Akkupack zu verwenden. Dieses hat zwar weniger Amperestunden als das BP Li 18 5,0 ASI Akkupack, wodurch es nicht ganz so lange hält, dafür ist es mit 600 g aber deutlich kompakter und leichter. Die Laufdauer sollte zudem für die meisten Tätigkeiten ausreichen, so dass Größe und Gewicht ausschlaggebendere Argumente darstellen.
Einen Vorteil, welchen du bei beiden Akkus vorfindest, ist die Bluetooth-Funktion. Hiermit kannst du deine Maschine mit der Work App koppeln, sowie auch mit deinem Festool-Absaugmobil, so dass du diesen beim Starten des Bohrers automatisch mit anlaufen lassen kannst.
Bei deiner Arbeit mit dem TDC 18/4 kannst du von der, bereits bei den Vorteilen angepriesene, FastFix Schnittstelle unglaublich profitieren, da du hiermit eine riesige Auswahl an Zubehör nutzen kannst.
Das FastFix Schnellspannbohrfutter ist dabei ein Muss, da es dir einen schnellen Wechsel zwischen den verschiedenen Werkzeugen ermöglicht. Vorsätze wie der FastFix Winkelvorsatz oder auch der FastFix Exzentervorsatz sind zusätzliche Add-Ons, welche dir die Arbeit bei erschwerten Bedingungen erleichtern.
Falls du dir die ganzen FastFix Vorsätze einmal genauer anschauen möchtest, rate ich dir in unseren passenden Blogpost dazu reinzuschauen. Dort erfährst du alles zu FastFix, sowie auch zu CENTROTEC:
>> Schnell, Einfach, Vielseitig – FastFix und CENTROTEC machen deine Maschine zum Alleskönner! <<
Ich kann dir zudem empfehlen, einen Zusatzhandgriff zur Maschine dazu zu kaufen, da dir dieser hilft, mehr Kontrolle über dein Gerät zu erlangen und somit letztlich auch sicherer bei der Arbeit zu sein. Neben einer erhöhten Sicherheit erzielst du so auch besseres Bohr- und Schraubergebnisse.
Es lohnt sich, nach Sets Ausschau zu halten, welche dieses Zubehör bereits im Lieferumfang enthalten haben, da du so oftmals ein bisschen Geld sparen kannst.
Der QUADRIVE TDC 18/4 ist in unterschiedlichen Set-Varianten zu erwerben, so dass auch die Preise je nach Variante stark schwanken. Die günstigste Basic-Version beginnt bei ca. 250 €, jedoch steigen die Preise dann mit steigendem Lieferumfang bis zu über 800 €.
Da Festool diesen Akku-Bohrschrauber als ihren „besten“ betitelt, ist ein hoher Preis zunächst einmal nachvollziehbar. Schaut man sich vergleichbare Maschinen anderer Hersteller an, wird jedoch schnell ersichtlich, dass sich Festool preislich wirklich deutlich abhebt.
Hersteller wie Metabo oder Makita bieten ihre Akku-Bohrschrauber ersichtlich günstiger an. Der BS 18 LT BL von Metabo liegt bei ca. 137 €, obwohl dieser ebenfalls, wie der TDC 18/4, über 18 V und 60 Nm verfügt. Erst die Modelle mit mehr Drehmoment, wie z.B. der BS 18 LTX Impuls Akku-Bohrschrauber mit 110 Nm, werden für ca. 215 € und somit zu vergleichbaren Preisen angeboten, bieten dafür jedoch auch mehr Power.
Schaut man sich wiederum den GSR 18V-60 FC an, welcher ebenfalls einen vergleichbaren 18 Volt 60 Nm Bohrschrauber von Bosch darstellt, oder auch den ABS 18 Q von Fein mit gleichen Kraftwerten, finden wir Preise von knapp 200 €, was schon eher denen von Festool ähnelt.
Nichtsdestotrotz lässt sich ganz klar festhalten, dass sich Festool mit circa 255 € an der preislichen Spitze der Akku-Bohrschrauber befindet. Da der TDC 18/4 hierfür aber auch einen wirklich vielfältigen Funktionsumfang bietet, kann ich die Maschine trotzdem jedem empfehlen, der bereit ist etwas mehr Geld für seinen Bohrschrauber auszugeben. Falls du täglich mit deinem Bohrschrauber arbeitest, ist eine Investition in ein hochwertiges Modell auf jeden Fall sinnhaft.
Downloade dir hier kostenlos die originale Bedienungsanleitung zum QUADRIVE TDC 18/4 Akku-Bohrschrauber, um alle wichtigen Infos zur Maschine noch einmal nachzulesen:
>> Kostenloser Download der Bedienungsanleitung des Akku-Bohrschrauber QUADRIVE TDC 18/4 <<
Bei Festool bekommst du eine dreijährige All-inclusive Garantie für deinen Akku-Bohrschrauber, welche dich vor einem Defekt, sowie auch vor Diebstahl absichert. Alles, was du tun musst, ist dein Werkzeug auf der Website von Festool innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf zu registrieren. Geht etwas an der Maschine kaputt, werden dir die Verschleißteile kostenlos ausgetauscht oder repariert. Sollte dein Werkzeug zudem tatsächlich einmal gestohlen werden, bekommst du gegen eine geringe Selbstbeteiligung eine neue Maschine zugesendet. Diese Garantie gilt darüber hinaus nicht nur für Elektrowerkzeuge, sondern auch für deine Akkupacks und Ladegeräte.
Also: Bloß nicht das Registrieren vergessen!
Der Bohrschrauber ist ein echter Klassiker unter den Werkzeugen und kommt in nahezu jeder Werkstatt zum Einsatz. Es lassen sich hiermit zahlreiche Schraub- sowie Bohrtätigkeiten in weichen Materialien, wie Holz und Kunststoff, durchführen. Du solltest hierbei lediglich beachten, dass die fehlende Schlagfunktion im Vergleich zum Schlagbohrschrauber dazu führt, dass die Bearbeitung von härteren Materialien wie Beton oder Metall nicht möglich ist. Für den alltäglichen Heimwerks- und Handwerksbereich ist ein solcher Bohrschrauber in der Regel aber mehr als ausreichend.
Du bist in erster Linie sicherlich an der Leistung deiner Maschine interessiert. Schau dir hierfür das maximale Drehmoment an, welches in Newtonmeter (Nm) angegeben wird. Je höher dieses Drehmoment ist, desto besser kannst du damit Schrauben in verschiedenste Materialien drehen.
Es ist zudem wichtig, dass du das Drehmoment und die Gänge deiner Maschine individuell einstellen kannst, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wenn du z.B. eine weiche Holzart bearbeitest, ist es von Vorteil, nicht zu viel Kraft aufzuwenden, damit dir das Material nicht zersplittert. Entsprechend solltest du darauf achten, dass dein Bohrer unterschiedliche Gänge aufweist, sodass du immer das richtige Maß an Drehmoment wählen kannst und so eine starke und sichere Schraubverbindung erzielst.
Neben einer starken Leistung solltest du bei der Wahl deines Bohrers auch auf ein ergonomisches Design achten. Die Griffe müssen dir einen sicheren und festen Halt gewährleisten, damit du die Arbeit ordentlich und sicher verrichten kannst. Alle Schalter sollten leicht erreichbar sein und auch das Gewicht des Gerätes sollte nicht zu hoch ausfallen, da dir die Arbeit hiermit sonst schnell schwerfallen wird. Falls du zudem an beengten Stellen arbeitest, ist ein kompaktes Design ebenfalls von Vorteil.
Es sollte zudem nicht unterschätzt werden, welche unglaubliche Erleichterung das richtige Zubehör für deinen Bohrschrauber darstellen kann. Hier gibt es mittlerweile eine riesige Auswahl an Aufsätzen, Zusatzhandgriffen und weiteren Add-ons, welche jedoch bei jedem Modell unterschiedlich ausfallen. Entsprechend solltest du dich vorher unbedingt informieren, was dir für deine Maschine zur Verfügung steht.
Falls du dir noch nicht sicher bist, ob ein Bohrschrauber überhaupt die richtige Werkzeugart für dich darstellt, solltest du am besten noch einmal einen Blick in unseren Akkuschrauber-Vergleich werfen. Dort werden alle Schraub- sowie Bohrvarianten vorgestellt und miteinander verglichen:
>> Geballte Schrauberpower- Welchen Akkuschrauber brauche ich? <<
Bevor man sich ein neues Werkzeug zulegt, ist es ratsam, sich ausgiebig über den Hersteller zu informieren. Hierdurch bekommt man ein Gefühl für die Qualität der angebotenen Produkte und kann so verhindern, nach dem Kauf enttäuscht zu sein.
Beim TDC 18/4 sollten wir uns deshalb die Fragen stellen: Wer ist Festool? Und für was steht Festool?
Seit 1925 liefert Festool, ein Unternehmen, das in Wendlingen ansässig ist, immer wieder Innovationen in den Bereichen Holz- und Malerarbeiten, sowie Bau- und Automobilindustrie. Sie legen großen Wert darauf, eine hochwertige Qualität und einen umfassenden Funktionsumfang zu liefern, damit sie jedes Kundenbedürfnis erfüllen können. Die Produktpalette des Herstellers ist so umfangreich, dass sie hiermit nahezu alles liefern, was Heim- und Handwerker benötigen. Genau deshalb konnten sie mittlerweile auch eine beachtliche Community aufbauen, die der Qualität von Festool vertraut.
Festool hat ihren Hauptsitz, wie bereits erwähnt, in der deutschen Stadt Wendlingen. Aufgrund der großen Produktpalette des Herstellers reicht der Platz in Deutschland jedoch nicht aus, so dass die Produktion auf weitere Standorte außerhalb Deutschlands - zum Beispiel Tschechien – ausgeweitet wurde. Aufgrund dessen werden nur 80 % der Produkte hier in Deutschland gefertigt, was jedoch nicht bedeutet, dass die Qualität darunter leidet. Festool legt auch bei den Produkten, die an anderen Orten hergestellt werden, höchsten Wert auf die Einhaltung deutscher Qualitätsstandards, weshalb sich die Kunden darauf verlassen können, bei allen Festool Produkten die gewohnte inchesMade in Germanyinches-Qualität zu erhalten.
Wer nach einem leistungsstarken, vielseitigen und präzisen Schlagbohrschrauber sucht, ist mit dem Festool QUADRIVE TPC 18/4 5,0/4,0 I-Set/XL Akku-Schlagbohrschrauber mehr als gut bedient. Mit seinem 4-Gang-Schaltkonzept ist er für jeden Einsatzbereich geeignet, egal ob Holz, Metall oder Mauerwerk. Der bürstenlose EC-TEC-Motor des QUADRIVE sorgt für enorme Belastbarkeit und Ausdauer. Zahlreiche Vorsätze und perfekt abgestimmtes Zubehör machen ihn zur perfekten Wahl für wirklich alle Einsatzzwecke.
Hier gibt es einiges aufzuzählen: Seine 4 Gänge, die höchste Präzision möglich machen, seine verschiedenen Aufsätze, die Arbeiten in allen möglichen Bereichen leicht von der Hand gehen lassen und natürlich seine kompakte Bauform, die, so finden wir, besonders für Überkopf- oder andere unüblichen Arbeiten bestens geeignet ist.
Ein weiterer besonderer Vorteil des QUADRIVE ist der integrierte intelligente KickbackStop. Dieser minimiert das Risiko, dass es bei plötzlichem Blockieren des Einsatzwerkzeugs zu gefährlichen Verdrehungen des Handgelenks kommt.
Der Festool TPC 18/4 ist ein kraftvoller und vielseitiger Schlagbohrschrauber, der mit seinen 4 Gängen für jede Anwendung optimal geeignet ist. Ob bei Schraub- oder Bohrarbeiten in Holz, Metall oder sogar Mauerwerk dank zuschaltbarem Axialschlag, dieser Schrauber zeigt beeindruckende Leistung und Widerstandsfähigkeit.
Mit seinem robusten 4-Gang-Metallgetriebe und dem bürstenlosen EC-TEC Motor bietet er maximale Belastbarkeit und Ausdauer. Die FastFix Schnittstelle ermöglicht ein schnelles Umrüsten auf verschiedene Aufsätze wie Bohren, Schrauben, Randnahes sowie Winkelbohren und Winkelschrauben.
Der Schrauber ist ideal für große Durchmesser und schnellen Arbeitsfortschritt bei kleineren Durchmessern geeignet. Der TPC 18/4 kommt im handlichen Systainer, der den Transport von der Werkstatt zur Baustelle erleichtert. Der Schrauber ist somit eine hervorragende Wahl für professionelle Anwender, die auf Leistung, Vielseitigkeit und Robustheit setzen.
Festool Tiefenanschlag DC UNI FF: FastFix Vorsatz mit integrierter Klauenkupplung zur präzisen Einhaltung der eingestellten Schraubtiefe.
Festool Adapter AD-3/8inches FF: Adapter mit Fast-Fix-Aufnahme zur Aufnahme von Stecknüssen mit 4-Kant 3/8inches.
Festool Schnellspann Bohrfutter KC 13-1/2 MMFP: Das optimale Schnellspannfutter mit einem Spannbereich zwischen 1,5 und 13 mm.
Festool Tiefenanschlag FastFix DD-DC: Für präzise Verschraubungen mit gleichmäßiger Schraubtiefe.
Festool Werkzeugfutter WH-CE CENTROTEC: Das Festool Werkzeugfutter WH-CE CENTROTEC (492135) ermöglicht ein schnelles und unkompliziertes Wechseln von CENTROTEC Zubehör.
Festool AN-UNI Winkelvorsatz: Der Winkelvorsatz AN-UNI von Festool ist perfekt geeignet für die Aufnahme größerer Drehmomente und ermöglicht das Winkelbohren und -schrauben in Engstellen.
Festool EX-UNI Exzentervorsatz: Das perfekte Zubehör um randnahes Bohren und Schrauben zu ermöglichen.
Beim Kauf dieses Sets, hast Du natürlich direkt einige Vorteile. Erstmal ist ein Set (Ohne spezielle Einzelangebote) günstiger als sich alles einzeln kaufen. Das ist also schon mal ein klarer Vorteil. Außerdem bekommst du direkt alles nach Hause, was du beim Einsatz des TPC Schraubers gebrauchen könntest. So kannst du direkt nach der Lieferung mit deinem Projekt starten.
Und abschließend ist es natürlich auch praktisch, dass, falls du schon weitere Festool Produkte zu Hause hast oder kaufen möchtest, Du die Akkus und das Ladegerät direkt mitbenutzen kannst. 18V Geräte und die Akkus sind nämlich untereinander kompatibel.
Die originale Bedienungsanleitung des Festool Akku-Schlagbohrschraubers gibt's direkt hier zum Download. Alle technischen Details und Hinweise zur Anwendung in deutsch sowie vielen weiteren Sprachen.
Innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf eines Artikels von Festool kannst du dich für eine kostenlose dreijährige Garantieleistung anmelden. Darin enthalten ist nicht nur der Ersatz typischer Verschleißteile sowie Akkus und Ladegeräte, sondern auch ein völlig neuer Artikel, falls dein Gerät einmal gestohlen wird - und das alles gegen eine geringe Selbstbeteiligung.
Festool ist seit 1925 eines der bekanntesten Unternehmen weltweit, das langlebige, präzise und ergonomische Werkzeuge und Maschinen herstellt. Der Hauptsitz befindet sich in Wendlingen, Deutschland. Festool konzentriert sich hauptsächlich auf die Optimierung der Arbeitsprozesse der Kunden und ist besonders beliebt bei Heim- und Handwerkern für Holzarbeiten, Malerhandwerk, Baugewerbe und Automobilindustrie. Die treue Kundenbasis auf der ganzen Welt schätzt die hohe Qualität, Präzision und Innovation von Festool.
Ja! Festool hat seinen Hauptsitz in Deutschland und produziert viele seiner Werkzeuge, wie den BHC 18-Basic, in Deutschland. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und Präzision und produziert einige Werkzeuge und Maschinen auch in Tschechien und der Schweiz. Bedeutet also, ein Großteil der Festool Maschinen und Bauteile sind bis heute Made in Germany.
Kraftvoll. Vielseitig. Mit 4 Gängen für jede Anwendung. Mit dem besten Schaltkonzept, das ihr je bedient habt. Ganz gleich, ob in Holz, Metall oder dank zuschaltbarem Axialschlag auch in Mauerwerk: Der TPC ist extrem hart im Nehmen und verfügt mit seinem bürstenlosen EC-TEC Motor über enorme Belastbarkeit und Ausdauer. Zahlreiche Vorsätze, kombiniert mit perfekt abgestimmtem Zubehör, machen den QUADRIVE zu einem unübertroffenen Schlagbohrschrauber für unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten. Und gefährliches Verdrehen des Handgelenks bei plötzlichem Blockieren des Einsatzwerkzeugs? Unser intelligenter KickbackStop minimiert das Risiko, dass es so weit kommt. Probiert ihn aus: den besten Schlagbohrschrauber, den Festool je gebaut hat!
Dürfen wir uns vorstellen? Toolbrothers ist dein Guide, durch den großen Werkzeug-Dschungel. Auf unserer Plattform findest Du alle Werkzeuge von über 40 Herstellern, wie z.B. Bosch, Makita, Festool, DeWalt, Mafell & Co. Vergleiche die aktuellen Marktpreise, vergleiche die Tools untereinander und finde das richtige Gerät!
Wir bieten dir einen umfangreichen Preisvergleich und eine einzigartige Produktvergleichsfunktion. Zusätzlich bekommst Du alle Infos, die Du vor dem Kauf eines Tools wissen musst in Form von detaillierten Videos und knackigen Blogs. Unsere 360°-Fotos zeigen dir jedes Detail der Maschine, so als ob Du im Ladengeschäft stehst. Du brauchst noch mehr Beratung? Ruf einfach an! Wir lassen dich nicht im Stich.
*Alle Preise sind in Euro inkl. der jeweils geltenden, gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten . Der angezeigte Preis und die Verfügbarkeit könnten sich seit dem letzten Update verändert haben. Toolbrothers.com enthält eine große Bandbreite an Händlern und Herstellern. Da nicht alle Händler und Hersteller an unserem Angebot teilnehmen, ist jedoch keine 100% vollständige Marktübersicht möglich. Alle Angaben sind ohne Gewähr.