Winter-Sicherheitsstiefel von Elten Kernmerkmale Durch die sorgfältige Fertigung eignet sich der Arbeitsstiefel für vielerlei Arbeitsumfelder. Besonderes Augenmerk ist auf das Innenfutter aus Weblamm zu legen, welches dem Träger stets zu einem warmen Fuß verhilft und diese Wärme durch das Widerstandsfähige Rindleder auf der Außenseite auch im Schuh hält. Der Stiefel erfüllt durch seine hochwertige Fertigung vielerlei Kennzeichnungsmerkmale nach Norm EN ISO 20345 S3: Kürzel Bedeutung A Antistatik E Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich FO Kraftstoffbeständig WRU Wasserdurchtritt & Wasseraufnahme P Durchtrittschutz SRC Rutschhemmend CI Cold Insulated - Kälteisolierung Verfügbare Größen: 36 - 50. Dieser Größenbereich deckt die durchschnittlichen Größen für Damen, Herren und Divers ab. Weitere Merkmale: Zertifiziert nach DGUV Regel 112-191 - Zertifizierung für orthopädische Einlagen Geschlossene, gepolsterte Lasche → Sehr guter Tragekomfort, denn Druckstellen werden vorgebeugt Kragenpolsterung → Sehr guter Tragekomfort, da knöchelumschließender, weich gepolsterter Schaftabschluss für Halt und Stabilität sorgt Reflexmaterial → Gute Sichtbarkeit im Dunkeln PU-Spitzenschutz → direkter Spitzenschutz, welcher besonders abriebfest ist und an der Spitze das Obermaterial besonders gut vor Verschleiß schützt Einsatzgebiete S1, S2, S3 Neben den hervorragenden Voraussetzungen für Arbeiten in kalten Umfeldern eignet sich der Stiefel auch für den Gebrauch in Umfeldern, wo Feuchtigkeit zu erwarten ist (S2) aber auch dort, wo Gefahr beläuft, dass spitze Gegenstände den Fuß verletzen könnten (S3). Mögliche Einsatzfelder sind Kältebereiche, Wintereinsatz, Straßenbau uvm. Außenmaterial Das Obermaterial besteht aus natürlichem Rindleder und ist widerstandsfähig gegen Abnutzung, atmungsaktiv und erfüllt die Wasserdurchtrittsansprüche gemäß EN ISO 20345 S2. Fütterung Der Schuh ist auf der Innenseite mit Weblamm gefüttert, welches atmungsaktiv, hautfreundlich, komfortabel ist und eine hohe Schweißaufnahmefähigkeit besitzt. Die Futterkappentasche besteht aus abriebfestem Mikrofasermaterial und ist besonders strapazierfähig und sorgt für angenehmen Tragekomfort. Zehenschutzkappe Die aus Stahl gefertigte Schutzkappe kann Druckbeanspruchungen von mind. 15 kN und Stoßeinwirkungen von mind. 200 Joule standhalten. Sie sind ergonomisch geformt und beitzen eine dauerhafte Kantenabdeckung zur Abpolsterung. Zudem bieten sie eine angenehme Zehenfreiheit und decken den Kleinzehenbereich besonders gut ab. Einlegesohle Die Einlegesohle besteh aus Vlies, welches ganzflächig die Sohle überdeckt und durch Vernadelung mit Alufolie die Wärme besser hält und die Sohle trotzdem antistatisch macht. Sie bietet höchsten Tragekomfort für Sicherheitsstiefel und kann Feuchtigkeit gut abgeben, als auch aufnehmen. Dadurch kann ein angenehmes Fußklima ermöglicht werden. Durchtrittschutz Metallfrei und antimagnetisch Entspricht EN 12568, sowie die Zusatzanforderungen der EN ISO 20344 / 20345 Leicht und flexibel → elastisch zu 100 % Fußabdeckung ggü. Stahlsohlen Laufsohle Grobstollige 2-Schichten-Profilsohle (Safety-Grip) Besteht aus Polyurethan (PU) mit einer Profiltiefe von 6,0 mm Bestandteile aus Natriumlaurylsulfatlösung (SLS) mit Glycerol → Rutschhemmend bei Keramikfliesen & Stahlböden S-linienförmige Anordnung der Profilblöcke, für ergonomisches Abrollen Sehr gute Rutschhemmung, abriebfest und antistatisch Hitzebeständig bis ca. 130 °C Kälteflexibel bis ca. -20 °C Öl- und kraftstoffbeständig Der weiche PU-Kern sorgt für gute Stoßabsorption und hohen Tragekomfort Weitere Arbeitsschuhe für Damen und Wissenswertes darüber finden Sie hier: